16.05.2014 Aufrufe

PC2-Kap_II.pdf

PC2-Kap_II.pdf

PC2-Kap_II.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umsatzvariable x<br />

Für eine Reaktion A → B + C erster Ordnung soll die aktuelle Konzentration x<br />

der Produkte B oder C beschrieben werden. Aus der Beziehung [A] = [A] 0 - x<br />

lassen sich alle Konzentration als Funktion der Zeit darstellen; [B] = [C] = x<br />

Einsetzen in DGL für [A] ergibt für die<br />

Umsatzvariable x:<br />

dx<br />

/ dt = k 1 ([A] 0 -x)<br />

Trennen der Variablen:<br />

dx<br />

/ ([A]0 -x) = k 1dt<br />

Integration (von 0 bis x):<br />

x = [B] = [C] = [A] 0 (1-e -k 1t )<br />

Günstigste Auftragung experimentell<br />

bestimmter Produktkonzentrationen x<br />

zur Bestimmung von k 1. ist<br />

ln { [A] 0 / ([A] 0 -x) } = k 1 t<br />

26.11.2013 09:46 PC <strong>II</strong>-<strong>Kap</strong>.1<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!