31.10.2012 Aufrufe

Ostern - Evangelische Kirchengemeinde Vohwinkel

Ostern - Evangelische Kirchengemeinde Vohwinkel

Ostern - Evangelische Kirchengemeinde Vohwinkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gedenken an Paul Gerhard<br />

In diesem Jahr erinnern wir uns an eine der<br />

für den Protestantismus bedeutendsten<br />

Persönlichkeiten - an Paul Gerhardt.<br />

Wir evangelischen Christen kennen seine<br />

Kirchenlieder ais einen reichen Schatz, aus<br />

dem Trost und Gottvertrauen spricht.<br />

Paul Gerhardt wurde vor 4oo Jahren, am 12.<br />

März 16o7 in Gräfenhainichen / Sachsen<br />

geboren. Er studierte Theologie in<br />

Wittenberg. Seit 1651 war er Propst in<br />

Mittenwalde und seit 1657 Pfarrer an der<br />

Berliner Nikolaikirche. Als bekenntnistreuer<br />

Lutheraner wider sprach er den<br />

Gedenken an Paul Gerhardt<br />

Bestrebungen des Preußischen<br />

Kurfürsten, zwischen<br />

Reformierten und Lutheranern<br />

per Edikt eine Union zu erzwingen.<br />

Paul Gerhardt war nicht<br />

bereit, die eigene Identität aufzugeben;<br />

als Folge mußte er<br />

1666 von seinem Amt zurücktreten.<br />

Drei Jahre später trat er<br />

den Pfarrdienst im lutherischen<br />

Lübben im Spreewald an, wo er<br />

am 27. Mai 1676 starb. In seinen<br />

Lieddichtungen bleibt Paul<br />

Gerhardt unvergessen:<br />

Wie gerne singen wir<br />

„Geh aus, mein Herz,<br />

und suche Freud“,<br />

das von dem Gottesgeschenk<br />

der Natur unserer schönen<br />

Erde erzählt. Paul Gerhardt hat<br />

sich trotz schwerer Zeit, es<br />

herrschte der Dreißigjährige<br />

Krieg, und persönlicher Schicksalsschläge<br />

ein großes Gottvertrauen<br />

bewahrt. Das Besondere<br />

in seinen Liedern ist das Erkennen des<br />

Rechts auf Befreiung aus Leid, Schwermut<br />

und Ängsten und der zuversichtlichen<br />

Freude am Leben im Vertrauen auf Gott.<br />

Befiehl du deine Wege und was dein Herze<br />

kränkt der allertreusten Pflege des, der den<br />

Himmel lenkt. Der Wolken, Luft und Winden<br />

gibt Wege, Lauf und Bahn, der wird auch<br />

Wege finden, da dein Fuß gehen kann.<br />

(anläßlich des 4oo. Geburtstags ist jetzt eine<br />

Sonderbriefmarke erschienen)<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!