19.05.2014 Aufrufe

Kurzinformation COSES Projekt - People help People - One World

Kurzinformation COSES Projekt - People help People - One World

Kurzinformation COSES Projekt - People help People - One World

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Postfach 1124<br />

65501 Idstein<br />

<strong>Projekt</strong>leitung <strong>COSES</strong>: Bernhard Wingerberg<br />

Bildung und Wasser<br />

für über 3000 Schüler<br />

<strong>COSES</strong> <strong>Projekt</strong>,<br />

Uru Distrikt, Tansania<br />

Telefon: +49 (6126) 202 313<br />

E-mail:<br />

b1welt@aol.com<br />

Homepage: www.bdw-idstein.de<br />

Über Spenden für <strong>COSES</strong> und unsere weiteren <strong>Projekt</strong>e würden wir uns<br />

sehr freuen:<br />

Nassauische Sparkasse Idstein<br />

VR Bank Untertaunus e.G.<br />

Konto 352 02 97 77 Konto 444 07<br />

BLZ 510 500 15 BLZ 510 917 00<br />

Alle Spenden sind voll steuerabzugsfähig. Wir danken allen, die uns<br />

helfen!<br />

Wir brauchen Schulbücher


Bildung ist für die Kinder in Tansania der Schlüssel für eine bessere<br />

Zukunft. Während die Grundschulen sicherstellen, dass die Kinder<br />

Lesen, Schreiben und Rechnen lernen, stellen die Sekundarschulen<br />

den Werkzeugkasten, um das spätere Leben zu gestalten. Hier<br />

lernen die Kinder Probleme zu erkennen, Probleme zu analysieren,<br />

zu verstehen, sowie Lösungen zu erarbeiten. Die Kinder lernen sich<br />

selbst zu helfen. Deshalb ist das <strong>COSES</strong> Engagement von <strong>People</strong><br />

<strong>help</strong> <strong>People</strong> – <strong>One</strong> world beste Hilfe zur Selbsthilfe.<br />

Wir unterstützen den Aufbau von 7 Sekundarschulen für über 3000<br />

Schüler im Uru Distrikt, nahe Moshi. Mit Förderern stellen wir die<br />

Wasser- und Stromversorgung sicher, errichten Schulküchen und<br />

Klassenräume, statten die Schulen mit Sportequipment und Erste<br />

Hilfe Medikamenten aus.<br />

Wir bedanken uns für die Unterstützung<br />

<br />

In der provisorischen<br />

Schulküche wird Maisbrei<br />

und Kochbananen für die<br />

Mittagsverpflegung<br />

gekocht<br />

Am dringensten benötigen die Schüler jedoch Schulbücher. Derzeit<br />

teilen sich 10 Kinder ein Schulbuch. Ein sinnvolles Lernen und<br />

Vorbereiten auf Klassenarbeiten ist so nicht möglich.<br />

<strong>People</strong> <strong>help</strong> <strong>People</strong> – <strong>One</strong> world gibt diesen Kindern eine Chance<br />

sich bestmöglich auf Klassenarbeiten und Abschlußprüfungen<br />

vorzubereiten:<br />

• Mit 50 Euro können wir ein Schulkind mit allen<br />

nötigen Büchern für die gesamte Sekundarschulzeit<br />

ausstatten und dafür sorgen, daß im<br />

Erdkundeunterricht auch ein Globus eingesetzt<br />

werden kann<br />

• Spenden helfen und kommen zu 100% den<br />

bedürftigen Kindern zu Gute.<br />

Die Klassenzimmer<br />

der Msiriwa<br />

Secondary School<br />

existieren schon<br />

Die Schüler sind<br />

motiviert und<br />

diszipliniert bis zu<br />

den Haarspitzen<br />

<br />

Daneben haben wir uns zum Ziel gesetzt für alle Sekundarschulen im<br />

Uru Distrik Patenschaften mit Schulen in Deutschland aufzubauen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!