20.05.2014 Aufrufe

MINISTRANTENPLAN vom

MINISTRANTENPLAN vom

MINISTRANTENPLAN vom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>MINISTRANTENPLAN</strong> <strong>vom</strong><br />

16.02. –<br />

01.03.2009<br />

Ministrantenplan <strong>vom</strong> 16.02. – 22.02.2009<br />

16.02. Montag 14.00 Pöschl Markus Heineke Daniel Beerdigung!<br />

Leis Tobias<br />

Paintner Romina<br />

17.02. Dienstag 14.00 Eichmeier Lea Rose Valerie Beerdigung!<br />

Uttendorfer Peter Diewald Alexander<br />

17.02. Dienstag 19.00 Beetschen Florian Bendlander Paula<br />

Röckl Niklas<br />

Mittermeier Joh.<br />

19.02. Donnerstag 19.00 Kuhnert Bianca Schwimmbeck M.<br />

Lugauer Maria Seidl Kathrin<br />

Fast-Nacht<br />

20.02. Freitag 19.00 Koch Katharina Ziegler Florian<br />

Mittermeier Max Paintner Romina<br />

21.02. Samstag 18.00 Friedrich Andreas Häusler Benedikt<br />

Huber Stefanie Ziegler Anna<br />

Kuralavicius Jakob Zöttl Franziska<br />

Steubl Sabrina<br />

Bliemel Jan<br />

Eichmeier Max.<br />

22.02. Sonntag 7.30 Bierler Maximilina Bauer Philipp<br />

Reindl Pia<br />

Windstoßer Simon<br />

Fasten-Zeit<br />

Fastnacht – Fastenzeit<br />

Freude – kein Lachen?<br />

Auf keinen Fall!<br />

Fastenzeit dient der Freude.<br />

Durch Verzicht werde ich frei.<br />

Frei, um Gutes zu tun.<br />

Frei, um Zeit zu haben:<br />

für mich, für meinen Nächsten, für Gott.<br />

Sein Wort macht auf das Wesentliche aufmerksam.<br />

Sein Wort lässt hören, was in mir vorgeht.<br />

Sein Wort hilft zu lassen, was ich nicht wirklich zum Leben brauche.<br />

Sein Wort macht frei von dem, was mich behindert.<br />

Sein Wort schenkt Freude, weil Gott unser Leben trägt.<br />

Fasten-Zeit:<br />

Zeit zum Fasten,<br />

Zeit zum Hören,<br />

Zeit zum Zeit-haben,<br />

damit die Freude am Leben und an Gott neu geweckt wird.<br />

Euch allen, eine gesegnete Fastenzeit.<br />

2<br />

10.00 Dachs Susanne Schiwon Nicole<br />

Strohmeier Daniela Schönhütl Max<br />

Diewald Alexander Keck Christian<br />

Beckerbauer Nadine Abeltshauser F.<br />

Kaindl Karin<br />

Schwenter Joh.<br />

Ministrantenplan <strong>vom</strong> 23.02. – 01.03.2009<br />

24.02. Dienstag 19.00 Circo Angelina Peisl Sabrina<br />

Wimmer Christoph Friedrich Andreas<br />

25.02. Mittwoch 15.30 Eichmeier Lea Ziegler Tobias<br />

Aschermittwoch Weber Jonas Huber Stefanie<br />

Grassinger Sophia Meier Andreas<br />

19.00 Zöttl Franziska Friedrich Andreas<br />

Dachs Susanne Grassinger Daniel<br />

Rose Valerie<br />

Schönhütl Max<br />

26.02. Donnerstag 19.00 Ziegler Anna Schiwon Nicole<br />

Uttendorfer Peter Ruhland Korbinian


27.02. Freitag 16.00 Kowohl Peter Zöttl Franziska Kreuzweg<br />

Kowohl Anna Oberhofer Nina<br />

19.00 Uttendorfer Alex Hruschka Matthias<br />

Diewald Alexander Steubl Sabrina<br />

28.02. Samstag 18.00 Eichmeier Lea Seidl Kathrin<br />

Pöschl Michaela Pöschl Markus<br />

Mittermeier Benedikt Mittermeier Max<br />

Mittermeier Joh.<br />

Schütz Julia<br />

Simeth Anna-Lena<br />

01.03. Sonntag 7.30 Gmelch Lena Sonntag Katharina<br />

1. Fastensonntag Heineke Daniel Häusler Benedikt<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

10.00 Rose Valerie Lugauer Maria<br />

Beetschen Florian Dirschedl Emanuel<br />

Beckerbauer Florian Krumpholz Anna<br />

Peisl Sabrina<br />

Leis Tobias<br />

Bauer Philipp Abeltshauser M.<br />

Riedl Lena<br />

Maier Sophie<br />

14.00 Veitl Jakob Högl Max Kreuzweg<br />

Schmideder Andreas Uttendorfer Roland<br />

Beerdigungsplan<br />

Beerdigungen sind immer Mo-Fr 14.00 Uhr und Sa 10.00 Uhr<br />

Pöschl Markus – Heineke Daniel – Leis Tobias – Paintner Romina<br />

Eichmeier Lea – Rose Valerie – Diewald Alexander – Uttendorfer Peter<br />

Circo Angelina – Krumpholz Anna – Strohmeier Daniela – Grassinger<br />

Daniel<br />

Veitl Jakob – Kuralavicius Jakob – Reindl Pia – Beckerbauer Nadine<br />

Weber Jonas – Högl Max – Lugauer Maria – Windstoßer Simon<br />

Häusler Benedikt – Pöschl Michaela – Sonntag Katharina – Egger<br />

Valentina<br />

MINI-Fußball<br />

Wolfgangscup 2009<br />

Jetzt ist es so weit. Am Samstag, 28.02. entscheidet sich in Ergoldsbach, welche<br />

Mannschaft den begehrten Wolfgangspokal in die Heimatpfarrei mitnimmt. Der<br />

diesjährige Wolfgangscup findet bei uns in der Goldbachhalle statt.<br />

Es treten folgende Mannschaften an:<br />

U 15<br />

Weiden, St. Konrad – Kemnath, Mariä Himmelfahrt – St. Englmar, St. Engelmar –<br />

Ettmannsdorf; St. Konrad – Parsberg, St. Andreas – Niedermurach, St. Martin –<br />

Siegenburg, St. Nikolaus (Titelverteidiger) – Unterpindhart, St. Nikolaus – Essenbach,<br />

Mariä-Himmelfahrt und Ergoldsbach, St. Peter und Paul (Veranstalter).<br />

Ü 15<br />

Weiden, St. Elisabeth – Böbrach, St. Nikolaus – Siegenburg, St. Nikolaus – Ebnath, St.<br />

Ägidius – Leonberg, St. Leonhard – Parsberg, St. Andreas – Furth i. Wald, Mariä-<br />

Himmelfahrt – Hohenthann, St. Laurentius – Straubing, Christkönig (Titelverteidiger)<br />

und Ergoldsbach, St. Peter und Paul (Veranstalter).<br />

Ab 9.00 Uhr geht es los. Die Gruppenleiter sind alle recht eingespannt und sorgen<br />

für einen reibungslosen und lockeren Ablauf des Turniers. Auch für das leibliche<br />

Wohl ist gesorgt. Unser Bürgermeister hat die Schirmherrschaft übernommen und<br />

zudem erwarten einen hohen aus Regensburg – unseren Bischof Gerhard Ludwig.<br />

Also nichts wie hin. Alle Mannschaften, Zuschauer und Fans sind uns herzlich<br />

willkommen. Unseren zwei Mannschaften wünschen wir das Allerbeste!!!<br />

Gruppenleiterrunde<br />

Am Samstag, 21. Februar, um 14.00 Uhr trifft sich die Gruppenleiterrunde zur<br />

Vorbesprechung des Wolfgangscups. Die Einladung gilt für ALLE Gruppenleiter!!!<br />

Aschermittwoch<br />

Alles hat ein Ende… Auch der Fasching. Am Aschermittwoch beginnen wir die<br />

heiligen 40 Tage der Buße und der Umkehr. Wir bereiten uns auf Ostern vor - das<br />

höchste Fest des Jahres. Mit den Gottesdiensten um 15.30 Uhr und um 19.00 Uhr<br />

begeben wir uns auf den Weg in Richtung Ostern. Alle Ministranten sind besonders<br />

eingeladen einen der Gottesdienste mitzufeiern und so bewusst als Ministrant –<br />

Diener am Altar – in die Fastenzeit hineingehen.<br />

In den Faschingsferien (23.02.-28.02.) findet kein Minifußball in der Goldbachhalle statt!!!<br />

Isar-Vils-Cup<br />

Bei den Regionalmeisterschaften in Dingolfing belegten unsere Minis den 4. Platz. Bayerbach<br />

kam auf Platz 7. Glückwunsch.<br />

3<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!