20.05.2014 Aufrufe

Dezember 2012 - Pfarrgemeinde St. Wendalinus Großrosseln

Dezember 2012 - Pfarrgemeinde St. Wendalinus Großrosseln

Dezember 2012 - Pfarrgemeinde St. Wendalinus Großrosseln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pfarreiengemeinschaft Warndt<br />

Pfarrbrief Nr. 10/<strong>2012</strong> für die Pfarreien<br />

<strong>St</strong>. <strong>Wendalinus</strong> Herz Mariä <strong>St</strong>. Barbara<br />

Großrosseln Dorf im Warndt Emmersweiler, <strong>St</strong>. Nikolaus u. Naßweiler<br />

vom 24. November bis 23. <strong>Dezember</strong> <strong>2012</strong> 0,50 €


-------------- An(ge)dacht ---------------<br />

Ende und Anfang<br />

Wir stehen an der Schwelle eines neuen Kirchenjahres. Mit dem Fest Christkönig<br />

schauen wir am Ende der alten Zeit auf jenen Gottessohn, der vor seiner Auffahrt<br />

zum Himmel sagt:<br />

Ich werde wieder zu Euch kommen mit aller Macht und Herrlichkeit. Dann werde ich<br />

Euch heim führen in die ewige Herrlichkeit Gottes meines Vaters. Ihr sollt dort sein<br />

und leben dürfen, wo ich mit dem Vater in der Einheit des Hl. Geistes auf ewig lebe.<br />

Wenn dieses Ende und dieser neue Anfang für uns anbrechen werden, dann wird<br />

Gott uns vom Glauben zum Schauen führen. Er wird uns jenes Geheimnis eröffnen,<br />

in das wir durch die Menschwerdung Jesu, Gottes Sohn, vor 2000 Jahren gestellt<br />

wurden.<br />

Gott ist mitten unter Euch.<br />

Durch seinen Geist, durch Gottes Wort, durch christgläubige Menschen, die immer<br />

wieder die Mitte Jesu suchen, und vor allem dort, wo Gottes Geist die Materie der<br />

Menschen erfüllt, in den Sakramenten. In wunderbarer Weise können wir so in unseren<br />

3 Pfarreien diesen Übergang vom Ende zum Anfang mit Gott begehen. Am Fest<br />

Christkönig begehen wir das ewige Gebet.<br />

Dort auf den Altären unserer Kirchen feiern wir diese Menschwerdung Gottes, sein<br />

Leiden, sein <strong>St</strong>erben, seine Auferstehung und seine Vollendung, in die wir alle gestellt<br />

sind.<br />

Darum laden wir sie alle ein zur anschl. Anbetung und Verehrung des Königssohnes,<br />

wir laden ein, mit uns in das neue Kirchenjahr im Advent zu schreiten und uns im<br />

Herrn ermutigen zu lassen, dass er in allen Lebenslagen unter uns ist. Und wo er ist,<br />

ist Licht, Hoffnung und Zuversicht. Dort, wo er ist, ist unsere Zukunft.<br />

Mitten unter Euch, so zeigt es unser Bild aus der Aktion Adveniat, ist die Freude im<br />

Herrn, wenn wir mit ihm auf dem Weg sein können. Darum kommt und seht, kommt<br />

und betet an, kommt und lasst euch in Gott versöhnen und verwandeln.<br />

Pfr. Lothar <strong>St</strong>offel<br />

2


Wichtige Infos auf der „ersten Seite“<br />

Nachruf für unseren Organisten und Chorleiter<br />

Herrn Karl Heinz Lackas<br />

Am Hochfest Allerheiligen hat uns in den Abendstunden die Nachricht erreicht, dass<br />

Herr Lackas nach kurzer und schwerer Krankheit sein Leben im Alter von 72 Jahren<br />

aus den Händen legen musste.<br />

Hände, die viele Jahre zur Ehre Gottes die Kirchenorgel spielten und die Gläubigen<br />

einlud, ihr Lob Gott zu schenken. Mit seinem außerordentlichen Wissen und Können<br />

hat er, so wie Frau Rupp es, stellvertretend für die Frauen und Männer des Kirchenchores<br />

Cäcilia Großrosseln, in den Dankesworten in seinem <strong>St</strong>erbeamt formulierte,<br />

seit 1974 in Großrosseln die Menschen stimmlich so aufgebaut, dass hier eine exzellente<br />

Chorgemeinschaft entstanden ist, deren gesanglicher Ruf über die pfarrliche<br />

Grenzen hinaus bekannt wurde.<br />

Viele weitere Chöre und Singgemeinschaften haben sich durch seine persönliche Art<br />

leiten und führen lassen.<br />

Auf Grund seiner hohen Verdienste wurde ihm unter anderem im Jahre 1993 die Ehrenmedaille<br />

der Gemeine Großrosseln für seine langjährige Chorleitertätigkeit verliehen.<br />

Herrn Lackas war es ein tiefes Herzensanliegen, mit der musikalischen Begleitung,<br />

die Seelen und Herzen der Menschen zum Klingen zu bringen. Auf wunderbare Weise<br />

hat er durch seine persönliche Art Menschen ermutigt, Gott zu loben und zu preisen.<br />

So hat es Pfr. Altmeyer als Moderator auch in seiner Predigt beschrieben. Viele<br />

der Sängerinnen und Sänger dieser Chorgemeinschaften, die er vor und neben dem<br />

Kirchenchor Großrosseln begleitet hatte, haben ihm auch am Tag seiner Beerdigung<br />

ein würdevolles Geleit geschenkt.<br />

Wir alle sind, neben der tiefen Trauer über den Tod unseres wertgeschätzten Organisten<br />

und Chorleiters, voller Dank für seinen langjährigen treuen Dienst, den er<br />

auch im Alter und der beginnenden Krankheit erwiesen hat.<br />

Wir wollen ihm ein ehrendes Andenken bewahren und ihn im Heiligen Messopfer immer<br />

wieder der Barmherzigkeit Gottes anempfehlen. Für seine Lebensgefährtin und<br />

seine trauernden Verwandten erbitten wir vom Herrn den österlichen Trost an die<br />

Auferstehung der Toten.<br />

Im Auftrag der Pfarreiengemeinschaft Warndt<br />

gez. Pfr. Patrik Altmeyer Moderator<br />

gez. Iris Schmitt u. Gernot Richter Vors. des PG Warndt<br />

Im Auftrag der Pfarreien <strong>St</strong>. <strong>Wendalinus</strong> Großrosseln, <strong>St</strong>. Barbara Emmersweiler und<br />

Herz Mariä, Dorf im Warndt<br />

gez. Pfr. Lothar <strong>St</strong>offel, Vorsitzender des VR GR, des KGR EW und DiW und<br />

Präses der Kirchenchöre Großrosseln und Dorf im Warndt<br />

gez. Cornelia Wernet, Vorsitzende des PGR Großrosseln<br />

gez. Silvia Scholz, stellvertr. Vorsitzende des KGR Emmersweiler<br />

gez. Claus Wartenpfuhl, stellvertr. Vorsitzender des KGR Dorf im Warndt<br />

3


Nachruf für unseren verehrten Küster/Organisten/Chorleiter i. R<br />

Herr Werner Ney<br />

Im Alter von 83 Jahren, am 31.10.<strong>2012</strong>, hat Herr Ney nach längerer und immer<br />

schwerer werdende Krankheit im Kreis seinen Angehörigen und seiner Frau sein Leben<br />

in die Hand des Schöpfers zurückgelegt. Geboren und aufgewachsen ist Herr<br />

Ney in Großrosseln. Bereits mit 6 Jahren hat er im Kirchchor seine <strong>St</strong>imme zu Ehren<br />

Gottes erhoben. Als 10 jähriger hat er dem Priester in der Sakristei und am Altar geholfen,<br />

das Heilige Messopfer zu feiern.<br />

Im Jahre 1949 übernahm Herr Ney den Küster- und Organistendienst in der damaligen<br />

Not-Filialkirche in Dorf im Warndt. Er gründete auch den dortigen Kirchenchor<br />

und versah diese Aufgabe bis zum Jahre 1984. 1986 - 2001 leitete er auch den Kirchenchor<br />

Naßweiler und versah dort den Organistendienst. Unermüdlich hat er sich<br />

mit seiner Frau für die Vergegenwärtigung unseres Herrn in diesen beiden Kirchen<br />

besonders stark gemacht. Manche Gewandung und liturgischen Geräte in unseren<br />

Kirchen sind durch ihn und seine Familie gestiftet worden.<br />

Selbst in seinem Ruhestand hat er immer wieder die Sorgen, Nöte und Belange der<br />

Menschen und der Kirche in seinem Gebet vor Gott gebracht. In besonderer Weise<br />

ging er diesen Weg in der Begleitung der Gottesmutter, auf deren Fürsprache er in<br />

Freud und Leid immer wieder vertraut hat.<br />

Gestärkt mit dem Sakrament des Altares machte er sich so mit letzter Kraft am 31.<br />

Oktober auf den Weg, damit er in Christus, auf den er immer wieder vertraute, das<br />

verheißene ewige Leben gewinnen möge.<br />

Im Totengebet und <strong>St</strong>erbeamt haben wir für ihn zum Herrn gebetet, dass er ihm all<br />

das Gute vergelten möge, dass er im Glauben wirkte.<br />

Wir wollen ihm ein ehrendes Andenken bewahren und ihn in der Feier der Hl. Messe<br />

immer wieder der Barmherzigkeit Gottes anvertrauen. Auch wollen wir für seine trauernden<br />

Angehörigen beten, dass der Herr ihre Trauer mit dem Licht der österlichen<br />

Hoffnung verwandeln möge.<br />

Im Auftrag der Pfarrei <strong>St</strong>. Barbara Emmersweiler und Filiale Naßweiler<br />

Im Auftrag der Pfarrei Herz Mariä Dorf im Warndt und<br />

der dortigen Mitglieder des Kirchenchores<br />

gez. Pfr. Lothar <strong>St</strong>offel Vorsitzender des KGR Dorf im Warndt,<br />

des KGR Emmersweiler und Präses des Kirchenchores Dorf im Warndt<br />

Claus Wartenpfuhl stellvertr. Vorsitzender des KGR Dorf im Warndt<br />

Silvia Scholz stellvertr. Vorsitzende des KGR Emmersweiler<br />

Konzert in der Nikolauskirche in <strong>St</strong>. Nikolaus<br />

Am Samstag, den 15.12.<strong>2012</strong>, findet um 17:00 Uhr ein Benefizkonzert zu Gunsten<br />

der Kirche <strong>St</strong>. Nikolaus statt.<br />

Herzliche Einladung.<br />

4


Spirituelle Impulse<br />

@ online mit Gott<br />

Treffen für junge Menschen aus unserer Pfarreiengemeinschaft ab 13 Jahren<br />

Leitung: Pfr. Lothar <strong>St</strong>offel<br />

Wann: Samstag, 08. <strong>Dezember</strong><br />

Wo: um 11:00 Uhr im Pfarrhaus Großrosseln<br />

Mit Gott reden - wie geht das?<br />

Anleitung mit Jesus zu reden für Kinder ab 8 – 9 Jahren<br />

Leitung: Pfr. Lothar <strong>St</strong>offel<br />

Wann: Samstag, 15. <strong>Dezember</strong><br />

Wo: um 11:00 Uhr im Pfarrhaus Großrosseln<br />

Im Gespräch über Gott und mit Gott<br />

Glaubensgespräch für Erwachsene<br />

Leitung: Pfr. Lothar <strong>St</strong>offel<br />

Wann: Donnerstag, 13. <strong>Dezember</strong><br />

Wo: im Pfarrheim <strong>St</strong>. Barbara Emmersweiler gegen 19:30 Uhr<br />

Besinnung vor der Abendmesse<br />

An den vier Adventssamstagen vor der Vorabendmesse um 18.00 Uhr wird in Großrosseln,<br />

um 17.30 Uhr, zur Einstimmung in den Advent eine Besinnungszeit mit Texten,<br />

Gebeten und Liedern angeboten. Herzliche Einladung dazu.<br />

A. Folloni, Gemeindereferent<br />

Jahr des Glaubens - Neuer Impuls November-<strong>Dezember</strong> <strong>2012</strong><br />

Scheckkarte mit Glaubenswissen<br />

Die Kirche in Not hat eine kleine Scheckkarte herausgebracht, auf der die wichtigsten<br />

Glaubensinformationen festgehalten sind. Wir haben diese auch für ältere Menschen<br />

in DIN 5 Format herausgeschrieben. Diese finden sie als bunte Einlage im<br />

Pfarrbrief oder wenn sie wollen auch am Schriftenstand.<br />

Vor allem diese Karten werden im November und <strong>Dezember</strong> auch nach den Messen<br />

ausgegeben oder sie können am Schriftenstand kostenlos mitgenommen werden.<br />

Über eine kleine Spende für die Kirche in Not, die uns diese hervorragenden Infos<br />

immer wieder kostenlos zur Verfügung stellt, würden wir uns freuen.<br />

(Körbchen am Schriftenstand. Diese Spenden werden wir umgehend an die Verantwortlichen<br />

weiterleiten.)<br />

Pfr. Lothar <strong>St</strong>offel<br />

5


Mehrtageswallfahrten im Dekanat Völklingen im Jahre 2013<br />

22. – 27. April Italien Pfr. Welsch – 06806 / 6256<br />

06. – 10. Juli Lisieux – Frankreich Pfr. Welsch – 06806 / 6256<br />

21. – 27. Juli Frankreich Pfr. Welsch – 06806 / 6256<br />

29.08. – 01.09. Frankreich Kpl. Scheer – 06898 / 82068<br />

16. – 20. September Bayern Pfr. Thul – 06898 / 66041<br />

21. – 30. Oktober Jakobsweg – Spanien Past.Ref.<strong>St</strong>urm – 06898 / 6490962<br />

Ökumene<br />

Weihnachtsplätzchen für Obdachlose<br />

Wie bereits in den letzten Jahren findet auch in diesem Jahr, zum 20. Mal, die Aktion<br />

„Wer bäckt Plätzchen für die Obdachlosen an Heiligabend?“ statt.<br />

Spenden nimmt dankbar entgegen:<br />

Frau Gerlinde Müller, Obere Feldstr. 32, Tel.: 06898 – 41337.<br />

Die Aktion läuft von Anfang November und endet am 18. <strong>Dezember</strong>.<br />

Herzlichen Dank an alle Spender.<br />

Besondere Gottesdienste<br />

Ewig Gebet zum Fest Christkönig in unseren 3 Pfarreien<br />

Samstag, den 24.11.<strong>2012</strong> um 18:00 Hl. Messe in Großrosseln<br />

mitgestaltet vom Kirchenchor anlässlich des jährlichen Cäcilienfestes<br />

anschl. Taizéegebet<br />

Sonntag, den 25.11.<strong>2012</strong> um 9:00 Uhr Hl. Messe in Naßweiler<br />

anschl. Betstunde<br />

Sonntag, den 25.11.<strong>2012</strong> um 10:30 Uhr Hl. Messe in Dorf im Warndt,<br />

bis 12:30 Uhr stille Anbetung<br />

Von 15:00 – 18:00 Uhr in Dorf im Warndt gestaltete Betstunden<br />

Feierliche Vesper zum Abschluss des ewigen Gebets um 18:00 Uhr in Dorf im<br />

Warndt<br />

Anschl. Agapefeier, herzliche Einladung.<br />

6


Werktagsmessen im Advent<br />

Geplante Roratemessen in den 3 Pfarreien:<br />

• Großrosseln, Montag den 03. <strong>Dezember</strong> um 6:00 Uhr<br />

anschl. Frühstück im Pfarrheim<br />

• Dorf im Warndt, Dienstag den 11. <strong>Dezember</strong> um 6:00 Uhr<br />

anschließend Frühstück im Pfarrheim<br />

• Emmersweiler, Freitag den 21. <strong>Dezember</strong> um 6:00 Uhr<br />

Anschließend Frühstück in den Räumen der AWO<br />

Die anderen Werktagsmessen im Advent, die meistens abends gefeiert werden,<br />

möchten wir mit Kerzenlicht in der Adventszeit feiern.<br />

Barbaramessen<br />

Am Dienstag, den 04.12.<strong>2012</strong> um 11:00 Uhr in Dorf im Warndt mit dem Berg- u. Hüttenverein<br />

des Ortes.<br />

Am Sonntag, den 09.12.<strong>2012</strong> Patronatsfest der Pfarrkirche <strong>St</strong>. Barbara Emmersweiler<br />

um 10:30 Uhr in der Winterkirche.<br />

Nikolausmesse in <strong>St</strong>. Nikolaus<br />

Am 06.12.<strong>2012</strong> um 18:30 Uhr Hl. Messe in der Kirche mit anschl. Lichterprozession<br />

zum Platz des ehemaligen Nikolausklosters mit besonderem Abschlusssegen. Bei<br />

starkem Regen werden wir in der abgedunkelten Kirche mit Lichtern eine Andacht<br />

halten.<br />

Vorankündigung der Weihnachtsbeichte und Weihnachtsgottesdienste<br />

auf den ersten Blick<br />

Beichtmöglichkeit<br />

• Naßweiler Freitag, den 14.12.<strong>2012</strong> nach der Messe<br />

• Dorf im Warndt Dienstag, den 18.12.<strong>2012</strong> nach der Messe<br />

Bußgottesdienst<br />

Großrosseln Sonntag, den 23.12.<strong>2012</strong> um 17:00 Uhr anschl. Beichtmöglichkeit<br />

Kinderkrippenfeier/Andacht an der Krippe<br />

24.12.<strong>2012</strong><br />

• Dorf im Warndt um 15:00 Uhr Andacht an der Krippe<br />

• <strong>St</strong>. Nikolaus um 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier<br />

7


Messen zu Weihnachten<br />

24.12.<strong>2012</strong><br />

• Großrosseln um 18:00 Uhr Messe zu Heiligabend<br />

• Dorf im Warndt um 23:00 Uhr Christmette<br />

25.12.<strong>2012</strong><br />

• Emmersweiler/Winterkirche um 9:00 Uhr Festmesse<br />

• Großrosseln um 10:30 Uhr Festmesse<br />

26.12.<strong>2012</strong> Hl. <strong>St</strong>ephanus<br />

• Dorf im Warndt um 9:00 Uhr Festmesse<br />

• Naßweiler um 10:30 Uhr Festmesse<br />

28.12.<strong>2012</strong> Fest der unschuldigen Kinder<br />

• <strong>St</strong>. Nikolaus um 18:00 Uhr Festmesse mit Segnung der Kinder an der Krippe<br />

29. – 30.12.<strong>2012</strong> Fest der Hl. Familie<br />

In den 3 Kirchen unserer Pfarreien mit anschl. Einzelsegnung der Familien im Anschluss<br />

an die Hl. Messe.<br />

Jahresabschluss/Jahresanfang <strong>2012</strong> - 2013<br />

31.12.<strong>2012</strong> Jahresabschluss<br />

• Großrosseln um 17:30 Uhr Hl. Messe<br />

• Dorf im Warndt um 19:00 Uhr Hl. Messe<br />

01.01.<strong>2012</strong> Neujahrsmesse<br />

für die Pfarrei Emmersweiler in <strong>St</strong>. Nikolaus um 17:00 Uhr<br />

anschl. Neujahrstreffen<br />

<strong>Dezember</strong> <strong>2012</strong><br />

Gebetsmeinung des Papstes<br />

Für alle Menschen auf der Suche nach einer<br />

neuen Heimat, dass sie von den christlichen<br />

Gemeinden großzügig und mit Nächstenliebe<br />

empfangen werden.<br />

Für alle Menschen, damit sich ihnen Christus<br />

offenbare im Licht von Bethlehem, das auf<br />

dem Antlitz seiner Kirche leuchtet.<br />

Gebetsmeinung des Bischofs von Trier<br />

Für die Menschen, die psychisch belastet<br />

sind, um neuen Lebensmut und Zuversicht.<br />

Für alle, die in der Altenseelsorge und Altenpflege<br />

tätig sind, um Liebe zu den Menschen<br />

und Freude an ihrem Dienst.<br />

8


Gottesdienstplan<br />

vom 24. November bis einschl. 23. <strong>Dezember</strong><br />

Samstag, 24. November – Ewig Gebet in GR – EW - DiW<br />

17:30 Uhr Geislautern Vorabendmesse<br />

17:45 Uhr Wehrden Vorabendmesse in <strong>St</strong>. Hedwig<br />

18:00 Uhr Großrosseln Vorabendmesse mitgest. vom Kirchenchor,<br />

im Anschluss Taizéegebet<br />

++ Ehel. Balduin u. Maria Blaes (<strong>St</strong>iftsm) ; 30er + Maria Kruchten; 30er + Dirk<br />

Rupp; 30er + Karl-Heinz Lackas; 14. Jgd. + Hans Weißler; 15. Jgd. + Edmund<br />

Oberhauser; 15. Jgd. + Matthias Weber u. Schwiegertochter Alwine; + Adolf Haser;<br />

+ Adolf Walle; + Eugen Kruchten; ++ Ehel. Peter u. Juliana Scheer; ++<br />

Ehel. Erna u. Walter Mathe; LuV d. Fam. Haser-Dörr; LuV d. Fam. Oberhauser-<br />

Haser<br />

Sonntag, 25. November – Christkönigsonntag Ewig Gebet<br />

9:00 Uhr Naßweiler Hochamt, anschl. Betstunde<br />

Sonderkollekte für die Kirche<br />

9:30 Uhr Wehrden Hochamt in <strong>St</strong>. Josef<br />

10:30 Uhr Dorf im Warndt Hochamt<br />

anschl. Betstunde bis ca. 12:30 Uhr<br />

10:45 Uhr Lauterbach Hochamt<br />

15:00 Uhr<br />

- 18:00 Uhr<br />

18.00 Uhr<br />

Dorf im Warndt<br />

Dorf im Warndt<br />

gestaltete Betstunde<br />

18:00 Uhr Ludweiler Hochamt<br />

feierlicher Abschluss<br />

Vesper mit sakramentalem Segen<br />

Montag, 26.November – Hl. Konrad-Hl. Gebhard Bischof Konstanz<br />

9:00 Uhr Großrosseln Laudesmesse<br />

Dienstag, 27. November<br />

17:00 Uhr Großrosseln Koki Weggottesdienst Taufe Gruppe3<br />

17:45 Uhr Dorf im Warndt Anbetung<br />

18:30 Uhr Dorf im Warndt Hl. Messe<br />

Verstorbene vom 20.11. – 26.11. der Jahre 2001 – 2011<br />

Jörg Groß 02, Anna Lydorf 03, Anna Blaß 03, Lidwina Schatz 10<br />

Donnerstag, 29. November<br />

17:45 Uhr Großrosseln <strong>St</strong>ille Anbetung<br />

18:30 Uhr Großrosseln Hl. Messe<br />

LuV d. Fam. <strong>St</strong>einer – Hauer<br />

Verstorbene vom 22.11. – 28.11. der Jahre 2001 – 2011<br />

Maria Lörsch 04, Erika Ganster 07, Johann Dittchen 10<br />

9


Freitag, 30. November – Hl. Andreas, Apostel<br />

17:45 Uhr Emmersweiler <strong>St</strong>ille Anbetung<br />

18:30 Uhr Emmersweiler Hl. Messe<br />

Elisabeth Ney (<strong>St</strong>iftsm.)<br />

Verstorbene vom 09.11. – 29.11. der Jahre 2001 – 2011<br />

Magdalena Hopp 01, Irmgard Völkel 02, Jürgen Gietzen 02, Gerhard Ruby 02,<br />

Hildegard Becker 03, Manfred Worg 06, Anna Völzke 07<br />

Samstag, 01. <strong>Dezember</strong> - Mariensamstag<br />

17:30 Uhr Geislautern Vorabendmesse<br />

17:30 Uhr Großrosseln Geistliche Einstimmung in den Advent<br />

18:00 Uhr Großrosseln Vorabendmesse - Silberner Sonntag<br />

+ Johanna Brandt; + Eugen Kruchten; + Anny Reinhard; + Rudolf Genvo; +<br />

Rosa Pützer (Elis.V.); + Rosalinde Girardi (Elis.V.); + Maria Speicher (Elis.V.);<br />

+ Greta Reichert (Elis.V.); + Barbara Reden (Elis.V.); + Maria Kruchten (Elis.V.);<br />

++ Ehel. Johann u. Erna Sauder; ++ Ehel. Josef u. Katharina Jacob; ++ Ehel.<br />

Johann u. Maria Fuchs; ++ Ehel. Inge u. Josef Schuler; ++ Ehel. Nikolaus u. Katharina<br />

Wernet; ++ Ehel. Lydia u. Josef Schuler; + Rita Bosche geb. Schuler d.<br />

Schuljahrgangs 54/55; in besonderer Meinung<br />

19:00 Uhr Wehrden Vorabendmesse in <strong>St</strong>. Josef<br />

Sonntag, 02. <strong>Dezember</strong> – 1. Adventssonntag<br />

9:00 Uhr Dorf im Warndt Hochamt Kollekte für die Kirche<br />

LuV d. Kirchenchores DiW<br />

10:30 Uhr Emmersweiler Kinderkirche im Pfarrheim Thema Advent.<br />

Die Kinder können ab 10:15 Uhr<br />

gebracht und nach der Messe in Naßweiler<br />

wieder abgeholt werden.<br />

10:30 Uhr Naßweiler Hochamt Kollekte für die Kirche<br />

1. <strong>St</strong>erbeamt + Erna Mandler; 7. Jgd. + Armand Bayard; + Rudi Mandler; + Walter<br />

Kießling; + Manfred Hamm; + Hans Albert Hektor; + Edmund Samson; + Ursula<br />

Einsweiler<br />

10:45 Uhr Ludweiler Krabbel-Zappel-Gottesdienst<br />

10:45 Uhr Lauterbach Hochamt<br />

14:30 Uhr Dorf im Warndt Taufe von Laura Krämer, Emily Faber,<br />

Leonie Höhnen, Justin Höhnen<br />

17:00 Uhr Wehrden Adventssingen mit der Chorgemeinschaft<br />

Cäcilia in <strong>St</strong>. Hedwig<br />

18:00 Uhr Ludweiler Hochamt<br />

Montag, 03. <strong>Dezember</strong> – Hl. Franz Xaver Ordenspriester<br />

6:00 Uhr Großrosseln Roratemesse<br />

++ Ehel. Wilhelm u. Elisabeth Kreuzer; LuV d. Fam. Biesen-Kreuzer<br />

10


Dienstag, 04. <strong>Dezember</strong> – Hl. Barbara/Hl. Johannes v. Damaskus/<br />

Sel. Adolph Kolping<br />

11:00 Uhr Dorf im Warndt Hl. Messe zum Gedenktag d. Berg- u.<br />

Hüttenvereins Dorf im Warndt<br />

+ Walter Schikofsky; LuV d. Fam. Nowara-Godzierz; LuV f. Vereinigung der Berg-<br />

und Hüttenleute Warndt e.V.; Pensionär- und <strong>St</strong>erbekassenverein Großrosseln<br />

Verstorbene vom 27.11. – 03.12. der Jahre 2001 – 2011<br />

Wolfgang Frank 04, Harald Paul 05, Friedrich Feller 07, Egon Schuler 09<br />

Donnerstag, 06. <strong>Dezember</strong> – Hl. Bischof <strong>St</strong>. Nikolaus<br />

10:15 Uhr Großrosseln Kindergartengottesdienst GR<br />

17:45 Uhr <strong>St</strong>. Nikolaus <strong>St</strong>ille Anbetung<br />

18:30 Uhr <strong>St</strong>. Nikolaus Hl. Messe<br />

anschl. Lichterprozession<br />

+ Anni Adam; ++ Ehel. Franz u. Lucie Kuschnirz; ++ Ehel. Gerhard u. <strong>St</strong>efanie<br />

Woll; ++ Ehel. Matthias u. Anna Adam; Dankamt zu einem besonderen Anlass<br />

Verstorbene vom 23.11. – 05.12. der Jahre 2001 – 2011<br />

Gertrud König 04<br />

Freitag, 07. <strong>Dezember</strong> – Hl. Ambrosius v. Mailand/Herz-Jesu-Freitag<br />

17:45 Uhr Großrosseln <strong>St</strong>ille Anbetung<br />

18:30 Uhr Großrosseln Hl. Messe<br />

2. Jgd. + Ernst Jäckels; + Klaus Schwinn<br />

Verstorbene vom 29.11. – 06.12. Jahre 2001 – 2011<br />

Maria Eiloff 01, Roland Kühn 05, Hildegard <strong>St</strong>einer 05, Alfred Major 07, Aurelia<br />

Kinsinger 09, Christa Sklarek 09, Jozef Zorko 10<br />

Samstag, 08. <strong>Dezember</strong> – Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen<br />

Jungfrau und Gottesmutter Maria<br />

17:00 Uhr Ludweiler Wortgottesdienst zum Waldadvent<br />

17:30 Uhr Geislautern Vorabendmesse<br />

17:45 Uhr Wehrden Vorabendmesse in <strong>St</strong>. Hedwig<br />

17:30 Uhr Großrosseln Geistliche Einstimmung in den Advent<br />

18:00 Uhr Großrosseln Vorabendmesse<br />

mitgest. vom Kirchenchor<br />

3. Jgd. + Christa Sahner; + Rita Bosche; + Adolf Allard; + Hans Robert Haubenthal;<br />

+ Walter Siegwart; für einen Jugendfreund; ++ Ehel. Nikolaus u. Anna Müller;<br />

++ Ehel. Hans u. Maria Morgenstern; ++ Ehel. Müller-Bibelhausen; LuV d.<br />

Fam. Haubenthal-Prediger<br />

11


Sonntag, 09. <strong>Dezember</strong> – 2. Adventssonntag<br />

9:00 Uhr Dorf im Warndt Hochamt<br />

LuV d. Fam. Zieder-Glock; LuV d. Fam. Biewer-Bechtel<br />

9:30 Uhr Wehrden Hochamt in <strong>St</strong>. Josef<br />

10:30 Uhr Emmersweiler Hochamt – Patronat<br />

Kollekte für die Kirche<br />

5. Jgd. + Hildegard Kalweit<br />

10:45 Uhr Lauterbach Hochamt<br />

18:00 Uhr Ludweiler Hochamt<br />

18:00 Uhr Wehrden Bußandacht in <strong>St</strong>. Hedwig<br />

Montag, 10. <strong>Dezember</strong> – Hl. Eucharius 1. Bischof v. Trier<br />

9:00 Uhr Großrosseln Laudesandacht<br />

Dienstag, 11. <strong>Dezember</strong> – Vortag unsere liebe Frau v. Guadalupe<br />

6:00 Uhr Dorf im Warndt Roratemesse<br />

Verstorbene vom 04.12. – 10.12. der Jahre 2001 – 2011<br />

Kunigunde Sesselmann 03, Karl Hildinger 07<br />

Donnerstag, 13. <strong>Dezember</strong> – Hl. Odilia i. Elsass/Hl. Luzia<br />

17:45 Uhr Großrosseln <strong>St</strong>ille Anbetung<br />

18:30 Uhr Großrosseln Hl. Messe<br />

Pfr. Scholler (<strong>St</strong>iftsm.); + Inge Hayo; LuV d. Fam <strong>St</strong>einer–Hauer;<br />

Verstorbene vom 07.12. – 12.12. Jahre 2001 – 2011<br />

Paul Kessler 02, Herbert Seewald 03, Manfred Feld 04, Kordula Bach 04, Katharina<br />

Weber 08, Elise Müller 08, Johanna Bläs 08, Christa Sahner 09<br />

Freitag, 14. <strong>Dezember</strong> – Hl. Johannes vom Kreuz<br />

17:00 Uhr <strong>St</strong>. Nikolaus Probe für das Krippenspiel in <strong>St</strong>. N.<br />

18:30 Uhr Naßweiler Hl. Messe<br />

anschl. Beichtmöglichkeit<br />

Verstorbene vom 16.11. – 13.12. Jahre 2001 – 2011<br />

Hans Böshaar 02, Alfred Lietzau 03, Robert Teusch 09<br />

12


Samstag, 15. <strong>Dezember</strong><br />

14:30 Uhr Dorf im Warndt Brautamt von<br />

Maria Hauser und Sascha Remm<br />

17:30 Uhr Geislautern Vorabendmesse<br />

17:00 Uhr <strong>St</strong>. Nikolaus Benefizkonzert<br />

17:30 Uhr Großrosseln Geistliche Einstimmung in den Advent<br />

18:00 Uhr Großrosseln Vorabendmesse<br />

mitgest. vom MGV<br />

4. Jgd. + Elise Müller geb. Schuler; 4. Jgd. + Katharina Weber geb. Heckmann;<br />

7. Jgd. + Jakob Schmitt; + Olga Haser; + Georg Bauernfeind; + Elisabeth Müller;<br />

+ Eduard Müller; ++ Ehel. Maria u. Balduin Backes; ++ Ehel. Anna u. Friedrich<br />

Becker; ++ Ehel. Helga u. Reiner Konz; ++ Ehel. Maria u. Michel Biewer; LuV d.<br />

Fam. Kohl-Riemenschneider; LuV d. Fam. Krisam-Bechtel; LuV d. Fam. Helfen-<br />

Himbert; LuV d. Fam. Weber-Schuler-Heckmann<br />

19:00 Uhr Wehrden Vorabendmesse in <strong>St</strong>. Josef<br />

Sonntag, 16. <strong>Dezember</strong> – 3. Adventssonntag ( Gaudete )<br />

9:00 Uhr Dorf im Warndt Hochamt<br />

10:30 Uhr Emmersweiler Hochamt<br />

10:45 Uhr Lauterbach Hochamt<br />

10:45 Uhr Wehrden Hochamt in <strong>St</strong>. Hedwig<br />

17:00 Uhr Wehrden Bußandacht in <strong>St</strong>. Josef<br />

18:00 Uhr Ludweiler Hochamt<br />

Montag, 17. <strong>Dezember</strong><br />

9:00 Uhr Großrosseln Laudesmesse<br />

Dienstag, 18. <strong>Dezember</strong><br />

17:45 Uhr Dorf im Warndt Anbetung<br />

18:30 Uhr Dorf im Warndt Hl. Messe<br />

anschl. Beichtmöglichkeit<br />

Verstorbene vom 11.12. – 17.12. der Jahre 2001 – 2011<br />

Eduard Klein 04, Werner Wolf 09<br />

Mittwoch, 19. <strong>Dezember</strong><br />

8:15 Uhr Großrosseln Adventsgottesdienst der Erweiterten<br />

Realschule GR/EW Kirche GR<br />

17:00 Uhr <strong>St</strong>. Nikolaus Probe für das Krippenspiel in <strong>St</strong>. N.<br />

13


Donnerstag, 20. <strong>Dezember</strong><br />

17:45 Uhr Großrosseln <strong>St</strong>ille Anbetung<br />

18:30 Uhr Großrosseln Hl. Messe<br />

Verstorbene vom 13.12. – 19.12. Jahre 2001 – 2011<br />

Ewald Schmitt 01, Andreas Körber 02, Marga Müller 02, Ottilie Ditzler 02, Gerd<br />

König 03, Bernhard Zimmer 04, Jakob Schmitt 05, Eugen Oberhauser 06, Erich<br />

Wenner 07<br />

Freitag, 21. <strong>Dezember</strong><br />

6:00 Uhr Emmersweiler Roratemesse<br />

Verstorbene vom 30.11. – 20.12. Jahre 2001 – 2011<br />

Gerd König 03, Hildegard Kalweit 07, Wilhelmine Blau 09, Berta Neu 10<br />

8:30 Uhr Großrosseln Adventsgottesdienst der Grundschule<br />

GR/<strong>St</strong>.N. in der Kirche GR<br />

17:00 Uhr <strong>St</strong>. Nikolaus Probe für das Krippenspiel in <strong>St</strong>. N.<br />

Samstag, 22. <strong>Dezember</strong><br />

17:30 Uhr Geislautern Vorabendmesse<br />

17:45 Uhr Wehrden Vorabendmesse in <strong>St</strong>. Hedwig<br />

17:30 Uhr Großrosseln Geistliche Einstimmung in den Advent<br />

18:00 Uhr Großrosseln Vorabendmesse<br />

+ Willi Felten; + Horst Hümbert; + Alfred Broschart; + Ernst Rössler; ++ Ehel.<br />

Maria u. Eugen Kruchten; ++ Ehel. Theobald u. Else Hayo; ++ Ehel. Johann u.<br />

Maria Broschart; ++ Ehel. Johann u. Klara Zapp; ++ Ehel. Walter u. Hermine Altmeier<br />

Sonntag, 23. <strong>Dezember</strong> – 4. Adventssonntag<br />

9:00 Uhr Dorf im Warndt Hochamt<br />

3. Jgd. + Alois Heinrich; ++ Eltern Heinrich-Wewior-Waniek; ++ Geschwister; +<br />

+ Katharina u. Elisabeth Wewior<br />

9:30 Uhr Wehrden Hochamt in <strong>St</strong>. Josef<br />

10:30 Uhr <strong>St</strong>. Nikolaus Hochamt<br />

Kollekte für die Kirche<br />

+ Ella Messerig; LuV d. Fam. Gerecke-Klauck; LuV d. Fam. Viot-Haser; LuV d.<br />

Fam. Thiel-Mank-Haser; LuV d. Fam. Weber-Pfortner<br />

10:45 Uhr Lauterbach Hochamt<br />

17:00 Uhr Großrosseln Bußgottesdienst<br />

anschl. Beichtmöglichkeit<br />

18:00 Uhr Ludweiler Hochamt<br />

14


Sakramentenspendung<br />

Was schenke ich wem?<br />

Taufe? Zur Erstkommunion? Firmung?<br />

Glauben vermehren!<br />

Päpstliches Hilfswerk – Kirche in Not bietet für geringes Entgelt wunderschöne Geschenke<br />

an, die Sie dort bestellen können.<br />

Weitere Infos in unserem Pfarrbüro Großrosseln.<br />

Taufvorbereitung<br />

Wir laden die Eltern mit ihren Täuflingen und die Paten bewusst zu einem Taufgespräch<br />

in unsere Kirche ein. Die Eltern und Paten erfahren eine Glaubensunterweisung,<br />

die auf den Empfang des Sakramentes vorbereitet. Am Ende empfängt der<br />

Täufling die Katechumenensalbung. Dieser kleine Gottesdienst soll den Täufling als<br />

auch die Eltern und Paten auf dem Weg zum Sakramentenempfang stärken. Durch<br />

das tägliche Gebet der Eltern und der Paten soll die Vorbereitung durch Gottes Gegenwart<br />

getragen werden.<br />

Da wir für die Vorbereitung eine Vorlaufzeit von 4 bis 6 Wochen benötigen, bitten wir<br />

alle Eltern um frühzeitige Anmeldung in unserem Pfarrbüro.<br />

Das Sakrament der Taufe wird empfangen am:<br />

02. <strong>Dezember</strong> in Dorf im Warndt<br />

Laura Krämer<br />

Emily Faber<br />

Leonie Höhnen<br />

Justin Höhnen<br />

Weggottesdienste statt Gruppenstunde der KOKI Kinder mit ihren Eltern<br />

Info über die Katecheten an Kinder und Eltern, wann welche Gruppe kommen wird.<br />

Thema Taufe<br />

Gruppe 3 Dienstag, den 27.11.<strong>2012</strong> um 17:00 Uhr Kirche Großrosseln<br />

Nächste Katechetentreffen : Freitag, den 30.11.<strong>2012</strong> von 19:30 - 21:00 Uhr<br />

Freitag, den 14.12.<strong>2012</strong> von 19:30 – 21:00 Uhr<br />

15


Solidaritätsmarsch der Firmbewerber für „Namenlos helfen e.V.“<br />

Am Tag der Deutschen Einheit haben ca. 80 Jugendliche aus unserer Pfarreiengemeinschaft<br />

m Rahmen der Firmvorbereitung ihre Solidarität mit Menschen in Not<br />

durch einen Marsch von ca. 10 km zum Ausdruck gebracht. Im Vorfeld haben sie bei<br />

ihren Familien und Freunde um Spenden gebeten für das Projekt „Namenlos helfen“<br />

in Geislautern. Nach einem kleinen Wortgottesdienst haben sie sich auf den Weg<br />

von Dorf im Warndt nach <strong>St</strong>. Nikolaus gemacht. Am Weiher war dann für die meisten<br />

Endstation, einige Unermüdliche sind den Rückweg auch noch mal gelaufen. Insgesamt<br />

können wir 1059,05 Euro übergeben. Allen Spendern und allen Jugendlichen<br />

vielen Dank.<br />

Firmung <strong>2012</strong><br />

Am Sonntag, 18. November um 10:00 Uhr in <strong>St</strong>. Paulinus Lauterbach und am Freitag,<br />

den 23. November um 18:00 Uhr in Maria Himmelfahrt Geislautern haben 98 Jugendliche<br />

aus unserer Pfarreiengemeinschaft Warndt von Domprobst Werner Rössel<br />

das Sakrament der Firmung empfangen.<br />

<strong>St</strong>. Paulinus Lauterbach: 18<br />

Herz Jesu Ludweiler: 17<br />

Maria Himmelfahrt Geislautern: 9<br />

<strong>St</strong>. Josef und <strong>St</strong>. Hedwig Wehrden: 6<br />

<strong>St</strong>. <strong>Wendalinus</strong> Großrosseln: 25<br />

<strong>St</strong>. Barbara Emmersweiler/Nassweiler sowie <strong>St</strong>. Nikolaus: 12<br />

Herz Mariä Dorf im Warndt/Karlsbrunn: 11<br />

Seit kurz vor den Sommerferien haben zahlreiche Treffen in Ludweiler und Dorf im<br />

Warndt sowie die Wochenenden in Wallerfangen stattgefunden. Die 5 Time out’s ,<br />

kleine Andachten in fünf Kirchen unserer Pfarreiengemeinschaft, der Solidariätsmarsch<br />

in Dorf im Warndt zu Gunsten von „Namenlos helfen e.V.“ in Geislautern und<br />

die Nachdenkzeit in <strong>St</strong>. Hedwig haben die Jugendlichen angeregt, sich mit ihrem<br />

Glauben ein wenig mehr auseinander zu setzen. Zusätzlich konnten sie sich aus<br />

zahlreichen Aktionen wie der Mithilfe bei den Pfarrfesten, Erntedankfest, Bolivienkleidersammlung,<br />

Sing und pray beim Ewig Gebet, <strong>St</strong>adtrundgang auf den Spuren des<br />

Nationalsozialismuses in Saarbrücken, den Martinsfeiern oder dem Band- und Chorprojekt<br />

2 bis 3 Aktionen aussuchen, bei denen sie auch tatkräftig mithelfen konnten.<br />

Die Firmvorbereitung ist jedes Jahr immer wieder eine Herausforderung für alle Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter. Denn sich mit jungen Menschen auf den Weg zu machen<br />

und dabei die vielfältigen Anforderungen von Schule, Vereinen, Freizeit-beschäftigungen<br />

und dann auch noch die Termine der Firmvorbereitung zu koordinieren,<br />

ist nicht immer leicht. Danken möchte ich Herrn Andreas Folloni sowie Frau Katja<br />

Zeimet-Backes für die inhaltliche Vorbereitung und Durchführung sowie Carmen<br />

Fontaine, Leonie Meier, Ninja Motz, Sandra Unterdörfer, Alexander Biehl, Alexander<br />

Haser, Max Fellinger sowie Michelle Rouget, Lisa Romano, Manuel Meier sowie<br />

Gian Luca Scaramuzzina für die gute Mitarbeit bei den unterschiedlichen Angeboten.<br />

Martina Scholer, Gemref.<br />

16


Krankenkommunion mit Krankensalbung<br />

Pfarrer Lothar <strong>St</strong>offel<br />

Freitag, 07. <strong>Dezember</strong> Emmersweilerstraße GR<br />

Pfarrer Axel – Maria Kraus<br />

Donnerstag, 27. <strong>Dezember</strong><br />

Freitag, 28. <strong>Dezember</strong><br />

Donnerstag, 20. <strong>Dezember</strong><br />

Emmersweiler<br />

Dorf im Warndt<br />

Warndtstraße u. Glockenberg GR<br />

Gemeindereferent Herr Andreas Folloni<br />

Freitag, 14. <strong>Dezember</strong> Kirchstraße u. Nebenstraßen GR<br />

Dienstag, 18. <strong>Dezember</strong> Ludweilerstraße GR<br />

Diakon Karl-Heinz Schindeldecker<br />

Montag, 10. <strong>Dezember</strong> <strong>St</strong>. Nikolaus<br />

Dienstag, 11. <strong>Dezember</strong> Karlsbrunnerstraße GR<br />

Aus unseren <strong>Pfarrgemeinde</strong>n sind verstorben<br />

23.10.<strong>2012</strong> Maximilian Hector Emmersweiler<br />

25.10.<strong>2012</strong> Dirk Rupp Großrosseln<br />

31.10.<strong>2012</strong> Werner Ney Dorf im Warndt<br />

01.11.<strong>2012</strong> Karl-Heinz Lackas Großrosseln<br />

02.11.<strong>2012</strong> Emmi Tilly <strong>St</strong>. Nikolaus<br />

05.11.<strong>2012</strong> Josip Mikola Großrosseln<br />

07.11.<strong>2012</strong> Inge Hayo Großrosseln<br />

Herr, nimm unsere Verstorbenen auf in deinen göttlichen Frieden!<br />

17


Kirchengemeindeverbandsvertretung Warndt<br />

Nächste Sitzung am 04.12.<strong>2012</strong> um 20:00 Uhr im Pfarrheim Dorf im Warndt<br />

Pfarreiengemeinschaft Warndt<br />

Sitzungsergebnis vom 13.11. wird in wichtigen Punkten im nächsten Pfarrbrief veröffentlicht.<br />

Gottesdienstzählung am 10. u. 11. November ergab folgendes Ergebnis:<br />

Dorf im Warndt 87<br />

<strong>St</strong>. Nikolaus 136<br />

Großrosseln /<br />

Ein Segen für den Warndt<br />

Ein Buch, das über unsere Pfarrei und ihre Geschichte, das Kloster der Franziskanerinnen<br />

in Großrosseln von 1910 – 1971 berichtet. Für 19,50€ im Schreibwarengeschäft<br />

Bachelier, Ludweilerstr. 15 erhältlich.<br />

„Wald – Advent“ und Niklaus – Aktion <strong>2012</strong><br />

In diesem Jahr laden wir am Samstag, 8.12. <strong>2012</strong> um 17.00 Uhr zum dritten Mal zum<br />

Wald – Advent nach Ludweiler ein. In einem kleinen Advents-Gottesdienst in der Kirche<br />

stimmen wir uns auf das Thema und den Weg ein. Hierbei bekommen wir bischöflichen<br />

Besuch durch Bischof Nikolaus, der wieder kleine Süßigkeiten an die<br />

Kinder verteilt und für benachteiligte Menschen sammelt. Anschließend haben die<br />

Warndtscouts eine schöne Wegstrecke durch den adventlichen Wald vorbereitet,<br />

den alle, ob nun Kinder, Erwachsene oder auch Senioren mitgehen können. Sicherlich<br />

ist es hilfreich, wenn Laternen und Fackeln uns den Weg durch die Dunkelheit<br />

ein wenig erleuchten. Zum Abschluss gibt es am Feuer hinter dem Pfarrheim in Ludweiler<br />

Tee und Gebäck und das ein oder andere Adventslied zum Mitsingen. Kinder<br />

sollten nur in Begleitung von Erwachsenen daran teilnehmen.<br />

M. Scholer, Gemref.<br />

18


Warndtcafe am 6. <strong>Dezember</strong> in <strong>St</strong>. Nikolaus<br />

Warndtcafe – wo ist das eigentlich – in welchem Ort, wie kann ich da hinkommen.?<br />

So lauten immer mal wieder Fragen von Gemeindemitgliedern. Nun das Warndtcafe<br />

hat keinen festen Ort, sondern hat zum Ziel, dass wir so nach und nach die vielen<br />

unterschiedlichen Kirchengemeinden mit ihren tollen Angeboten kennen lernen. So<br />

waren wir im letzten Jahr viel in Ludweiler, Lauterbach, Geislautern und Wehrden unterwegs.<br />

Nun in den nächsten Monaten ist mehr die „hintere Ecke“ unserer Pfarreiengemeinschaft<br />

an der Reihe:<br />

Am 6. <strong>Dezember</strong> findet um 18.30 Uhr zu Ehren des Heiligen Bischof Nikolaus in<br />

<strong>St</strong>. Nikolaus ein feierlicher Gottesdienst mit anschließender Lichterprozession statt.<br />

Im Anschluss wird es Gelegenheit geben, bei Tee und Glühwein noch ein wenig zu<br />

plaudern und sich näher kennen zu lernen. Fühlen sie sich herzlich eingeladen nach<br />

<strong>St</strong>. Nikolaus zu kommen. Gerne können dabei auch Kinder mitkommen, denn gerade<br />

der Bischof Nikolaus ist ja der Freund unserer lieben Kleinen.<br />

Kirchengemeinderat <strong>St</strong>. Barbara Emmersweiler<br />

Verkauf des ehemaligen Kindergartengebäudes<br />

Der KGR unserer Pfarrei hat in der konstituierenden Sitzung am 17.04.<strong>2012</strong> grundsätzlich<br />

dem Verkauf des ehemaligen Kindergartengebäudes in Emmersweiler, hinter<br />

dem Pfarrheim (Lothringer <strong>St</strong>r. 5) zugestimmt. Die Bischöfliche Behörde wurde<br />

über diesen Beschluss informiert und um grundsätzliche Genehmigung gebeten.<br />

Kaufinteressenten mögen sich bitte im Pfarrbüro in Großrosseln, Kirchstr. 3,<br />

Tel.: 06898 – 4825 melden.<br />

Der Erwerb kann auch über Erbbaupacht getragen werden.<br />

Nachrichten aus der Pfarrei <strong>St</strong>. Barbara Emmersweiler<br />

<strong>St</strong>. Nikolaus<br />

Für den Krippenaufbau werden noch Helfer benötigt. Wer Interesse hat, kann sich<br />

bei Frau Klein, Tel.: 06809 – 7394 melden.<br />

Vielen Dank!<br />

Der Kuchenverkauf in Naßweiler am 04. November erzielte 150,00 €.<br />

Herzlichen Dank!<br />

<br />

<br />

Vorankündigung: Nächste Aktionen für Kirche im Dorf Naßweiler<br />

Sonntag, den 02. <strong>Dezember</strong> Verkauf von Gebäck und Marmelade<br />

Mittwoch, den 26. <strong>Dezember</strong> Verkauf von Glühwein und Crémant<br />

19


Verwaltungsrat Großrosseln<br />

Nächste gemeinsame Sitzung von Verwaltungsrat und PGR Großrosseln am<br />

10.12.<strong>2012</strong> von 20:00 – 22:00 Uhr im Pfarrheim Großrosseln<br />

(Grundthema Pfarrheim GR)<br />

Nächste Sitzung ist am 18.12.<strong>2012</strong> von 20:00 – 22:00 Uhr im Pfarrheim Großrosseln.<br />

Nachrichten aus der Pfarrei <strong>St</strong>. <strong>Wendalinus</strong> Großrosseln<br />

<strong>St</strong>. Martin<br />

Der Bettler bedankt sich für eine Kollekte von 101,25 €.<br />

Neue Pächter für das Pfarrheim Großrosseln<br />

Im letzten Pfarrbrief hat unser Pastor schon mitgeteilt, dass eine Veränderung im<br />

Pfarrheim eintreten wird, dass unsere Pächter in den Ruhestand gehen werden. Das<br />

Pfarrheim, das vielen noch aus ihrer Jugend an’s Herz gewachsen ist, soll weiter offen<br />

bleiben. Es wäre schade, wenn dieser Ort der Begegnung nicht mehr zur Verfügung<br />

stünde. Demnach suchen wir ab 1. Januar 2013 dringend eine geeignete Person<br />

oder ein Ehepaar, die diese Aufgabe mit Freude und etwas Idealismus übernehmen<br />

könnten. Die Übernahme einer Mietwohnung (DG) (ca. 100 qm) mit Garage ist<br />

möglich.<br />

Liebe Interessenten,<br />

in unserem Pfarrheim finden sowohl pfarrliche, öffentliche als auch private Veranstaltungen<br />

mit bis zu 150 Personen statt, die von Ihnen im Ausschank betreut werden.<br />

Zu Ihren Aufgaben gehört auch das veranstaltungsgerechte Anordnen der Räumlichkeiten<br />

und Einrichtungen, wie beispielsweise der Bestuhlung. Bei privaten Veranstaltungen,<br />

wie z.B. Geburtstagsfeiern, übernehmen Sie die Organisation mit dem Kunden,<br />

die Disposition und wickeln die Veranstaltung selbständig ab. Sie beschaffen<br />

Getränke und Verkaufswaren eigenständig.<br />

Sie führen kleinere Hausmeistertätigkeiten aus und kümmern sich um die Reinigung<br />

der Räumlichkeiten.<br />

Wenn Sie Interesse haben, so schicken Sie doch bitte eine kurze Bewerbung an das<br />

Kath. Pfarramt <strong>St</strong>. <strong>Wendalinus</strong> Großrosseln, Kirchstr. 3, 66352 Großrosseln.<br />

Hans-Jürgen Godel, Mitglied des Verwaltungsrates der <strong>Pfarrgemeinde</strong> <strong>St</strong>. <strong>Wendalinus</strong><br />

Großrosseln.<br />

20


Kirchengemeinderat Herz Mariä Dorf im Warndt<br />

<strong>St</strong>ellenausschreibung:<br />

Für den Winterdienst um unsere Kirche und unser Pfarrheim im Dorf im Warndt suchen<br />

wir dringend eine interessierte Person die diese Aufgabe, wenn sie erforderlich<br />

wird, für uns übernimmt. Die Vergütung erfolgt nach <strong>St</strong>undennachweis.<br />

Besondere Termine auf einen Blick<br />

Termin Uhrzeit Was Ort<br />

24. November ab 10.00 Ortsbegehung KGVV und PG DIW-GR-EW-<strong>St</strong>. Nik.-Naßw.<br />

25. /26.November<br />

ab 18:00 Ewig Gebet GR-EW-DIW Siehe Pfarrbrief<br />

30. November 19:30 Katechetentreffen Pfarrhaus<br />

08. <strong>Dezember</strong> 11:00 Online mit Gott Pfarrhaus<br />

13. <strong>Dezember</strong> 19:30 Glaubenskurs Erwachsene Pfarrheim Emmersweiler<br />

14. <strong>Dezember</strong> 19:30 Katechetentreffen Pfarrhaus<br />

15. <strong>Dezember</strong> 11:00 Mit Gott reden, wie geht das Pfarrhaus<br />

Jugendseite<br />

Messdiener<br />

Messdienerstunde in Großrosseln findet jeden Dienstag von 16:30 – 17:00 Uhr in der<br />

Kirche <strong>St</strong>. <strong>Wendalinus</strong> GR statt.<br />

21


Spielenachmittag<br />

Am Sonntag, dem 9. <strong>Dezember</strong> <strong>2012</strong>, von 15-19.00 Uhr bietet das Messdienerleitungsteam<br />

der Pfarreiengemeinschaft Warndt einen Spieleabend für alle Messdiener<br />

aus den acht Pfarreien an. Es wird neben Gruppenspielen auch noch ein Angebot an<br />

Brettspielen geben. Auch für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Konkrete Anmeldeformulare<br />

gehen den Messdienern noch zu.<br />

A. Folloni, Gemeindereferent<br />

Ökumenischer Jugendtreff im Pfarrheim Großrosseln<br />

Wann: dienstags von 17:00 – 18:30 Uhr<br />

Wo: Kath. Pfarrheim Großrosseln<br />

Unter der Leitung von: Frau Cornelia Wernet, Tel.: 06898 – 40897<br />

Herr Thomas Diederich, Tel.: 06834 – 697858<br />

Nikolausaktion <strong>2012</strong><br />

Die Nikolausaktion findet in diesem Jahr am Mittwoch, den 05.12.statt.<br />

Anmeldungen nimmt Frau Wernet bis 03.12 unter Tel.: 06898 – 40897 entgegen.<br />

Aus dem Dekanat<br />

Ring of churches<br />

Am Freitag, den 30.November <strong>2012</strong>, bietet das Dekanat Völklingen ab 18.00 Uhr eine Rundfahrt zu<br />

verschiedenen Kirchen in der Pfarreiengemeinschaft Völklingen an. Dabei wird es in jeder Kirche<br />

einen spirituellen Impuls geben. Interessenten an diesem Ring of churches (im Hinblick auf Fahrgemeinschaften)<br />

melde sich bitte bei Gemeindereferent Andreas Folloni per Mail oder telefonisch<br />

im Pfarrhaus Großrosseln an. Wir starten gemeinsam von Großrosseln aus.<br />

Geistliches Zentrum Dekanat Völklingen<br />

Völklinger <strong>St</strong>r. 197 Püttlingen<br />

www.gzvk.de<br />

Bitte informieren Sie sich über die aktuellen Termine des Geistlichen Zentrums Dekanat<br />

Völklingen in unserer Homepage: www.geistliches-zentrum-puettlingen.de<br />

Termine<br />

Moselfränkische Weihnacht: 02.12., 16:00 Uhr<br />

Meditativer Tanz: 03.12., 20:00 Uhr<br />

<strong>St</strong>ille Anbetung mit Beicht- und Gesprächsmöglichkeit: 06.12., 18:00 Uhr Eucharistie,<br />

anschließend stille und gestaltete Anbetung<br />

Kontemplation/Herzensgebet: 08.12., 9:00 – 12:00 Uhr<br />

Lebensmuster: Wortgottesdienst:<br />

Schifra und Pua: 04.12., 19:00 Uhr<br />

Angebote für Frauen:<br />

Einkehrtag: Alle Jahre wieder: 17.12., 9:30 – 15:30 Uhr<br />

Wortgottesdienst: 18.12., 19:00 Uhr<br />

Lebenscafe: 13.12. von 9:30 – 11:30 Uhr im Begegnungszentrum <strong>St</strong>. Eligius<br />

22


Spenden für unsere Projekte und Kirchen erbeten<br />

Wer etwas spenden möchte, kann dies für unterschiedliche Zwecke<br />

unter folgenden Konten tun:<br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Pfarrei <strong>St</strong>. <strong>Wendalinus</strong> - Großrosseln<br />

Spenden für die durchgeführte<br />

Dachsanierung<br />

Allgem. Spenden für die<br />

Mission<br />

Projekt Schwester Deodata<br />

Projekt Pater Müller<br />

Spende für Kirche und<br />

Heizöl<br />

Orgelrenovierung<br />

Konto-Nr.:<br />

12 000 261<br />

Konto-Nr.:<br />

12 001 053<br />

Konto-Nr.:<br />

12 000 998<br />

Konto-Nr.:<br />

12 911 194<br />

Konto-Nr.:<br />

67 046 102<br />

Konto- Nr.<br />

67 025 577<br />

Sparkasse Saarbrücken<br />

BLZ 590 501 01<br />

Sparkasse Saarbrücken<br />

BLZ 590 501 01<br />

Sparkasse Saarbrücken<br />

BLZ 590 501 01<br />

Sparkasse Saarbrücken<br />

BLZ 590 501 01<br />

Sparkasse Saarbrücken<br />

BLZ 590 501 01<br />

Sparkasse Saarbrücken<br />

BLZ 590 501 01<br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Pfarrei <strong>St</strong>. Barbara – Emmersweiler<br />

Spenden für die Kirche Sparkasse Sbr. 3874 863 321 BLZ 590 501 01<br />

<strong>St</strong>. Nikolaus<br />

Spenden für die Kirche Sparkasse Sbr. 3874 863 362 BLZ 590 501 01<br />

Naßweiler<br />

Spenden für die Kirche Sparkasse Sbr. 3874 863 347 BLZ 590 501 01<br />

„Kirche im Dorf“ für die Orte Emmersweiler, <strong>St</strong>. Nikolaus und Naßweiler<br />

Sparkasse Saarbrücken 67031575 BLZ 590 501 01<br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Pfarrei Herz Mariä – Dorf im Warndt<br />

Spenden für die Kirche Sparkasse Sbr. 452 005 168 BLZ 590 501 01<br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Die kath. Kirchengemeinden sind berechtigt, gegen Vorlage eines<br />

Beleges eine Spendenbescheinigung auszustellen.<br />

Wo können sie die Pfarrbriefe bekommen?<br />

Großrosseln:<br />

durch Pfarrbriefausträger, in der Kirche, Gardinenhaus Neumann, Erna’s Shop, <strong>St</strong>. Barbara<br />

Apotheke, Rossel Apotheke, Kindergarten, AWO<br />

Emmersweiler:<br />

in der Kirche, Friseur Lamberty, AWO, Postagentur Nicole Knothe<br />

<strong>St</strong>. Nikolaus:<br />

in der Kirche, Blumen Schambil und im Dorfladen<br />

Nassweiler:<br />

in der Kirche, ehemalige Bäckerei Zimmer<br />

Dorf im Warndt:<br />

durch Pfarrbriefausträger, in der Kirche<br />

23


Der nächste Pfarrbrief geht vom 22. <strong>Dezember</strong> bis zum 27. Januar<br />

Redaktionsschluss ist Montag, der 10. <strong>Dezember</strong><br />

Pastoralteam und Anschrift unseres Pfarrbüros GR<br />

Katholisches Pfarramt <strong>St</strong>. <strong>Wendalinus</strong>-GR, <strong>St</strong>. Barbara-EW und Herz Mariä-DiW<br />

66352 Großrosseln, Kirchstr. 3<br />

Tel.: 06898 – 4825 Fax: 06898 – 441325<br />

Notfalltelefon Nr. 0152- 28458170 außerhalb der Öffnungszeiten<br />

(nur für dringende Krankensalbung u. akute <strong>St</strong>erbebegleitung)<br />

E-mail Adresse: pfarramt.st.wendalinus@t-online.de<br />

Homepage: www.pfarrgemeinde-st-wendalinus.de<br />

Moderator Pfarreiengemeinschaft<br />

Warndt<br />

Zuständiger Pfarrer<br />

der Pfarreien<br />

GR - EW - DiW<br />

Zuständiger Pfarrer<br />

von Wehrden<br />

Seelsorgeteam<br />

Kooperator<br />

Diakone<br />

Diakon i. R<br />

Gemeindereferent/in<br />

Pastoralreferent in<br />

Ausbildung<br />

Pfr. Patrik Altmeyer<br />

Spessartstr. 2, 66333 Ludweiler<br />

Tel.: 06898 - 4661<br />

Pfr. Lothar <strong>St</strong>offel<br />

Kirchstr. 3, 66352 Großrosseln<br />

Tel.: 06898 – 4825<br />

Pater Josef Wirfler<br />

Kath. Pfarramt <strong>St</strong>. Hedwig Wehrden<br />

Tel.: 06898-24481<br />

Pfr. Axel - Maria Kraus, Kirchstr. 30, 66352 Großrosseln<br />

Telefon: 06898 - 3803108<br />

Karl-Heinz Schindeldecker in Großrosseln<br />

Telefon: 06898 - 42502<br />

Joachim Hermesdorf, Kath. Pfarramt <strong>St</strong>. Josef - Wehrden<br />

Tel.: 06898 - 22411<br />

Andreas Folloni, Kirchstr. 3, 66352 Großrosseln<br />

Tel.: 06898-4825<br />

Mail: andreas.folloni@bgv-trier.de<br />

Martina Scholer, Spessartstr. 2, 66333 Ludweiler<br />

Tel.: 06898 - 4661/ 015111649048<br />

Mail: martina.scholer@bgv-trier.de<br />

Michael Roßler, Im Kirchenfeld 7, 66333 VK-Geislautern<br />

Tel.: 06898 – 759104, Mail: michael.rossler@bgv-trier.de<br />

Telefon-Seelsorge Saar zu erreichen unter Tel. : 0800 – 111 0 111<br />

Öffnungszeiten unseres Pfarrbüros<br />

Montag, Mittwoch, Freitag: 9:00 – 12:00 Uhr<br />

Montag, Donnerstag:<br />

15:00 – 17:00 Uhr<br />

<br />

Am 20. <strong>Dezember</strong> sowie zwischen Weihnachten und Neujahr hat das<br />

Pfarrbüro geschlossen.<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!