21.05.2014 Aufrufe

Beschrieb Spitalapotheken 2013_2014 x - pharmaSuisse

Beschrieb Spitalapotheken 2013_2014 x - pharmaSuisse

Beschrieb Spitalapotheken 2013_2014 x - pharmaSuisse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Universitätsspital Basel<br />

AusbilderIn<br />

Kontakt<br />

Beschreibung der<br />

Spitalapotheke<br />

Inhalt des Praktikums<br />

Praktische Aspekte<br />

Möglicher /gewünschter<br />

Zeitraum<br />

Anzahl Plätze<br />

Delia Bornand<br />

dbornand@uhbs.ch<br />

Spitalapotheke mit 60 Mitarbeitern verteilt auf die Klinikbetreuung, Klinische<br />

Pharmazie, Herstellung, Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung. Belieferung von<br />

11 Spitäler und Institutionen mit ca. 2000 Betten.<br />

Weiterführende Information unter www.spitalpharmazie-basel.ch<br />

Die Grundkenntnisse, welche im obligatorischen "Blockkurs institutioneller<br />

Pharmazie" erlernt wurden, sollen vertieft werden. Dazu orientieren sich die<br />

Tätigkeiten der Spital-Assistenzzeit im Wesentlichen am Patienten<br />

(patientenorientierte, klinische Pharmazie). Die Qualität und Sicherheit<br />

der gesamten Arzneimitteltherapie unter Einbezug einer optimalen Anwendung am<br />

resp. durch den Patienten wird betrachtet und aus der Sicht der verschiedenen<br />

Disziplinen der Spital-Pharmazie gesehen.<br />

Projektarbeit zu einem klinisch pharmazeutischen Thema<br />

11 Wochen März-Juni, anderer Zeitraum nach Absprache möglich<br />

1 Platz pro Jahr<br />

Kantonsspital Baselland, Standort Liestal<br />

AusbilderIn<br />

Dr. Luginbühl Andreas<br />

Kontakt<br />

e-Mail: andreas.luginbuehl@ksli.ch<br />

Tel.: 061 925 25 85<br />

Beschreibung der Die Spitalapotheke betreut ein Akuthaus mit neun Kliniken und knapp 400 Betten.<br />

Spitalapotheke<br />

Neben dem Einkauf von Medikamenten und der pharmazeutischen Betreuung und<br />

Beratung der Kliniken und Stationen gehören das Anfertigen von Rezepturen sowie<br />

das zentrale Herstellen von Zytostatika zum Tätigkeitsfeld.<br />

Inhalt des Praktikums Kennenlernen des Betriebs einer Spitalapotheke.<br />

Mithilfe bei allen Tätigkeiten, die eine SpitalapothekerIn in einer Apotheke ohne<br />

Sterilherstellung zu erledigen hat.<br />

Wir verfügen über keine ausgebaute klinische Pharmazie. Während des Praktikums<br />

wird im Rahmen eines kleinen Projekts aber die Möglichkeit geboten, die Abläufe auf<br />

einer Pflegestation kennenzulernen.<br />

Praktische Askekte Rezeptur, Analytik<br />

Möglicher /gewünschter Nach Absprache<br />

Zeitraum<br />

Anzahl Plätze 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!