21.05.2014 Aufrufe

Schriftenverzeichnis Prof Dr Jens E Olesen - Ernst-Moritz-Arndt ...

Schriftenverzeichnis Prof Dr Jens E Olesen - Ernst-Moritz-Arndt ...

Schriftenverzeichnis Prof Dr Jens E Olesen - Ernst-Moritz-Arndt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Jens</strong> E. <strong>Olesen</strong> (Hg. gemeinsam mit Jan-Sture Karlsson und Odd Einar Johansen): Fraan livsfas til<br />

livsform. Nordisk antologi om vuxenpedagogik och vuxenutbildning, Red. Christina Nyhed,<br />

Nordisk Folkuniversitet, Stockholm 1995.<br />

<strong>Jens</strong> E. <strong>Olesen</strong> (gemeinsam mit Hans Vejleskov und Jörgen Mejer): Folkeuniversitetet. Glimt fra<br />

tiden 1898-1998, Kopenhagen 1998.<br />

2<br />

<strong>Jens</strong> E. <strong>Olesen</strong> (Hg. gemeinsam mit Herbert J. Langer): Eine deutsch-schwedische Adelsfamilie im<br />

Ostseeraum. Das „Geschlechtregister“ der Mörner (1468-1653), Greifswald 2001 (=Publikationen<br />

des Lehrstuhls für Nordische Geschichte, Bd. 1).<br />

<strong>Jens</strong> E. <strong>Olesen</strong> (Hg.): Im Hause des Herrn immerdar. Die Lebensgeschichte des Augustin von<br />

Balthasar (1701-1786) von ihm selbst erzählt, ediert von Dirk Alvermann, Greifswald 2003<br />

(=Publikationen des Lehrstuhls für Nordische Geschichte, Bd. 2).<br />

<strong>Jens</strong> E. <strong>Olesen</strong> (Hg.): Servorum Dei Gaudium. Das ist Treuer Gottes Knechte Freuden=Lohn.<br />

Lebensbeschreibungen aus dem Umfeld des Wismarer Tribunals, ediert von Nils Jörn, Greifswald<br />

2003 (=Publikationen des Lehrstuhls für Nordische Geschichte, Bd. 3).<br />

<strong>Jens</strong> E. <strong>Olesen</strong> (Hg. gemeinsam mit Ivo Asmus und Heiko <strong>Dr</strong>oste): Gemeinsame Bekannte.<br />

Schweden und Deutschland in der Frühen Neuzeit, Berlin 2003 (=Publikationen des Lehrstuhls für<br />

Nordische Geschichte, Bd. 4).<br />

<strong>Jens</strong> E. <strong>Olesen</strong> (Hg), Studia Nordica Greifswaldensia, Greifswald 2004 (=Publikationen des<br />

Lehrstuhls für Nordische Geschichte, Bd. 5).<br />

<strong>Jens</strong> E. <strong>Olesen</strong> (Hg. gemeinsam mit Detlef Kattinger und Horst Wernicke), Der Ostseeraum und<br />

Kontinentaleuropa 1100-1600. Einflussnahme – Rezeption – Wandel, Schwerin 2004 (=Culture<br />

Clash or Compromise VIII).<br />

<strong>Jens</strong> E. <strong>Olesen</strong> (Hg.), Pommern, Skandinavien und das Baltikum. Sachthematisches Archivinventar<br />

zu den frühneuzeitlichen Beständen an Nordica, Baltica und Sueco-Pomeranica im Staatsarchiv<br />

Stettin, bearbeitet von Haik Thomas Porada, Schwerin 2005 (=Publikationen des Lehrstuhls für<br />

Nordische Geschichte, Bd. 6).<br />

<strong>Jens</strong> E. <strong>Olesen</strong>: Skärum und Nörre Vosborg. Zwei westjütländische Ortschaften, Ulfborg Kirkeby<br />

2005 (deutsche Ausgabe der dänischen Fassung 1984)<br />

<strong>Jens</strong> E. <strong>Olesen</strong> (Hg.), Nordische Geschichte Bd. 1: Alexander Muschik: Die beiden deutschen<br />

Staaten und das neutrale Schweden. Eine <strong>Dr</strong>eiecksbeziehung im Schatten der offenen<br />

Deutschlandfrage 1949-1972, Münster 2005.<br />

<strong>Jens</strong> E. <strong>Olesen</strong> (Hg.), Nordische Geschichte Bd. 2: Heiko <strong>Dr</strong>oste: Im Dienst der Krone.<br />

Schwedische Diplomaten im 17. Jahrhundert, Münster 2006 (im <strong>Dr</strong>uck).<br />

<strong>Jens</strong> E. <strong>Olesen</strong> (Hg. gemeinsam mit Norbert Götz), Gemeinsame Geschichte. Bibliographie der<br />

Beziehungen Mecklenburgs und Vorpommerns mit Nordeuropa (2006, im <strong>Dr</strong>uck).<br />

<strong>Jens</strong> E. <strong>Olesen</strong> (Hg.): Nordische Geschichte Bd. 3: Joachim Krüger: Zwischen dem Reich und<br />

Schweden. Die landesherrliche Münzprägung im Herzogtum Pommern und in Schwedisch-<br />

Pommern in der Frühen Neuzeit (ca. 1580 bis 1715), Münster 2006 (im <strong>Dr</strong>uck).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!