21.05.2014 Aufrufe

Schriftenverzeichnis Prof Dr Jens E Olesen - Ernst-Moritz-Arndt ...

Schriftenverzeichnis Prof Dr Jens E Olesen - Ernst-Moritz-Arndt ...

Schriftenverzeichnis Prof Dr Jens E Olesen - Ernst-Moritz-Arndt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Jens</strong> E. <strong>Olesen</strong> (gemeinsam mit Erling Hansen): Folkeuniversitetets formidling, in: HARJA 1971-<br />

1996, Red. Jörgen Holm, Hedda Jörgensen, Jytte Raun, Odense 1996, S. 27-32.<br />

<strong>Jens</strong> E. <strong>Olesen</strong>: Die ersten Jahre König Erichs von Pommern in Skandinavien, in: III Greifswalder<br />

Kolloquium zur Pommrschen Geschichte 13.-14. Oktober 1993, „Pommern in Reich und in<br />

Europa,“ hg. Horst Wernicke & Ralf-Gunnar Werlich, Greifswald 1996, S. 89-99.<br />

<strong>Jens</strong> E. <strong>Olesen</strong>: Aristokrati og Kalmarunion, in: Margrete I. Nordens Frue og Husbond.<br />

Kalmarunionen 600 aar, Red. Poul Grinder-Hansen, Kopenhagen 1996, S. 39-41.<br />

Auch in eine englische, finnische und schwedische Ausgabe.<br />

<strong>Jens</strong> E. <strong>Olesen</strong>: Erich von Pommerns Alleinherrschaft 1412-1439/40, in: Detlef Kattinger, Dörte<br />

Putensen und Horst Wernicke (Hg.), „Huru thet war talet j kalmarn“. Union und Zusammenarbeit<br />

in der Nordischen Geschichte. 600 Jahre Kalmarer Union (1397-1520), Hamburg 1997<br />

(=Greifswalder Historische Studien Bd. 2), S. 199-239.<br />

<strong>Jens</strong> E. <strong>Olesen</strong>: Fra Odense til Greifswald, in: FU-Nyt 1997:3, S. 18-23.<br />

6<br />

<strong>Jens</strong> E. <strong>Olesen</strong>: Der Dänische Reichsrat: Die hohe Geistlichkeit, in: 625 Jahre Stralsunder Frieden.<br />

Prosopographische Studien zu den Teilnehmern des Friedensschlusses zwischen Dänemark und der<br />

Hanse im Jahre 1370, Hg. Nils Jörn, Ralf-Gunnar Werlich und Horst Wernicke, Köln-Weimar-<br />

Wien 1998 (=Quellen und Darstellungen zur hansischen Geschichte N. F., Bd. 46), S. 207-213.<br />

<strong>Jens</strong> E. <strong>Olesen</strong>: Olaus Magnus (1490-1557), in: A Global Encyclopedia of Historical Writing, Vol.<br />

II (K-Z), Hg. D.R. Wolf, New York & London 1998, S. 583.<br />

<strong>Jens</strong> E. <strong>Olesen</strong>: Mehrere Beiträge im Nationalleksikon Dänemarks Bd. 1-21, u. a. Abraham<br />

Brodersen, Christoffer III von Baiern, Erich VII von Pommern, Königin Philippa, Folkeuniversitetet,<br />

Halmstadreces, Jörgen Hanssön, Kanzlei, Kanzler, Karl VIII. Knutsson (Bonde),<br />

Karlskröniken, Alv Knutsson, Marsk, Stand/Ständer, svear/sveer, Jakob Ulvsson, Uppsala öd, Haus<br />

Wettin, Haus Wittelsbach, Ärkehertug, Ärkekonge (Archirex).<br />

<strong>Jens</strong> E. <strong>Olesen</strong>: Erik af Pommerns centralistiske unionsstyre og Christoffer af Bayerns<br />

rigsrådskonstitutionalisme, in: Knut Arstad (Red.), Konge, Adel og Opprör. Kalmarunionen 600<br />

aar, Oslo 1998 (=Forsvarsmuseet i Oslo, skrifter), S. 65-80.<br />

<strong>Jens</strong> E. <strong>Olesen</strong>: Kristian Erslev og Folkeuniversitetet 1898-1907, in: Folkeuniversitetet. Glimt fra<br />

tiden 1898-1998, Red. Hans Vejleskov, <strong>Jens</strong> E. <strong>Olesen</strong> und Jörgen Mejer, Kopenhagen 1998, S. 13-<br />

25.<br />

<strong>Jens</strong> E. <strong>Olesen</strong>: Träk fra Folkeuniversitetets undervisning 1898-1911, in: Folkeuniversitetet (1998),<br />

S, 27-31.<br />

<strong>Jens</strong> E. <strong>Olesen</strong> & Hans Vejleskov: Vækst i virksomheden uden for universitetsbyerne, in:<br />

Folkeuniversitetet (1998), S. 65-72.<br />

<strong>Jens</strong> E. <strong>Olesen</strong>: Pommern, Skandinavien und der Ostseeraum in der ersten Hälfte des 17.<br />

Jahrhunderts, in: Unter der schwedischen Krone: Pommern nach dem Westfälischen Frieden, hg.<br />

Stiftung Pommersches Landesmuseum (Red. Ivo Asmus), Greifswald 1998, S. 13-28.<br />

<strong>Jens</strong> E. <strong>Olesen</strong>: Der lübische Bürgermeister Heinrich Rapesulver (gest. 1440) und seiner Zeit, in:<br />

Akteure und Gegner der Hanse. Zur Prosopographie der Hansezeit (Hansische Studien Bd. IX), hg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!