23.05.2014 Aufrufe

Handout - Physikzentrum der RWTH Aachen

Handout - Physikzentrum der RWTH Aachen

Handout - Physikzentrum der RWTH Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Montag, Mittwoch und Freitags: <strong>Physikzentrum</strong> <strong>der</strong> <strong>RWTH</strong><br />

• Wir treffen uns am Montag, Mittwoch und Freitag um 8:50 Uhr Uhr im Seminarraum 26 C<br />

402 im Sammelbau (siehe Abb. 1). Das ist im 4. Stock von Turm 26, Flügel C, Raum 402 (siehe<br />

Abb. 1 und 2).<br />

• Räume: Alle Vorlesungen sind in diesem Seminarraum 26 C 402. Die Betreuer für die Experimente<br />

holen euch auch dort ab und bringen euch wie<strong>der</strong> hierhin zurück.<br />

• Führungen: Hier seid ihr in zwei Gruppen (1 und 2) eingeteilt (Spalte “IF” bei Gruppeneinteilungen):<br />

– Die Gruppe 1 trifft sich um 13:45 Uhr in <strong>der</strong> 5. Etage des Turms 28 zur Institutsführung<br />

IA und wird dort abgeholt.<br />

– Die Gruppe 2 trifft sich um 13:45 Uhr vor Raum 28 A 312/2 (3. Stock, Turm 28) zur<br />

Institutsführung IIA/B.<br />

– Nach ca. 35 Minuten Führung (14:20 Uhr) werden beide Gruppen im 3. Stock, Turm 28<br />

(bei den Aufzügen) wie<strong>der</strong> getauscht.<br />

– Am Ende <strong>der</strong> Führungen geht ihr wie<strong>der</strong> in Raum 26 C 402, dort werdet ihr für die nachfolgenden<br />

Experimente abgeholt.<br />

• Auf <strong>der</strong> Seite <strong>der</strong> Schüleruni<br />

http://www.schueler-uni.rwth-aachen.de/faecher/physik.php<br />

findet ihr am Ende <strong>der</strong> Schüleruni die meisten Vorlesungen also Videomitschnitt. Die Vorlesungen<br />

können hier auch als PDF-Datei geladen werden.<br />

• Wir gehen mittags zusammen in die Mensa Vita (siehe Abbildung 2. Wir haben Teilnahmeberechtigungen<br />

für euch vorbereitet, so dass ihr zum Studententarif essen könnt. Diese zeigt ihr einfach<br />

an <strong>der</strong> Mensakasse vor. Das Essen müsst ihr selbst bezahlen.<br />

• Am Freitag habt ihr die Möglichkeit, einen Fragebogen auszufüllen und werdet Urkunden für die<br />

Teilnahme bekommen.<br />

• Kontakt:LisaEdelhäuser,InstitutfürTheoretischeTeilchenphysikundKosmologie,Raum28A406,<br />

physik.schueler-uni@rwth-aachen.de, Tel. (Sekretariat) 0241 8027046<br />

Abbildung 2: Modulbau (1.), Mensa Vita (2.), Pfeil: Eingang Sammelbau Physik (3.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!