24.05.2014 Aufrufe

Programm der PiB-Pflegeelternschule (PDF 1307 kB)

Programm der PiB-Pflegeelternschule (PDF 1307 kB)

Programm der PiB-Pflegeelternschule (PDF 1307 kB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kalen<strong>der</strong> 1/2014 Kalen<strong>der</strong> 1/2014<br />

Termin Nr. Veranstaltung Seite Termin Nr. Veranstaltung Seite<br />

Mi 11.6. (Beginn)<br />

19 bis 21.15 Uhr<br />

W 2.12<br />

Kin<strong>der</strong> psychisch kranker<br />

Eltern<br />

57<br />

Do 10.7.<br />

19 bis 21.15 Uhr<br />

A 3 Hilfe! Der Hilfeplan ...<br />

Plan zum Helfen?<br />

23<br />

Do 12.6.<br />

19 bis 21.15 Uhr<br />

W 2.10<br />

Bor<strong>der</strong>line – ein Leben im<br />

„Schleu<strong>der</strong>programm“<br />

55<br />

Sa 12.7., 9.30 bis<br />

15.30 Uhr<br />

W 4.6 Erste Hilfe am Kind 68<br />

Fr 13.6. (Beginn)<br />

19 bis 21.15 Uhr<br />

2. Grundkurs für<br />

Vollzeitpflege/Kin<strong>der</strong> im Exil<br />

12<br />

14<br />

Mi 16.7.<br />

19 bis 21.15 Uhr<br />

A 4<br />

Frühen Bindungen mit<br />

Verständnis begegnen<br />

24<br />

Mi 18.6.<br />

19 bis 21.15 Uhr<br />

W 4.13<br />

Rechtsfragen zum Themenkreis<br />

„Kin<strong>der</strong> im Exil“<br />

73<br />

Sa 19.7.<br />

9.30 bis 16 Uhr<br />

W 1.3 Gewaltfreie Erziehung –<br />

Ja, aber wie?<br />

32<br />

Di 24.6.<br />

19 bis 21.15 Uhr<br />

Do 26.6.<br />

19 bis 21.15 Uhr<br />

Sa 22.3.<br />

9.30 bis 16 Uhr<br />

Mi 2.7.<br />

19 bis 21.15 Uhr<br />

Do 3.7.<br />

19 bis 21.15 Uhr<br />

W 1.8<br />

Nähe und Distanz – Ein Drahtseilakt<br />

für Paten und Pflegeeltern<br />

auf Zeit<br />

35<br />

W 4.14 Neue Kraft tanken 74<br />

W 3.3<br />

W 2.13<br />

W 2.14<br />

Arbeit mit <strong>der</strong> Biographie und<br />

dem Erinnerungsbuch<br />

Helfen durch Beobachten und<br />

Dokumentation<br />

Gewitter im Kopf – Teenager<br />

aus dem Gleichgewicht<br />

62<br />

58<br />

59<br />

Mo 21.7. (Beginn)<br />

19 bis 21.15 Uhr<br />

Mi 23.7.<br />

19 bis 21.15 Uhr<br />

W 1.18<br />

A 11<br />

Do 21.8. (Beginn) K 6<br />

Mo 25.8. (Beginn)<br />

14.30 bis 16.30<br />

Uhr<br />

... und plötzlich haben wir ein<br />

Baby zuhause!<br />

Integrationsphasen von<br />

Pflegekin<strong>der</strong>n<br />

Radeln zum Weyerberg (für<br />

Pflege- und Geschwisterkin<strong>der</strong><br />

von 10 bis 13 Jahren)<br />

K 7 Alle in einem Boot –<br />

Kanu-Projekt für Pflegekin<strong>der</strong><br />

von 7 bis 12 Jahren<br />

45<br />

25<br />

104<br />

105<br />

Sa 5.7.<br />

10 bis 17 Uhr<br />

W 4.15<br />

Das Pferd o<strong>der</strong> ich – Wer bestimmt<br />

wohin es geht?<br />

75<br />

Di 8.7.<br />

19 bis 21.15 Uhr<br />

W 1.17<br />

Wie begleite ich ein schreiendes<br />

Baby?!<br />

44<br />

Di 8.7.<br />

19 bis 21.15 Uhr<br />

W 4.12 Pflegeeltern sprechen mit 72<br />

Mi 9.7.<br />

19 bis 21.15 Uhr<br />

W 4.7<br />

Rechte und Pflichten in<br />

Übergangspflegestellen<br />

69<br />

Anmeldung online möglich: www.pib-bremen.de<br />

... im Menü <strong>Pflegeelternschule</strong>, Seminare + Gruppen<br />

114 115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!