31.10.2012 Aufrufe

ALLERGIEN - Derminfo.de

ALLERGIEN - Derminfo.de

ALLERGIEN - Derminfo.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verschie<strong>de</strong>ne chemisch modifizierte Glukokortikoi<strong>de</strong> haben<br />

seit etwa dreißig Jahren in <strong>de</strong>r Allergiebehandlung einen festen<br />

Platz. Aufgrund <strong>de</strong>r zahlreichen Nebenwirkungen sehen<br />

viele Mediziner von einer Langzeittherapie so weit wie möglich<br />

ab. Nicht selten treten dabei stärkere Beschwer<strong>de</strong>n durch<br />

Nebenwirkungen auf, als die eigentliche Allergie verursacht<br />

hat. Vor einer solchen Therapie sollte daher eine klare Nutzen-<br />

Risiko-Analyse stehen. Gera<strong>de</strong> bei Kin<strong>de</strong>rn ist heute lediglich<br />

noch eine kurzzeitige und meist lokale Therapie erfor<strong>de</strong>rlich.<br />

Die Gabe von intramuskulären Depots von Kortison-Kristallsuspensionen<br />

gilt bei Kin<strong>de</strong>rn mittlerweile als<br />

Kunstfehler.<br />

Oft unumgänglich,<br />

Gera<strong>de</strong> in <strong>de</strong>r Behandlung <strong>de</strong>r Neuro d e rmitis spie-<br />

aber mit<br />

Nebenwirkungen:<br />

len die kortikoidhaltigen Salben eine große Rolle.<br />

Kortison<br />

Auch die dauerhaften lokalen Anwendungen führe n<br />

zu entsprechen<strong>de</strong>n Nebenwirkungen. Bei großflächigen Anwendungen<br />

sind Reaktionen im gesamten Körper möglich, da die<br />

K o rtikoi<strong>de</strong> über die Haut aufgenommen wer<strong>de</strong>n können. Schon<br />

die weitergehen<strong>de</strong>n immunsupprimieren<strong>de</strong>n Wirkungen haben<br />

für <strong>de</strong>n Neuro d e rmitiker oft negative Folgen (chronische Infektanfälligkeit,<br />

Mykosen, Candida-Besiedlungen <strong>de</strong>s Darmes).<br />

Eine langfristige Kortisonbehandlung zieht auch die Haut in<br />

Mitlei<strong>de</strong>nschaft. Die neueren Lehrbücher zur allergologischen<br />

Kin<strong>de</strong>rheilkun<strong>de</strong> führen daher aus, daß zur Therapie kurzfristige<br />

Anwendungen (3–5 Tage) ausschließlich im Fall eines<br />

akuten Schubes im Vor<strong>de</strong>rgrund <strong>de</strong>r Behandlung stehen dürfen.<br />

Nur in ganz schweren Fällen sollten systemische Kortikoi<strong>de</strong><br />

verabreicht wer<strong>de</strong>n, und dann auch nur in <strong>de</strong>r geringsten<br />

gera<strong>de</strong> noch wirksamen Dosis.<br />

Wenn Sie sich mit Ihrem Arzt für eine Behandlung mit<br />

K o rtison entschei<strong>de</strong>n, sollte dieser die Medikamentenauswahl<br />

<strong>de</strong>r Schwere <strong>de</strong>r Erkrankung anpassen. Für Sie gilt<br />

dann jedoch, die Medikation entsprechend einzuhalten und<br />

gewünschte Än<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>s Medikaments und <strong>de</strong>r Dosierung<br />

grundsätzlich mit <strong>de</strong>m Arzt abzusprechen. Die folgen<strong>de</strong><br />

Therapie<br />

127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!