25.05.2014 Aufrufe

Liedheft von der Priesterweihe - Augustiner

Liedheft von der Priesterweihe - Augustiner

Liedheft von der Priesterweihe - Augustiner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. LESUNG<br />

1 Petrus 5,1-4<br />

Sorgt als Hirten für die euch anvertraute Herde Gottes!<br />

Seid nicht Beherrscher eurer Gemeinden, son<strong>der</strong>n Vorbil<strong>der</strong> für die Herde!<br />

P. Matthias legt sich dabei vor den Altar Gottes auf den Boden. Damit zeigt er, dass<br />

er sich Gott ganz übereignen will.<br />

RUF VOR DEM EVANGELIUM<br />

EVANGELIUM<br />

Johannes 15,9-17<br />

Nicht ihr habt mich erwählt, son<strong>der</strong>n ich habe euch erwählt<br />

und dazu bestimmt, dass ihr Frucht bringt und dass eure Frucht bleibt.<br />

HOMILIE<br />

durch Weihbischof DDr. Helmut Krätzl<br />

III. PRIESTERWEIHE<br />

HERABRUFUNG DES HL. GEISTES<br />

W. A. Mozart (1756-1791): „Veni Sancte Spiritus“ KV 47<br />

Veni, Sancte Spiritus,<br />

Komm, Heiliger Geist,<br />

reple tuorum corda fidelium<br />

erfülle die Herzen deiner Gläubigen<br />

et tui amoris<br />

und entzünde in ihnen<br />

in eis ignem accende:<br />

das Feuer deiner Liebe:<br />

qui per diversitatem<br />

<strong>der</strong> du durch die Verschiedenheit<br />

linguarum cunctarum,<br />

aller Sprachen<br />

gentes in unitate fidei<br />

die Völker in <strong>der</strong> Einheit des Glaubens<br />

congregasti. Alleluja.<br />

zusammengeführt hast. Halleluja.<br />

VERSPRECHEN DES WEIHEKANDIDATEN<br />

P. Matthias bekundet nun vor dem Bischof und vor allen Gläubigen die Bereitschaft,<br />

unter <strong>der</strong> Leitung des Ordensoberen und des Bischofs sein Amt im Sinne Christi und<br />

<strong>der</strong> Kirche auszuüben.<br />

LITANEI<br />

Wo immer sich eine Gemeinde zum Gottesdienst versammelt, ist die ganze Kirche, <strong>der</strong><br />

ganze Leib Christi mit all seinen Glie<strong>der</strong>n zugegen. Deshalb rufen wir in <strong>der</strong> Litanei<br />

all jene um ihre Fürbitte an, die auf beson<strong>der</strong>e Weise Jesus Christus nachgefolgt<br />

sind, die Heiligen, unter ihnen auch die Patrone des <strong>Augustiner</strong>ordens und unserer<br />

Erzdiözese.<br />

Heiliger Michael<br />

Heilige Engel Gottes<br />

Heiliger Johannes <strong>der</strong> Täufer<br />

Heiliger Josef, du Schutzherr <strong>der</strong> Kirche und Protektor unseres Ordens<br />

Heiliger Petrus<br />

Heiliger Paulus<br />

Heiliger Andreas<br />

Heiliger Matthias<br />

Heiliger Johannes<br />

Heilige Maria Magdalena<br />

Heiliger Stephanus<br />

Heiliger Ignatius<br />

Heiliger Laurentius<br />

Heilige Perpetua und heilige Felizitas<br />

Heilige Agnes<br />

Heiliger Gregor<br />

Heiliger Vater Augustinus<br />

Heilige Mutter Monika<br />

Heiliger Alipius und heiliger Possidius<br />

Heilige Rita <strong>von</strong> Cascia<br />

Heiliger Nikolaus <strong>von</strong> Tolentino<br />

Heilige Klara <strong>von</strong> Montefalco<br />

Heiliger Johannes Facundo<br />

Heiliger Thomas <strong>von</strong> Villanova<br />

Heilige Magdalena <strong>von</strong> Nagasaki<br />

Seliger Antonius <strong>von</strong> Amandola<br />

Seliger Friedrich <strong>von</strong> Regensburg<br />

Alle Heiligen unseres Ordens<br />

Heiliger Athanasius<br />

Heiliger Basilius<br />

4 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!