26.05.2014 Aufrufe

Lernsituationen (integriert) - Plantyn

Lernsituationen (integriert) - Plantyn

Lernsituationen (integriert) - Plantyn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lernsituation 6<br />

165<br />

Soll Verbindlichkeiten Haben<br />

Datum Text/Gegenkonto € Datum Text/Gegenkonto €<br />

Soll Bank Haben<br />

Datum Text/Gegenkonto € Datum Text/Gegenkonto €<br />

Soll Kasse Haben<br />

Datum Text/Gegenkonto € Datum Text/Gegenkonto €<br />

Die Geschäftsleitung hat die Einstellung eines Fahrers und eines Assistenten entschieden. Frau Keller, Leiterin<br />

„Allgemeine Verwaltung“, hat dementsprechend das Bewerbungsverfahren durchgeführt. Sie erscheint<br />

bei Herrn Berger mit den Ergebnissen der Vorstellungsgespräche.<br />

Frau Keller: Herr Berger, aufgrund der Vorstellungsgespräche hat sich herausgestellt, dass Herr Hünting<br />

die geeignete Kraft ist, die wir für die Stelle als Assistent der Geschäftsleitung suchen.<br />

Ich habe hier die entsprechenden Beurteilungsbögen. Die letzte Entscheidung liegt<br />

natürlich bei Ihnen.<br />

Dem Fahrer Karl-Heinz Bauer haben Sie ja schon während seines Bewerbungsgespräches<br />

eine Zusage gegeben.<br />

Herr Berger: Ich bin sicher, dass Sie die richtige Wahl getroffen haben. Wann kann der neue Mitarbeiter<br />

bei uns beginnen?<br />

Frau Keller: Er soll zu Beginn des nächsten Monats, also am 01. Juli die Stelle bei uns antreten.<br />

Herr Berger: O.K. Frau Keller, dann bereiten Sie den entsprechenden Arbeitsvertrag vor. Wir sollten eine<br />

Probezeit von sechs Monaten vereinbaren. Bei entsprechender Bewährung wird es<br />

dann automatisch in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis umgewandelt. Ich gehe davon<br />

aus, dass Sie dem Bewerber das tariflich vorgesehene Gehalt angeboten haben. Über<br />

zusätzliche Leistungen können wir uns ja nach der Probezeit unterhalten.<br />

Frau Keller: Im Einstellungsgespräch habe wegen der hohen Qualifikation eine übertarifliche Zulage<br />

von zunächst 500 Euro geboten. Wir werden Herrn Hünting in Gehaltsstufe V eingruppieren.<br />

Im Übrigen richtet sich der Arbeitsvertrag nach den gesetzlichen und tarifvertraglichen<br />

Regelungen. Ich werde den Vertrag entsprechend vorbereiten lassen und Ihnen<br />

dann zur Unterzeichnung vorlegen. Dann können wir diesen Vertrag Herrn Hünting so<br />

schnell wie möglich zusenden. Sonst springt er uns womöglich noch ab.<br />

Kurz nach dem Gespräch zwischen Frau Keller und Herrn Berger über die Ergebnisse der Vorstellungsgespräche<br />

ruft Herr Berger Frau Keller in deren Büro an.<br />

Herr Berger: Frau Keller, da fällt mir gerade noch rechtzeitig ein, dass wir den Betriebsrat noch über<br />

die geplanten Einstellungen unterrichten müssen.<br />

Frau Keller: Das ist richtig, aber wir müssen den Betriebsrat nicht nur darüber unterrichten, sondern<br />

nach meiner Kenntnislage hat er sogar ein Mitbestimmungsrecht bei der Einstellung der<br />

neuen Mitarbeiter.<br />

Herr Berger: Da haben Sie sicherlich Recht. Wir wollen uns auch nicht unnötig Ärger mit dem Betriebsrat<br />

einhandeln. Unternehmen Sie bitte das Notwendige, damit uns da kein Fehler unterläuft.<br />

Sonst müssen wir womöglich die Einstellungsverfahren neu aufrollen.<br />

Frau Keller. Herr Berger, da ist noch etwas Unangenehmes. Es scheint Ärger bei unseren Mitarbeitern<br />

zu geben. Die Urlaubsplanung, die ich auf Ihre Anregung hin erstellt habe, ist wohl<br />

nicht auf die breite Zustimmung gestoßen, die wir erhofft haben. Der Betriebsratsvorsit-<br />

Siehe das Beispiel<br />

zum Arbeitsvertrag<br />

im Infoband<br />

Das Formular befindet<br />

sich auf Seite<br />

166<br />

Voth, Fragner, Oppenberg, Schimpf, Terfurth - Spedition und Logistikdienstleistung - <strong>Lernsituationen</strong> (<strong>integriert</strong>)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!