28.05.2014 Aufrufe

Download (5.27 MB) - Engadin St. Moritz

Download (5.27 MB) - Engadin St. Moritz

Download (5.27 MB) - Engadin St. Moritz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Archaische Natur Seite 29<br />

Die <strong>Engadin</strong>er Seen<br />

Sie sind Postkartenmotiv, Freizeitparadies und Lebensraum: die <strong>Engadin</strong>er Seen,<br />

welche im Winter die Weite des inspirierenden Hochtals unterstreichen. Sie faszinieren<br />

die Gäste, wenn die dicke Eis- und Schneedecke als zusätzliche Fläche<br />

zum Spazieren, Langlaufen, Snowkiten und als Gelände für exklusive Events wie<br />

den spektakulären <strong>St</strong>. <strong>Moritz</strong> Polo World Cup on Snow, den legendären White<br />

Turf oder den traditionellen <strong>Engadin</strong> Skimarathon dient.<br />

Schneekristalle im <strong>Engadin</strong><br />

Die Kombination aus Kälte, trockener Luft und Schnee bringt im <strong>Engadin</strong> alles<br />

zum Funkeln. An besonders kalten, sonnigen Tagen scheint die Luft voll Milliarden<br />

kleiner Diamanten, die im Sonnenlicht glitzern. Auch am Boden spielt sich<br />

Phänomenales ab. Zum Beispiel im Val Trupchun. Da in dem Tal die Sonne im<br />

Winter nur selten den Boden erreicht, bilden sich bis zu vier Zentimeter grosse<br />

Schneekristalle – und schimmern einfach märchenhaft.<br />

Echte weisse Riesen: die Gletscher im <strong>Engadin</strong><br />

Weitere Informationen zur<br />

archaischen Natur unter:<br />

www.engadin.stmoritz.ch/<br />

archaische_natur<br />

Schweizerischer Nationalpark<br />

Der Schweizerische Nationalpark<br />

umfasst ein besonders eindrückliches<br />

<strong>St</strong>ück archaischer, alpiner<br />

Naturlandschaft. Er ist der einzige<br />

Nationalpark in der Schweiz und<br />

erstreckt sich über eine Fläche<br />

von 170 km². In ihm leben über<br />

5000 Tierarten.<br />

Schweizerischer<br />

Nationalpark –<br />

100 Jahre echt wild<br />

Das <strong>Engadin</strong> ist eine Landschaft «on the rocks»: 173 Gletscher bedecken hier<br />

eine Fläche von 40 km² (sechs Prozent des <strong>Engadin</strong>s) und winden sich rund<br />

um die höchsten Gipfel der Ostalpen wie die Eiswürfel um den Zitronenschnitz<br />

im Martini. Die unbestrittene Nummer eins ist der Morteratschgletscher, mit<br />

rund sieben Kilometern der längste Gletscher im <strong>Engadin</strong>. Ein ebenso eindrückliches<br />

Naturschauspiel bieten auch weitere Gletscher der Region mit klingenden<br />

Namen wie Roseg-, Tschierva-, Sella- und Persgletscher. Unter der winterlichen<br />

Schneedecke sind die gewaltigen weissen Riesen allerdings kaum zu erkennen.<br />

Dann zeichnen sich höchstens vereinzelt Gletscherspalten ab, die einen eindrücklichen<br />

Blick ins Blaue des ewigen Eises eröffnen. Ebenso faszinierende<br />

Einsichten gewähren die Eishöhlen, die entstehen, wenn sich das relativ warme<br />

Schmelzwasser im Sommer seinen Weg nach draussen bahnt. Auf eigene Faust<br />

ins ewige Eis einzutauchen, ist allerdings riskant. Wer das totale Gletschererlebnis<br />

sucht, nimmt sich einen erfahrenen Führer.<br />

Im Sommer 2014 feiert der einzige<br />

Nationalpark der Schweiz<br />

sein 100-Jahr-Jubiläum.<br />

Freuen Sie sich auf zahlreiche<br />

Überraschungen wie:<br />

· Jubiläumsfeier am 01.08.2014<br />

in Zernez<br />

· Freilichtspiele im Juli und<br />

August 2014 in Zernez<br />

· Regionale Anlässe im<br />

<strong>Engadin</strong> und Münstertal<br />

· und vieles mehr<br />

Weitere Informationen auf<br />

www.engadin.stmoritz.ch/<br />

nationalpark<br />

Typische <strong>Engadin</strong>er Schneekristalle in der Luft und an den Ufern des Inns

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!