31.10.2012 Aufrufe

Classic Journal Online - DKBC

Classic Journal Online - DKBC

Classic Journal Online - DKBC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LV Südbaden<br />

Pressewart<br />

Gerold Bächle<br />

Verbandstag: Veränderungen im<br />

SKVS-Präsidium<br />

Der Sportkeglerverband Südbaden (SKVS) traf sich in<br />

der Festhalle Waldkirch-Kollnau, um über das zurückliegende<br />

Kegeljahr Bilanz zu ziehen. Von den 144 Clubs mit<br />

3.762 aktiven Mitgliedern und davon 265 Stimmberechtigten<br />

waren laut Geschäftsführer Herbert Schmerbach 174<br />

anwesend. Dies bedeutete knapp die notwendige Mehrheit<br />

und die Beschlussfähigkeit für die Abstimmungen und<br />

Wahlen. Schwerpunkte waren dabei die Neuwahlen für<br />

die kommenden drei Jahre, sowie der Mitgliederschwund<br />

und die Jugendarbeit.<br />

Gastgeber in Kollnau war der SKV Waldkirch mit seinem<br />

Vorsitzenden Harald Lickert an der Spitze. Die Stadt<br />

Waldkirch war durch die stellvertretende Bürgermeisterin<br />

Gabi Schindler vertreten. Sie gratulierte dem engagierten<br />

SKVS-Präsidium mit seinem unermüdlichen Präsidenten<br />

Klaus Moser an der Spitze. Die Bürgermeisterin unterstrich<br />

auch die Bedeutung der Gleichberechtigung im Sport<br />

mit den dafür notwendigen Sportgeräten und der nötigen<br />

Unterstützung der Frauen. Dem glänzend besetzten Ehrentisch<br />

galt der besondere Gruß von Präsident Klaus Moser.<br />

So weilten an diesem Abend viele verdiente Personen<br />

in der Keglerfamilie, darunter vor allem die Verbandsehrendamenwartin<br />

Martha Scholz, der Verbandsehrenpräsident<br />

Heinz Rösch und Ehrenschiedsrichterwart Paul<br />

Meyer. Dazu waren auch die Ehren- und Ältestenratsmitglieder<br />

anwesend sowie eine große Zahl von SKVS-Ehrenmitgliedern<br />

(Fritz Lechner, Robert Roser, Willi Reger,<br />

Wolfgang Rosenthal, Werner Holfeld, Franz Josef Ludwig,<br />

Hermann Dold, Karl Kienzle, Mario Oesterreich,<br />

Ernst Schneider, Alfred Thoma). Stellvertretend gedachte<br />

man zu Beginn des Verbandstages den verstorbenen Mitgliedern<br />

Martha Schall (85 Jahre) aus Singen, Florian<br />

Settele (64) aus Klengen und Ingrid Böhringer (56) aus<br />

Waldkirch.<br />

Unter Wahlleiter Robert Roser vom KV Lahr dominierte<br />

bei den Einzelabstimmungen zu 100 Prozent (und nur bei<br />

drei Abstimmungen zu 99,5 Prozent) die Stimmkarte mit<br />

der Farbe Gelb. Eine ganze Reihe neuer Mitglieder wurde<br />

in das SKVS-Präsidium gewählt, dies waren Verbandssportwartin<br />

Juliane Englmeier aus Hüfingen, Verbandsschriftführerin<br />

Susanne Kern (Denzlingen), Sektionsjugendwart<br />

Jürgen Reinbold (Emmendingen), die Bezirksvorsitzende<br />

Mittelbaden Simone Gasser (Goldscheuer) und<br />

Aus den Ländern<br />

schließlich Kassenprüfer Oliver Watter (Lahr). In ihren Ämtern<br />

bestätigt wurden Präsident Klaus Moser (nun seine<br />

vierte Wahlperiode) aus Waldkirch, Vizepräsident Franz<br />

Schumacher (Hartheim), Verbandsschatzmeister Rolf<br />

Winkler (Waldkirch), Verbandsgeschäftsführer Herbert<br />

Schmerbach (Löffingen), Verbandssportwart Gerhard<br />

Griesshaber (Müllheim), Verbandspressewart Gerold<br />

Bächle (Löffingen), Verbandsjugendwart Siegfried Frensel<br />

(Riegel) sowie die Verbandsschiedsrichterwarte Berta<br />

Niedeck (Achern) und Friedhelm Schenk (Horb), außerdem<br />

der Verbandslehrwart Franz Dörr (Herbolzheim), der<br />

Referent für Leistungssport und stv. Verbandslehrwart Hans<br />

Kaesler (Freiburg), die Referentin für Freizeit- und Breitensport<br />

Franziska Rufat (Furtwangen) und schließlich der<br />

Bowling-Sektionsvorsitzende Karsten Schrader (Singen)<br />

und sein Stellvertreter Dieter Pickhardt-Koch aus Freiburg.<br />

Das neu zusammen gesetzte Präsidium des SKVS<br />

nach den Neuwahlen beim Verbandstag in<br />

Waldkirch- Kollnau; in der vorderen Reihe Dritter<br />

von rechts Präsident Klaus Moser, daneben<br />

Vizepräsident Franz Schumacher.<br />

Bei den Bezirksvorsitzenden gab es auch zahlreiche Bestätigungen,<br />

so für den Bezirk Bodensee-Hegau Heiner<br />

Miller (Engen) und seinen Stellvertreter Eckard von Styp-<br />

Rekowski (Singen), für den Bezirk Breisgau Bernd Kiefer<br />

und Klaus Meyer (beide Freiburg), für den Bezirk Oberrhein<br />

Franz Schumacher (Hartheim) und Christian Viglhan,<br />

und schließlich für den Bezirk Schwarzwald-Baar Franz<br />

Josef Ludwig und sein Stellvertreter Martin Bentele, beide<br />

aus Bonndorf. Als letztes sind noch für den Verbands-<br />

Rechtssausschuss Jürgen Seemann aus Freiburg und Harald<br />

Lickert aus Bleibach zu nennen sowie als Kassenprüferin<br />

Brigitte Prokop aus Villingen und dazu Jürgen Zimmermann<br />

(Hüfingen), der für den turnusgemäß ausscheidenden<br />

Franz Dorfhuber neu gewählt wurde.<br />

Präsident Klaus Moser bilanzierte anschließend das<br />

arbeitsreiche Keglerjahr und informierte über Neuigkeiten<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!