31.10.2012 Aufrufe

Classic Journal Online - DKBC

Classic Journal Online - DKBC

Classic Journal Online - DKBC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auszug aus dem Schreiben:<br />

� Auf der Präsidiumstagung der WNBA in Korea haben wir (FIQ – WTBA und<br />

WNBA) einen gemeinsamen Brief an Ron Froehlich verfasst. Hier sollte er<br />

seine Meinung über die WNBA-Teilnahme äußern. Diesen Brief erbitte ich in<br />

Kopie, wie mir zugesagt worden ist.<br />

� Die Antwort auf diesen Brief habe ich bis heute noch nicht erhalten. Auch<br />

diese erbitte ich in Kopie.<br />

� Sollte noch keine Antwort da sein, bitte ich um sofortige Anmahnung.<br />

� Weiter sollte ein gemeinsames Gespräch zwischen Ron Froehlich, J. Rogge,<br />

Heikki Sarso, Steve Hontiveros und Freddy Klahold arrangiert werden.<br />

Dieser Termin ist bis heute nicht bekannt. Auch hier bitte ich umgehend<br />

darum, dass für dieses Gespräch ein Termin vereinbart wird. Das<br />

gemeinsame Gespräch ist von großer Bedeutung für den weiteren Weg des<br />

Tenpin und Ninepin Bowling Sportes<br />

Für die Mitgliedsländer der WNBA und für den gesamten Ninepin Sport ist eine<br />

Teilnahme an den World Games 2009 von besonderer Bedeutung. Wie schon<br />

gesagt, vermisse ich bis heute die intensiven Bemühungen der Fèdération<br />

International des Quilleurs (FIQ).<br />

B. FIQ Strukturreform<br />

In verschiedenen Gesprächen wurde über die neue Struktur der FIQ gesprochen.<br />

Die unterschiedlichen Entwürfe wurden in den Sektionen bearbeitet. Es ist schwer<br />

nachzuvollziehen, wenn im neuen FIQ-Präsidium eine deutliche Stimmenübermacht<br />

von einer Seite aus gegeben ist. Es ist anzuerkennen, dass die Mitgliederzahl<br />

(Mitgliedsländer) auf Seiten der Tenpin- Spieler erheblich über die Mitgliederzahl<br />

(Mitgliedsländer) der Ninepin Spieler liegt. Hieraus darf aber nicht automatisch<br />

gefolgert werden, dass bei Abstimmungen die „WNBA- Länder“ nur eine<br />

untergeordnete Rolle spielen und es auf die Stimme der „WNBA- Vertreter“ im<br />

Präsidium nicht ankommt. Der erarbeitete Vorschlag, 7 Personen gehören der WTBA<br />

an und 4 der WNBA, sollte Grundlage für weitere Verhandlungen sein. Es ist<br />

zwingend notwendig, dass die FIQ eine Strukturreform erfährt, sie sollte aber nicht<br />

mit aller Macht auf der Konferenz in Mexiko erzwungen werden. Eine Vorlage muss<br />

mit allen Mitgliedsländern im Vorfeld eingehend und detailliert durchgesprochen<br />

werden, damit eine breite Mehrheit der Mitgliedsländer sie befürwortet.<br />

Über die inhaltlichen Aufgaben in der neuen Struktur werden keine wesentlichen<br />

Unterschiede zwischen WTBA und WNBA auftreten.<br />

C. Allgemeine Informationen<br />

1. Zuschuss für Bosnien-Herzegowina<br />

Auf der letzten Präsidiumssitzung in Korea wurde die Überweisung des Betrages in<br />

zwei Abschnitten zugesagt und im Haushalt eingearbeitet. Eine Überweisung der<br />

ersten Hälfte des Betrages ist eingegangen, es wird erwartet, dass die zweite Hälfte,<br />

wie abgesprochen, umgehend überwiesen wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!