01.06.2014 Aufrufe

Untitled - Premnitz-archiv.de

Untitled - Premnitz-archiv.de

Untitled - Premnitz-archiv.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lei<strong>de</strong>r hatte <strong>de</strong>r Wettergott kein Einsehen mit allen Beteiligten und lies seinen<br />

Regen unaufhörlich vom Himmel fallen. Im Laufe <strong>de</strong>r Begegnung bil<strong>de</strong>ten sich<br />

dadurch auf <strong>de</strong>n sonst gut bespielbaren Untergrund ansehnliche Pfützen, die einigen<br />

Pässen eine überraschen<strong>de</strong> Wendung gaben.<br />

Mit Spielbeginn war <strong>de</strong>n jungen Kickern aus <strong>Premnitz</strong>/Rathenow anzusehen,<br />

dass sie gewillt waren, <strong>de</strong>n ersten Schritt zum Double zu machen. Ein Zufallsprodukt,<br />

dann <strong>de</strong>r Führungstreffer. Tom Gojek schlug einen hohen Ball, <strong>de</strong>r als<br />

Abwehr gedacht war, in Richtung Tor. Dieser senkte sich unhaltbar in die Tormaschen(3.).<br />

Als dann Philipp Rampf, nur zwei Minuten später per Abstauber das<br />

2:0 erzielte, schien eine frühe Vorentscheidung gefallen zu sein. Und <strong>de</strong>r Favorit<br />

gab sich nicht mit <strong>de</strong>m Erreichten zufrie<strong>de</strong>n, eine Angriffswelle nach <strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren<br />

rollte auf das Tor <strong>de</strong>r Treuenbrietzener zu. Erst hatte Benjamin Martin Pech im<br />

Abschluss, als sein Schussversuch am Torbalken sein En<strong>de</strong> fand(18.), ehe Mannschaftskapitän<br />

Marvin Krause mit einem sehenswerten Freistoß das 3.Tor erzielte(21.).<br />

Kurz vor <strong>de</strong>m Pausentee machten sie dann endgültig <strong>de</strong>n Sack zu, als<br />

Benjamin Martin(31.) und Philipp Rampf(33.) jeweils aus kurzer Distanz zum<br />

5:0 Pausenstand erhöhen konnten.<br />

Mit Beginn <strong>de</strong>r zweiten 35 Minuten, gelang es <strong>de</strong>r SG Treuenbrietzen/Niemegk/<br />

Bar<strong>de</strong>nitz das Spiel offen zu gestalten und sich gute Chancen für das nun überfällige<br />

Ehrentor zu erarbeiten. Pech hatten sie dabei in <strong>de</strong>r 55.Minute als bei einer<br />

Dreifach-Chance unteran<strong>de</strong>rem die Torlatte half, dass die SG <strong>Premnitz</strong>/Rathenow<br />

weiterhin mit 6:0 führte. Denn kurz nach <strong>de</strong>r Halbzeit erhöhte Philipp Rampf<br />

mit seinem dritten Tor auf diesen Zwischenstand(41.). In <strong>de</strong>r Folgezeit machte<br />

Patrick Bröhl (Treuenbrietzen) immer wie<strong>de</strong>r von sich<br />

Re<strong>de</strong>n und konnte kaum noch mit fairen Mitteln gestoppt<br />

wer<strong>de</strong>n, so dass auf Jean-Pierre Pacher im Tor<br />

<strong>de</strong>r SG <strong>Premnitz</strong>/Rathenow bis zum Spielen<strong>de</strong> noch<br />

einiges an Arbeit auf ihm zukam. Mit sicherem Stellungsspiel<br />

machte er aber noch so gute Möglichkeiten<br />

wett und hielt seinen Kasten sauber. Den Schlusspunkt<br />

setzte Benjamin Martin, <strong>de</strong>r nach einem tollen Solo<br />

das 7:0 Endresultat markierte.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!