01.06.2014 Aufrufe

Untitled - Premnitz-archiv.de

Untitled - Premnitz-archiv.de

Untitled - Premnitz-archiv.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Alte Herren<br />

Rot Weiß Nennhausen - Alte Herren TSV Chemie <strong>Premnitz</strong> 1:4<br />

Torfolge: 1:0 Löbbel (5.,Eigentor) 1:1 Block (18.) 1:2 Uwe Schulz (24.) 1:3 Jens<br />

Fingerhut (28.) 1:4 Josef Rampf (70.FE)<br />

Am Freitagabend besiegten die Alten Herren <strong>de</strong>s TSV Chemie <strong>Premnitz</strong> Rot<br />

Weiß Nennhausen mit 4:1.<br />

Bei<strong>de</strong> Mannschaften taktierten nicht lange und boten <strong>de</strong>n Zuschauern von Beginn<br />

an ein gutes Spiel. Kaum wehrte Gerd Höpfer im Tor <strong>de</strong>s TSV eine gute<br />

Chance ab, hatte Olaf Krause auf <strong>de</strong>r Gegenseite <strong>de</strong>n Führungstreffer auf <strong>de</strong>m<br />

Fuß. Nur 3 Minuten später dann das 1:0 . Torschütze war ein TSV Akteur , lei<strong>de</strong>r<br />

wählte Oliver Löbel bei seinem Kopfstoß das falsche,eigene Tor und somit<br />

führten die Gastgeber . Altmeister Guido Block sorgte in <strong>de</strong>r 18.Minute für <strong>de</strong>n<br />

nun überfälligen<br />

Ausgleich. Einen Pass<br />

von Sven Blüm-<br />

bach verwan<strong>de</strong>lte er<br />

aus Nahdistanz.<br />

<strong>Premnitz</strong> blieb in<br />

<strong>de</strong>r Folgezeit die<br />

spielbestimmen<strong>de</strong><br />

Mannschaft. Uwe<br />

Schulz trug sich nur<br />

6 Minuten spä- ter ebenfalls in die<br />

Torschützenliste<br />

ein. Den Schlusspunkt<br />

in einer lebhaften<br />

ersten Hälfte überließ<br />

man <strong>de</strong>m Gastspie-<br />

ler Jens Fingerhut , <strong>de</strong>r<br />

per Kopf auf 1:3<br />

erhöhte.<br />

Die zweite Spiel-<br />

hälfte erreichte dann<br />

nicht ganz das Niveau <strong>de</strong>r Ersten. Erst als Olaf Krause im Strafraum von <strong>de</strong>n<br />

Beinen geholt wur<strong>de</strong> und Josef Rampf <strong>de</strong>n fälligen Strafstoß zum 1:4 verwan<strong>de</strong>ln<br />

konnte .Zu diesem Zeitpunkt war die reguläre Spielzeit schon abgelaufen.<br />

Wie zu Beginn <strong>de</strong>r Begegnung verhin<strong>de</strong>rte Gerd Höpfer mit zwei großartigen<br />

Para<strong>de</strong>n, dass die Rot – Weißen <strong>de</strong>n Anschlusstreffer erzielen konnten. Somit<br />

blieb es am En<strong>de</strong> beim 1:4.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!