03.06.2014 Aufrufe

CV Prof. Iring Koch - Institut für Psychologie der RWTH Aachen ...

CV Prof. Iring Koch - Institut für Psychologie der RWTH Aachen ...

CV Prof. Iring Koch - Institut für Psychologie der RWTH Aachen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lebenslauf <strong>Prof</strong>. Dr. phil. <strong>Iring</strong> <strong>Koch</strong><br />

(Stand 26. November 2012)<br />

Dienstadresse:<br />

Lehrstuhl für <strong>Psychologie</strong> I<br />

<strong>Institut</strong> für <strong>Psychologie</strong> <strong>der</strong> <strong>RWTH</strong> <strong>Aachen</strong><br />

Jägerstr. 17-19, D-52056 <strong>Aachen</strong><br />

Tel.: 0241-8096012<br />

E-mail: koch@psych.rwth-aachen.de<br />

http://www.psych.rwth-aachen.de<br />

Ausbildung<br />

2005 Inhaber des Lehrstuhls für <strong>Psychologie</strong> I (W3) an <strong>der</strong> <strong>RWTH</strong> <strong>Aachen</strong><br />

2003 Habilitation und Ernennung zum Privatdozent (Ludwig-Maximilians-<br />

Universität München). Titel <strong>der</strong> kumulativen Habilitationsarbeit: „Kognitive<br />

Koordination von Aufgaben“<br />

1998 Promotion zum Dr. phil. (Universität Würzburg). Titel <strong>der</strong> Dissertation:<br />

„Lernen von Sequenzen – Relationale Muster in Reiz-, Reaktions- und Lokationsfolgen<br />

1994 Diplom-Psychologe (Universität Frankfurt am Main)<br />

1986 Abitur (Frankfurt am Main)<br />

<strong>Iring</strong> <strong>Koch</strong> - 1 -


Beruflicher Werdegang und Funktionen<br />

Seit 2012<br />

Mitglied im Strategierat <strong>der</strong> <strong>RWTH</strong> <strong>Aachen</strong> University<br />

2007-2012 Mitherausgeber (Associate Editor) „Journal of Experimental Psychology:<br />

Learning, Memory, & Cognition“<br />

2006-2011 Mitherausgeber (Associate Editor) „Experimental Psychology“<br />

2007-2010,<br />

2012-2013<br />

Sprecher sowie stellvertreten<strong>der</strong> Sprecher des <strong>Prof</strong>essoriums <strong>der</strong> Philosophischen<br />

Fakultät <strong>der</strong> <strong>RWTH</strong> <strong>Aachen</strong><br />

2006-2010 Vorstandsmitglied <strong>der</strong> European Society for Cognitive Psychology<br />

(ESCoP)<br />

2005 Seit 09/2005 Inhaber des Lehrstuhls für <strong>Psychologie</strong> I (W3) an <strong>der</strong> <strong>RWTH</strong><br />

<strong>Aachen</strong><br />

2008-2012 Geschäftsführen<strong>der</strong> Direktor des <strong>Institut</strong>s für <strong>Psychologie</strong> <strong>der</strong> <strong>RWTH</strong> <strong>Aachen</strong><br />

04/2005-<br />

09/2005<br />

Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Koordination (BAT1a-Stelle) des Aufbaus<br />

<strong>der</strong> Abteilung <strong>Psychologie</strong> (<strong>Prof</strong>. Dr. W. Prinz) am MPI für Kognitions-<br />

& Neurowissenschaften am Standort Leipzig<br />

2004-2005 Zwei Semester Vertretung des Lehrstuhls für <strong>Psychologie</strong> I (C4) an <strong>der</strong><br />

<strong>RWTH</strong> <strong>Aachen</strong><br />

2004-2005 Dauerstelle am MPI für Kognitions- und Neurowissenschaften in München/Leipzig<br />

2002-2005 Vertrauensperson („Ombudsperson“) am Max-Planck-<strong>Institut</strong> für Psychologische<br />

Forschung in München<br />

2001-2004 Gewählter <strong>Institut</strong>svertreter in <strong>der</strong> Geisteswissenschaftlichen Sektion und<br />

Mitglied des Wissenschaftlichen Rats <strong>der</strong> Max-Planck-Gesellschaft<br />

1998-2005 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-<strong>Institut</strong> (MPI) für Psychologische<br />

Forschung in München, Abteilung Kognition und Handlung (<strong>Prof</strong>.<br />

Dr. W. Prinz)<br />

1994-1998 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für <strong>Psychologie</strong> III <strong>der</strong> Universität<br />

Würzburg (<strong>Prof</strong>. Dr. J. Hoffmann)<br />

<strong>Iring</strong> <strong>Koch</strong> - 2 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!