03.06.2014 Aufrufe

Vorlesung - Institut für Psychologie der RWTH Aachen

Vorlesung - Institut für Psychologie der RWTH Aachen

Vorlesung - Institut für Psychologie der RWTH Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>RWTH</strong> <strong>Aachen</strong><br />

Dez. 1.0 - Abt. 1.1<br />

Templergraben 55<br />

52062 <strong>Aachen</strong><br />

Tel.: 0241 80 99088<br />

E-Mail: britta.jansen@zhv.rwth-aachen.de<br />

<strong>RWTH</strong> <strong>Aachen</strong> - Dez. 1.0/Abt. 1.1<br />

Sehr geehrter Herr<br />

Wiss. Angest. Dr.rer.nat. Lynn Huestegge (PERSÖNLICH)<br />

Auswertungsbericht <strong>der</strong> studentischen Lehrveranstaltungsbewertung<br />

Einführung in die <strong>Psychologie</strong> (09ws:00100) (<strong>Vorlesung</strong>)<br />

Sehr geehrter Herr Wiss. Angest. Dr.rer.nat. Huestegge,<br />

hiermit erhalten Sie die Ergebnisse <strong>der</strong> Lehrveranstaltungsevaluation aus dem WS09/10 zur<br />

o.g. Veranstaltung.<br />

Bitte besprechen Sie die Ergebnisse mit Ihren Studierenden.<br />

Für Rückfragen stehe ich Ihnen je<strong>der</strong>zeit gerne zur Verfügung.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

B. Jansen<br />

---------------------------------------------<br />

Britta Jansen<br />

Zentrale Hochschulverwaltung <strong>der</strong> <strong>RWTH</strong> <strong>Aachen</strong><br />

Abteilung 1.1<br />

Templergraben 55, 52056 <strong>Aachen</strong><br />

Tel.: +49 (0)241 / 80 - 99088<br />

Fax: +49 (0)241 / 80 - 92664<br />

Email: britta.jansen@zhv.rwth-aachen.de<br />

Weitere Informationen zur studentischen Lehrveranstaltungsbewertung erhalten Sie unter:<br />

http://www.rwth-aachen.de/go/id/epe<br />

19.01.2010 EvaSys Auswertung Seite 1


Wiss. Angest. Dr.rer.nat. Lynn Huestegge, Einführung in die <strong>Psychologie</strong> (09ws:00100)<br />

Wiss. Angest. Dr.rer.nat.Lynn Huestegge<br />

Einführung in die <strong>Psychologie</strong> (09ws:00100) (09ws:00100)<br />

Erfasste Fragebögen = 22<br />

Globalwerte<br />

1 2 3 4 5<br />

Globalindikator 1 5<br />

1 2 3 4 5<br />

Konzept <strong>der</strong> <strong>Vorlesung</strong> - +<br />

1 2 3 4 5<br />

Vermittlung und Verhalten - +<br />

mw=1.4<br />

s=0.6<br />

mw=1.4<br />

s=0.6<br />

mw=1.5<br />

s=0.6<br />

Auswertungsteil <strong>der</strong> geschlossenen Fragen<br />

Legende<br />

Fragetext<br />

Relative Häufigkeiten <strong>der</strong> Antworten<br />

Linker Pol<br />

Skala<br />

Std.-Abw. Mittelwert Median<br />

1 2 3 4 5<br />

Histogramm<br />

Rechter Pol<br />

n=Anzahl<br />

mw=Mittelwert<br />

md=Median<br />

s=Standardabweichung<br />

E.=Enthaltung<br />

Angaben zur Person<br />

Geschlecht<br />

n=21<br />

weiblich<br />

76.2%<br />

männlich<br />

23.8%<br />

k.A.<br />

0%<br />

Fachsemester<br />

n=19<br />

1-2<br />

100%<br />

3-4<br />

0%<br />

5-6<br />

0%<br />

7-8<br />

0%<br />

9-10<br />

0%<br />

über 10<br />

0%<br />

Nationalität<br />

n=20<br />

Deutschland (D)<br />

90%<br />

EU (ohne D)<br />

0%<br />

Non-EU<br />

10%<br />

19.01.2010 EvaSys Auswertung Seite 2


Wiss. Angest. Dr.rer.nat. Lynn Huestegge, Einführung in die <strong>Psychologie</strong> (09ws:00100)<br />

Konzept <strong>der</strong> <strong>Vorlesung</strong><br />

76% 19% 5% 0% 0%<br />

Mir ist klar, wozu die <strong>Vorlesung</strong> gut ist. trifft völlig zu trifft nicht zu<br />

77% 18% 5% 0% 0%<br />

Die <strong>Vorlesung</strong> hat eine klar erkennbare Struktur. trifft völlig zu trifft nicht zu<br />

Die <strong>Vorlesung</strong> kann mit den zur Verfügung gestellten<br />

Materialien (Skript, Lehrbuch, Handouts ...) gut<br />

nachbereitet werden.<br />

trifft völlig zu<br />

1<br />

1<br />

62%<br />

1<br />

2<br />

2<br />

38%<br />

2<br />

3<br />

3<br />

0%<br />

3<br />

4<br />

4<br />

0%<br />

4<br />

5<br />

5<br />

0%<br />

5<br />

trifft nicht zu<br />

52% 29% 10% 10% 0%<br />

Ich habe das nötige Vorwissen für diese <strong>Vorlesung</strong>. trifft völlig zu trifft nicht zu<br />

Die ausgewählten Beispiele helfen mir, die Inhalte <strong>der</strong><br />

<strong>Vorlesung</strong> zu verstehen.<br />

Es werden Zusammenfassungen an sinnvollen Stellen<br />

gemacht.<br />

trifft völlig zu<br />

trifft völlig zu<br />

1<br />

73%<br />

1<br />

77%<br />

1<br />

2<br />

27%<br />

2<br />

18%<br />

2<br />

3<br />

0%<br />

3<br />

5%<br />

3<br />

4<br />

0%<br />

4<br />

0%<br />

4<br />

5<br />

0%<br />

5<br />

0%<br />

5<br />

trifft nicht zu<br />

trifft nicht zu<br />

0% 95% 5%<br />

Der Schwierigkeitsgrad ist ... zu schwer zu leicht<br />

1<br />

2<br />

3<br />

n=21<br />

mw=1.3<br />

md=1<br />

s=0.6<br />

n=22<br />

mw=1.3<br />

md=1<br />

s=0.6<br />

n=21<br />

mw=1.4<br />

md=1<br />

s=0.5<br />

E.=1<br />

n=21<br />

mw=1.8<br />

md=1<br />

s=1<br />

E.=1<br />

n=22<br />

mw=1.3<br />

md=1<br />

s=0.5<br />

n=22<br />

mw=1.3<br />

md=1<br />

s=0.6<br />

n=21<br />

mw=2<br />

md=2<br />

s=0.2<br />

Ich gebe <strong>der</strong> <strong>Vorlesung</strong> die Gesamtnote.<br />

1 - sehr gut<br />

71.4%<br />

n=21<br />

mw=1.3<br />

s=0.5<br />

2 - gut<br />

28.6%<br />

3 - befriedigend<br />

0%<br />

4 - ausreichend<br />

0%<br />

5 - mangelhaft<br />

0%<br />

Vermittlung und Verhalten<br />

Die Dozentin/<strong>der</strong> Dozent ...<br />

82% 18% 0% 0% 0%<br />

... kann den Stoff verständlich erklären. trifft völlig zu trifft nicht zu<br />

1 2 3 4 5<br />

75% 20% 5% 0% 0%<br />

... geht sorgfältig auf Verständnisfragen ein. trifft völlig zu trifft nicht zu<br />

1 2 3 4 5<br />

n=22<br />

mw=1.2<br />

md=1<br />

s=0.4<br />

n=20<br />

mw=1.3<br />

md=1<br />

s=0.6<br />

E.=2<br />

19.01.2010 EvaSys Auswertung Seite 3


Wiss. Angest. Dr.rer.nat. Lynn Huestegge, Einführung in die <strong>Psychologie</strong> (09ws:00100)<br />

... berücksichtigt unterschiedliche Kenntnisstände<br />

<strong>der</strong> Studierenden.<br />

... schafft es, mich für den <strong>Vorlesung</strong>sstoff zu<br />

begeistern.<br />

trifft völlig zu<br />

trifft völlig zu<br />

55%<br />

1<br />

33%<br />

1<br />

41%<br />

2<br />

48%<br />

2<br />

5%<br />

3<br />

10%<br />

3<br />

0%<br />

4<br />

10%<br />

4<br />

0%<br />

5<br />

0%<br />

5<br />

trifft nicht zu<br />

trifft nicht zu<br />

77% 18% 0% 5% 0%<br />

... spricht angemessen laut und deutlich. trifft völlig zu trifft nicht zu<br />

79% 21% 0% 0% 0%<br />

... ist offen für Verbesserungsvorschläge. trifft völlig zu trifft nicht zu<br />

... lässt sich außerhalb <strong>der</strong> <strong>Vorlesung</strong> gut<br />

ansprechen, z.B. in Sprechstunden o<strong>der</strong> per Email.<br />

Der Einsatz von Hilfsmitteln wie Wandtafel, Overhead,<br />

Beamer und Demonstrationen ist gut.<br />

Schrift und Zeichnungen in <strong>der</strong> <strong>Vorlesung</strong> sind gut<br />

lesbar.<br />

trifft völlig zu<br />

trifft völlig zu<br />

trifft völlig zu<br />

1<br />

1<br />

80%<br />

1<br />

55%<br />

1<br />

64%<br />

1<br />

2<br />

2<br />

20%<br />

2<br />

45%<br />

2<br />

23%<br />

2<br />

3<br />

3<br />

0%<br />

3<br />

0%<br />

3<br />

14%<br />

3<br />

4<br />

4<br />

0%<br />

4<br />

0%<br />

4<br />

0%<br />

4<br />

5<br />

5<br />

0%<br />

5<br />

0%<br />

5<br />

0%<br />

5<br />

trifft nicht zu<br />

trifft nicht zu<br />

trifft nicht zu<br />

50% 41% 0% 9% 0%<br />

Tafelanschrieb / Folien sind übersichtlich. trifft völlig zu trifft nicht zu<br />

5% 95% 0%<br />

Das Tempo ist ... zu hoch zu niedrig<br />

Haben Sie den Eindruck, dass Sie in <strong>der</strong> <strong>Vorlesung</strong> benachteiligt werden? (Bitte Kommentar unter 5.1)<br />

1<br />

1<br />

2<br />

3<br />

2<br />

4<br />

3<br />

5<br />

n=22<br />

mw=1.5<br />

md=1<br />

s=0.6<br />

n=21<br />

mw=2<br />

md=2<br />

s=0.9<br />

E.=1<br />

n=22<br />

mw=1.3<br />

md=1<br />

s=0.7<br />

n=14<br />

mw=1.2<br />

md=1<br />

s=0.4<br />

E.=8<br />

n=10<br />

mw=1.2<br />

md=1<br />

s=0.4<br />

E.=12<br />

n=22<br />

mw=1.5<br />

md=1<br />

s=0.5<br />

n=22<br />

mw=1.5<br />

md=1<br />

s=0.7<br />

n=22<br />

mw=1.7<br />

md=1.5<br />

s=0.9<br />

n=22<br />

mw=2<br />

md=2<br />

s=0.2<br />

n=22<br />

ja<br />

4.5%<br />

nein<br />

95.5%<br />

Enthaltung<br />

0%<br />

Ich gebe <strong>der</strong> Dozentin/dem Dozenten die Gesamtnote.<br />

1 - sehr gut<br />

63.6%<br />

n=22<br />

mw=1.4<br />

s=0.5<br />

2 - gut<br />

36.4%<br />

3 - befriedigend<br />

0%<br />

4 - ausreichend<br />

0%<br />

5 - mangelhaft<br />

0%<br />

19.01.2010 EvaSys Auswertung Seite 4


Wiss. Angest. Dr.rer.nat. Lynn Huestegge, Einführung in die <strong>Psychologie</strong> (09ws:00100)<br />

Rahmenbedingungen<br />

Die <strong>Vorlesung</strong> beginnt in <strong>der</strong> Regel pünktlich.<br />

n=22<br />

ja<br />

nein<br />

100%<br />

0%<br />

Die <strong>Vorlesung</strong> endet in <strong>der</strong> Regel pünktlich.<br />

n=20<br />

ja<br />

nein<br />

100%<br />

0%<br />

Wie oft hat die <strong>Vorlesung</strong> an regulären Terminen gar nicht stattgefunden? (Feiertage sind nicht gemeint!)<br />

n=22<br />

0 x<br />

1 x<br />

2 x<br />

3 x<br />

4 x<br />

5 x<br />

6 x<br />

mehr als 6 x<br />

77.3%<br />

22.7%<br />

0%<br />

0%<br />

0%<br />

0%<br />

0%<br />

0%<br />

Gibt es äußere Bedingungen, die Sie während o<strong>der</strong> in Bezug auf die <strong>Vorlesung</strong> beeinträchtigen? (Mehrfachnennungen<br />

möglich; Erläuterungen ggf. unter 5.1 eintragen)<br />

n=22<br />

Schmutz<br />

schlechte Belüftung<br />

Überfüllung<br />

Störgeräusche<br />

schlechte Akustik<br />

schlechte Lichtverhältnisse<br />

unbequeme Sitzgelegenheiten<br />

organisatorische Schwierigkeiten<br />

mangelnde Barrierefreiheit<br />

0%<br />

4.5%<br />

0%<br />

4.5%<br />

0%<br />

0%<br />

4.5%<br />

4.5%<br />

0%<br />

Hat sich die Dozentin/<strong>der</strong> Dozent geeignet vertreten lassen?<br />

n=22<br />

ja<br />

nein<br />

immer da<br />

4.5%<br />

18.2%<br />

77.3%<br />

19.01.2010 EvaSys Auswertung Seite 5


Wiss. Angest. Dr.rer.nat. Lynn Huestegge, Einführung in die <strong>Psychologie</strong> (09ws:00100)<br />

Wie häufig wurde die Veranstaltung nicht von <strong>der</strong> angegebenen Dozentin/dem angegebenen Dozenten gehalten?<br />

n=21<br />

0 x<br />

1 x<br />

2 x<br />

3 x<br />

4 x<br />

5 x<br />

6 x<br />

mehr als 6 x<br />

90.5%<br />

9.5%<br />

0%<br />

0%<br />

0%<br />

0%<br />

0%<br />

0%<br />

Beson<strong>der</strong>e Anregungen / Kritik / Wünsche:<br />

Zum Ende <strong>der</strong> Befragung möchten wir Sie noch darauf hinweisen, dass es eine Informationsseite zu Studienbeiträgen (www.rwthaachen.de/studienbeitraege)<br />

an <strong>der</strong> <strong>RWTH</strong> <strong>Aachen</strong> gibt.<br />

Haben Sie diese bereits besucht?<br />

n=17<br />

ja<br />

nein<br />

23.5%<br />

76.5%<br />

Für Fragen und Anregungen rund um diese Studierendenbefragung lehre@rwth-aachen.de.<br />

Vielen Dank für Ihre Teilnahme an <strong>der</strong> Befragung!<br />

19.01.2010 EvaSys Auswertung Seite 6


Wiss. Angest. Dr.rer.nat. Lynn Huestegge, Einführung in die <strong>Psychologie</strong> (09ws:00100)<br />

Profillinie<br />

Teilbereich:<br />

Name <strong>der</strong>/des Lehrenden:<br />

Titel <strong>der</strong> Lehrveranstaltung:<br />

(Name <strong>der</strong> Umfrage)<br />

<strong>Psychologie</strong><br />

Wiss. Angest. Dr.rer.nat. Lynn Huestegge<br />

Einführung in die <strong>Psychologie</strong> (09ws:00100) (<strong>Vorlesung</strong>)<br />

Mir ist klar, wozu die <strong>Vorlesung</strong> gut ist. trifft völlig zu trifft nicht zu mw=1.3<br />

Die <strong>Vorlesung</strong> hat eine klar erkennbare Struktur. trifft völlig zu trifft nicht zu mw=1.3<br />

Die <strong>Vorlesung</strong> kann mit den zur Verfügung gestellten Materialien (Skript,<br />

Lehrbuch, Handouts ...) gut nachbereitet werden.<br />

trifft völlig zu trifft nicht zu mw=1.4<br />

Ich habe das nötige Vorwissen für diese <strong>Vorlesung</strong>. trifft völlig zu trifft nicht zu mw=1.8<br />

Die ausgewählten Beispiele helfen mir, die Inhalte <strong>der</strong> <strong>Vorlesung</strong> zu<br />

verstehen.<br />

trifft völlig zu trifft nicht zu mw=1.3<br />

Es werden Zusammenfassungen an sinnvollen Stellen gemacht. trifft völlig zu trifft nicht zu mw=1.3<br />

Der Schwierigkeitsgrad ist ... zu schwer zu leicht mw=2<br />

... kann den Stoff verständlich erklären. trifft völlig zu trifft nicht zu mw=1.2<br />

... geht sorgfältig auf Verständnisfragen ein. trifft völlig zu trifft nicht zu mw=1.3<br />

... berücksichtigt unterschiedliche Kenntnisstände <strong>der</strong> Studierenden. trifft völlig zu trifft nicht zu mw=1.5<br />

... schafft es, mich für den <strong>Vorlesung</strong>sstoff zu begeistern. trifft völlig zu trifft nicht zu mw=2<br />

... spricht angemessen laut und deutlich. trifft völlig zu trifft nicht zu mw=1.3<br />

... ist offen für Verbesserungsvorschläge. trifft völlig zu trifft nicht zu mw=1.2<br />

... lässt sich außerhalb <strong>der</strong> <strong>Vorlesung</strong> gut ansprechen, z.B. in<br />

Sprechstunden o<strong>der</strong> per Email.<br />

Der Einsatz von Hilfsmitteln wie Wandtafel, Overhead, Beamer und<br />

Demonstrationen ist gut.<br />

trifft völlig zu trifft nicht zu mw=1.2<br />

trifft völlig zu trifft nicht zu mw=1.5<br />

Schrift und Zeichnungen in <strong>der</strong> <strong>Vorlesung</strong> sind gut lesbar. trifft völlig zu trifft nicht zu mw=1.5<br />

Tafelanschrieb / Folien sind übersichtlich. trifft völlig zu trifft nicht zu mw=1.7<br />

Das Tempo ist ... zu hoch zu niedrig mw=2<br />

19.01.2010 EvaSys Auswertung Seite 7


Wiss. Angest. Dr.rer.nat. Lynn Huestegge, Einführung in die <strong>Psychologie</strong> (09ws:00100)<br />

Auswertungsteil <strong>der</strong> offenen Fragen<br />

Was finden Sie an dieser <strong>Vorlesung</strong> beson<strong>der</strong>s gut, was beson<strong>der</strong>s schlecht? Wie kann die <strong>Vorlesung</strong> (Präsentation,<br />

Medieneinsatz, Ausstattung ...) verbessert werden? Bitte berücksichtigen Sie, dass durch Ihre handschriftlichen<br />

Äußerungen evtl. Rückschlüsse auf Ihre Person möglich sind. Daher sollten Sie Ihre handschriftlichen Kommentare<br />

19.01.2010 EvaSys Auswertung Seite 8


Wiss. Angest. Dr.rer.nat. Lynn Huestegge, Einführung in die <strong>Psychologie</strong> (09ws:00100)<br />

19.01.2010 Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!