03.06.2014 Aufrufe

neue, vorläufige Masterprüfungsordnung Psychologie - Institut für ...

neue, vorläufige Masterprüfungsordnung Psychologie - Institut für ...

neue, vorläufige Masterprüfungsordnung Psychologie - Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

Methodenmodul I: Psychologische Diagnostik [MSPSY-600/11]<br />

MODUL TITEL: Methodenmodul I: Psychologische Diagnostik<br />

ALLGEMEINE ANGABEN<br />

Fachsemester Dauer Kreditpunkte SWS Häufigkeit Turnus Start Sprache<br />

1 2 12 6 jedes Semester<br />

INHALTLICHE ANGABEN<br />

Inhalt<br />

Lernziele<br />

WS<br />

2011/2012<br />

Deutsch<br />

Die Studierende erwerben die Fähigkeit, Fehlerquellen sowohl<br />

anhand formaler testtheoretischer Modelle als auch alternativer<br />

Durchführungspraktiken zu erkennen und beheben,<br />

Grundzüge einer entscheidungsorientierten Diagnostik<br />

in handlungspraktische Vorgehensweisen umzusetzen, psychodiagnostische<br />

Informationen über Personen gegenüber<br />

Auftraggebern angemessen und nachvollziehbar zu kommunizieren<br />

und dokumentieren sowie selbständig Gutachten im<br />

klinischen-psychologischen, sozial-medizinischen bzw. sozial-gerichtlichen<br />

Kontext zu formulieren. Dabei werden<br />

Schlüsselqualifikationen in Bezug auf den fortgeschrittenen<br />

Gebrauch der englischen Fachsprache, die Berücksichtigung<br />

berufsethischer Regelungen, den Einsatz und die Nutzung<br />

von komplexer Statistiksoftware, sowie Techniken der<br />

Präsentation, adressatenangemessenen Kommunikation,<br />

Moderation und Interaktion im Team erworben.<br />

Voraussetzungen<br />

Ziel des Moduls ist es, den Studierenden die Kompetenz zu<br />

vermitteln, unter Berücksichtigung formaler, instrumentbezogener<br />

und prozeduraler Aspekte fundierte diagnostische<br />

Aussagen über Personen erstellen zu können.<br />

Benotung<br />

keine<br />

LEHRFORMEN / VERANSTALTUNGEN & ZUGEHÖRIGE PRÜFUNGEN<br />

Titel<br />

Die Modulnote ergibt sich aus dem Mittelwert der drei anhand<br />

der ECTS-Punkte gewichteten Einzelleistungen.<br />

Prüfungsdauer<br />

(Minuten)<br />

Seminar Assessmentmethoden [MSPSY-600.asms/11] 0 2<br />

Hausarbeit Erstellung und Präsentation von Gutachten [MSPSY-600.epg/11] 4 0<br />

Seminar Erstellung und Präsentation von Gutachten [MSPSY-600.epgs/11] 0 2<br />

Klausur Testkonstruktion- und analyse und Assessmentmethoden [MSPSY-<br />

600.tkaasm/11]<br />

CP<br />

90 8 0<br />

Seminar Testkonstruktion und -analyse [MSPSY-600.tkas/11] 0 2<br />

SWS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!