04.06.2014 Aufrufe

(2,84 MB) - .PDF - Gemeinde Pucking

(2,84 MB) - .PDF - Gemeinde Pucking

(2,84 MB) - .PDF - Gemeinde Pucking

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Bürgermeister<br />

<strong>Gemeinde</strong>zeitung <strong>Pucking</strong><br />

DR. ROBERT AFLENZER<br />

LIEBE PUCKINGERINNEN,<br />

LIEBE PUCKINGER!<br />

Veröffentlichung von<br />

<strong>Gemeinde</strong>ratsbeschlüssen<br />

In der letzten Sitzung des <strong>Gemeinde</strong>rates<br />

wurde über die Veröffentlichung<br />

des Abstimmungsverhaltens<br />

der <strong>Gemeinde</strong>räte diskutiert.<br />

Eine kleine Gruppe vertrat dabei<br />

lediglich das Kolportieren der Abstimmungsergebnisse,<br />

während<br />

eine große Mehrheit des <strong>Gemeinde</strong>rates<br />

der Ansicht war, künftig<br />

sämtliche Sitzungsprotokolle ins<br />

Internet unter „www.pucking.at“<br />

zu stellen, um so eine größtmögliche<br />

Transparenz über das <strong>Gemeinde</strong>geschehen<br />

zu bieten.<br />

Die Protokolle wiedergeben neben<br />

dem Abstimmungsergebnis<br />

auch die Argumente für ein bestimmtes<br />

Abstimmungsverhalten.<br />

Ein völliger Unsinn wurde in einer<br />

kürzlich erschienen Parteiaussendung<br />

der überwiegenden Mehrheit<br />

im <strong>Gemeinde</strong>rat unterstellt, man<br />

wolle der Öffentlichkeit Entscheidungen<br />

im <strong>Gemeinde</strong>rat verschweigen.<br />

Das Gegenteil ist der Fall:<br />

Sitzungen des <strong>Gemeinde</strong>rates<br />

sind öffentlich. Durch die Veröffentlichung<br />

der genehmigten <strong>Gemeinde</strong>ratsprotokolle<br />

im Internet<br />

oder in deren persönliche Einsicht<br />

am <strong>Gemeinde</strong>amt können sich<br />

alle an der <strong>Gemeinde</strong>politik Interessierten<br />

umfassend informieren.<br />

Kinderbetreuung 2011/12<br />

Nach den bis jetzt vorliegenden<br />

Anmeldungen in den Kinderbetreuungseinrichtungen<br />

für das<br />

kommende Jahr 2011/12 zeichnet<br />

sich eine Vollauslastung ab.<br />

Während der Schülerhort bereits<br />

als überbucht gilt, sind auch in<br />

den Kindergärten nur mehr wenige<br />

Restplätze frei.<br />

Rückläufig ist im kommenden Jahr<br />

jedoch der Betreuungsbedarf für<br />

Kinder im Alter von unter 3 Jahren.<br />

Hier kann die Krabbelstube mit<br />

noch freien Kapazitäten den Bedarf<br />

abdecken — die Betreuung<br />

von unter 3-jährigen Kindern im<br />

Kindergarten II musste für das<br />

nächste Jahr eingestellt werden.<br />

Neue WC-Anlage am See<br />

Zahlreiche Mitglieder des Fischereivereines<br />

<strong>Pucking</strong> stellen in vorbildlicher<br />

Weise gemeinsam mit<br />

unseren Bauhofmitarbeitern unter<br />

der Leitung des Bauamtsleiter<br />

Fritz Mayr ihre Freizeit für die Errichtung<br />

einer WC-Anlage am See<br />

zur Verfügung.<br />

Das Gebäude hat bereits Form<br />

angenommen und soll in den<br />

nächsten Wochen seiner Bestimmung<br />

übergeben werden.<br />

Ich darf mich bereits jetzt für dieses<br />

Engagement aller Beteiligten<br />

herzlich bedanken.<br />

Spielplätze beim Pfarrheim<br />

und Krabbelstube<br />

In der letzten Sitzung des <strong>Gemeinde</strong>vorstandes<br />

wurden die Arbeiten<br />

für die Sanierung des Spielplatzes<br />

beim Pfarrheim und auch<br />

für die Krabbelstube im Bereich<br />

der Pausenwiese der Volksschule<br />

vergeben.<br />

Foto: Fotoatelier Yvonne<br />

Die Lieferung und Montage ist Mitte<br />

August vorgesehen.<br />

Erfreulicher Weise haben sich bereits<br />

einige Firmen bereit erklärt,<br />

für den öffentlichen Spielplatz<br />

beim Pfarrheim einen finanziellen<br />

Beitrag zu leisten.<br />

Einsegnungshalle und Friedhofpflege<br />

In den vergangenen Tagen wurde<br />

der Bereich neben der Einsegnungshalle<br />

neu gestaltet und für<br />

die Friedhofabfälle bzw. den Splittvorrat<br />

Lagerboxen errichtet.<br />

Als nächstes stehen umfangreiche<br />

Pflegearbeiten im gesamten Friedhof<br />

auf dem Programm, die im<br />

Vorjahr nicht mehr zustande kamen.<br />

Ihr Bürgermeister:<br />

Bürgermeister - Sprechstunden:<br />

Mo 15.00 - 18.00 Uhr und<br />

Fr 7.00 - 9.00 Uhr<br />

www.pucking.at Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!