04.06.2014 Aufrufe

Gemeindenachrichten 2/2008 (0 bytes) - Gemeinde Pucking

Gemeindenachrichten 2/2008 (0 bytes) - Gemeinde Pucking

Gemeindenachrichten 2/2008 (0 bytes) - Gemeinde Pucking

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

An einen Haushalt!<br />

Zugestellt durch Post.at<br />

<strong>Pucking</strong>er <strong>Gemeinde</strong><br />

Nachrichten<br />

AMTLICHE MITTEILUNG!<br />

Ausgabe: 2/<strong>2008</strong>— Donnerstag, 7. Februar <strong>2008</strong> Marktgemeinde <strong>Pucking</strong>, 4055 <strong>Pucking</strong>, <strong>Pucking</strong>er Str. 5<br />

Tel.: 07229/88911-0, E-mail: gemeinde@pucking.ooe.gv.at, http://www.pucking.at<br />

Liebe <strong>Gemeinde</strong>bürgerinnen und <strong>Gemeinde</strong>bürger !<br />

Jugend schafft Eindrücke<br />

Seit 1970 verleiht der Oberösterreichische Blasmusikverband jährlich<br />

Leistungsabzeichen in Gold, Silber und Bronze an Jugendliche, die<br />

einen bestimmten Abschnitt in ihrer musikalischen Ausbildung<br />

erfolgreich abgeschlossen haben. Das Leistungsabzeichen in Bronze<br />

berechtigt die Jungmusikerin oder den Jungmusiker in der Musikkapelle<br />

mitzuspielen.<br />

Unter diesem Motto wurden am 27. Jänner <strong>2008</strong> in St. Florian die<br />

Jungmusikerleistungsabzeichen in Silber und Bronze übergeben.<br />

Folgende Musikerinnen und Musiker erhielten das<br />

Leistungsabzeichen in Bronze:<br />

Agnes Brandstettner (Tenorhorn), Martina Breineis (Saxophon), Doris<br />

Hofer (Querflöte), Sarah Stöger (Querflöte).<br />

Leistungsabzeichen in Silber:<br />

Julia Hinterholzer (Klarinette), Klemens Koblmüller (Schlagzeug),<br />

Stefan Moser (Tenorhorn), Lisa Scheiblehner (Klarinette).<br />

Bürgermeister<br />

DI Theobald Lummerstorfer<br />

GEMEINDEAMT<br />

PARTEIENVERKEHR<br />

Mo 7 – 12 Uhr<br />

15 – 18 Uhr<br />

Di – Fr 7 – 12 Uhr<br />

BÜRGERMEISTER-<br />

SPRECHSTUNDEN<br />

Mo 15 – 18 Uhr<br />

Fr 7 – 9 Uhr<br />

VIZE-BGM. NR KRIST<br />

SPRECHSTUNDEN<br />

29. Feb.<br />

von 7.30 bis 9.30 Uhr<br />

(mit der Bitte um tel.<br />

Voranmeldung)<br />

V.l.n.r.: Bgm. DI Theobald Lummerstorfer, Agnes Brandstettner, Doris Hofer, Stefan<br />

Moser, Martina Breineis, Obm. Ing. Karl Neubauer, Sarah Stöger, Jugendreferent<br />

Gerald Aschauer, Julia Hinterholzer, Klemens Koblmüller, Kulturreferent Dr. Robert<br />

Aflenzer<br />

Impressum:<br />

Zugestellt durch Post.at,<br />

Erscheinungsort <strong>Pucking</strong>,<br />

Verlagspostamt: 4053 Haid b. Ansfelden,<br />

Zul. Nr. 85999L76U<br />

Eigentümer, Herausgeber und Verleger:<br />

Marktgemeinde <strong>Pucking</strong>.<br />

Für den Inhalt verantwortlich:<br />

Bürgermeister DI Theobald<br />

Lummerstorfer, 4055 Marktgemeinde<br />

<strong>Pucking</strong>.<br />

Druck: Quattro Digiprint, Hobelweg 7,<br />

4055 <strong>Pucking</strong>


<strong>Pucking</strong>er <strong><strong>Gemeinde</strong>nachrichten</strong> Seite 2 Donnerstag, 7. Februar <strong>2008</strong><br />

Es ist dies ein positives Zeichen für unsere Jugend, setzen sie doch viel Freizeit für die Erreichung<br />

dieser Ziele ein. Dies gilt natürlich auch für alle anderen Jugendlichen in den verschiedensten<br />

Vereinen unserer <strong>Gemeinde</strong>.<br />

Ich gratuliere nochmals allen zu diesen 2007 erbrachten Leistungen und danke für diesen Einsatz.<br />

Ihr<br />

Bgm. DI Theobald Lummerstorfer<br />

Karl Freinberger<br />

verstorben<br />

Am Samstag, den 26. Jän. <strong>2008</strong> wurde der im 84. Lebensjahr verstorbene<br />

Karl Freinberger zu Grabe getragen.<br />

Der Verstorbene war von 1967 bis 1979 aktives <strong>Gemeinde</strong>ratsmitglied.<br />

Für seine Leistungen zum Wohle der <strong>Gemeinde</strong> wollen wir ihm<br />

ein dankbares Gedenken bewahren.<br />

ALTENBETREUUNGSSCHULE DES LANDES OBERÖSTERREICH<br />

Bildungseinrichtung für Berufe in der Altenarbeit<br />

INFORMATIONSABEND<br />

Petrinumstr. 12/2.St. Tel. (0732) 73 16 94<br />

A-4040 Linz Fax. (0732) 73 16 94-22<br />

http://www.land-oberoesterreich.gv.at e-mail: abs.post@ooe.gv.at<br />

Über die neue 2-jährige Ausbildung zum/zur<br />

Fach-SozialbetreuerIn Schwerpunkt Altenarbeit<br />

(vormals AltenfachbetreuerIn inkl. Pflegehilfe)<br />

Altenbetreuungsschule des Landes OÖ<br />

SENIORium Perg<br />

Petrinumstraße 12, 4040 Linz, 2. Stock<br />

Severinweg 5, 4320 Perg, 1.Stock<br />

Montag, 04. 02. <strong>2008</strong> um 18:00 Uhr<br />

Donnerstag, 07. 02. <strong>2008</strong> um 18:00 Uhr<br />

Ausbildungsbeginn: März <strong>2008</strong> Ausbildungsbeginn: April <strong>2008</strong><br />

An diesem Abend informieren wir Sie über die notwendigren Einstiegsvoraussetzungen, den<br />

Aufnahmemodus und die Lehrinhalte, sowie den Ausbildungsablauf. Für den Informationsabend ist keine<br />

Anmeldung erforderlich.<br />

Oö. Familienpaket<br />

Wertvolle Informationen für werdende und frischgebackene Eltern<br />

Sie erwarten ein Baby oder haben eines bekommen? Dann wissen Sie, dass mit der<br />

Schwangerschaft bzw. Geburt ein neuer Lebensabschnitt voller (Vor-)Freude auf das Baby<br />

beginnt. Kinder zu haben und zu erziehen ist eine schöne und anspruchsvolle Aufgabe, die<br />

allerdings auch viele Verpflichtungen mit sich bringt: zahlreiche Überlegungen werden angestellt<br />

und Entscheidungen getroffen. Auf Initiative von Familienreferent LHStv. Franz Hiesl hat das<br />

Familienreferat des Landes Oberösterreich das „Oö. Familienpaket“ neu aufgelegt.<br />

Mit dem "Oö. Familienpaket" erhalten alle Schwangeren und Jungfamilien ein wertvolles Bündel<br />

an Informationen über die wichtigen Phasen des Familienlebens, sowie über die den Familien<br />

zur Verfügung gestellten Bundes- und Landesförderungen. Das darin beigelegte Gutscheinheft<br />

bietet zusätzlich kleine finanzielle Starthilfen durch oö. Betriebe an. Weiters sind<br />

Elternbildungsgutscheine in der Mappe enthalten. Später kann die Mappe als<br />

Dokumentenmappe dienen.<br />

Das neue „Oö. Familienpaket“ erhalten Sie ab April <strong>2008</strong> bei Ihrer Wohnsitzgemeinde gegen<br />

Vorlage des Mutter-Kind-Passes bzw. bei der Anmeldung des Neugeborenen.


<strong>Pucking</strong>er <strong><strong>Gemeinde</strong>nachrichten</strong> Seite 3 Donnerstag, 7. Februar <strong>2008</strong>


<strong>Pucking</strong>er <strong><strong>Gemeinde</strong>nachrichten</strong> Seite 4 Donnerstag, 7. Februar <strong>2008</strong><br />

Gefunden wurde …<br />

… ein silbernes Armband und silberne Ohrstecker mit Bergkristallen.<br />

Der Verlustträger möge sich am Marktgemeindeamt melden.


<strong>Pucking</strong>er <strong><strong>Gemeinde</strong>nachrichten</strong> Seite 5 Donnerstag, 7. Februar <strong>2008</strong><br />

Danijel´s Freunde zum 3x Turniersieger!<br />

Am Samstag, den 19. Jänner <strong>2008</strong> fand zum 4 mal das<br />

Gedenkturnier im Spektrum statt. Bereits zum 3x<br />

sicherte sich die Mannschaft „Danijel´s Freunde“ den<br />

Turniersieg. Wir gratulieren Ihnen dazu recht herzlich.<br />

Die restlichen Platzierungen des Turniers finden Sie auf<br />

unserer Homepage (www.pucking.sportunion.at). Ein<br />

großes Dankeschön möchten wir auch an alle fleißigen<br />

Helfer aussprechen, die uns während des Turniers so<br />

großartig unterstützten. Wir freuen uns schon auf das 5.<br />

Gedenkturnier im Jahr 2009.<br />

JVP <strong>Pucking</strong> unterstützt Union <strong>Pucking</strong>!<br />

Die Sportunion <strong>Pucking</strong> möchte sich auf diesem<br />

Wege recht herzlich bei der JVP <strong>Pucking</strong> und<br />

ihrem Obmann Hans Kirchmayr bedanken. Durch<br />

die Unterstützung der JVP war es möglich die<br />

Spieler der Kampfmannschaft und Reserve mit<br />

neuen Trainingsanzügen auszustatten.<br />

Im Bild einige Spieler der Kampfmannschaft und<br />

Reserve mit JVP Obmann Hans Kirchmayr.<br />

VIELEN DANK<br />

Nachwuchs Union <strong>Pucking</strong>!<br />

Der Nachwuchs der Union <strong>Pucking</strong> bedankt sich recht<br />

herzlich beim VFN <strong>Pucking</strong> für den Ankauf von 103<br />

neuen Trainingsanzügen für unsere Nachwuchsmannschaften.<br />

Herzlichen Dank<br />

Sa, 1. März<br />

Do, 6. März<br />

Sa, 8. März<br />

Sa, 8. März<br />

Sa, 8. März<br />

So, 9. März<br />

Di, 11. März<br />

So, 16. März<br />

So, 16. März<br />

Do, 20. März<br />

Fr, 21. März<br />

Sa, 22. März<br />

Sa, 22. März<br />

So, 23. März<br />

Mo, 24. März<br />

Mo, 24. März<br />

So, 30. März<br />

Vorankündigungstermine – März <strong>2008</strong><br />

Pensionistenverband <strong>Pucking</strong>: Mitgliederversammlung Gh. Mayr<br />

Naturfreunde <strong>Pucking</strong>: Vortrag-Laufworkshop mit Andi<br />

Seniorenbund <strong>Pucking</strong>: Jahreshauptversamlung<br />

Siedlerverein <strong>Pucking</strong>: Kegeln, 16.00 Uhr Gh. Zur „Grünen Au)<br />

Kath. Männerbew.: Kreuzwegandacht nach St. Leonhard, Treffpunkt: Hubertuskapelle<br />

Naturfreunde <strong>Pucking</strong>: Schitour Leobener<br />

Seniorenbund <strong>Pucking</strong>: Straussenfarm<br />

Siedlerverein <strong>Pucking</strong>: Osterbasar, Vereinshaus 10.00 – 16.00 Uhr<br />

Pfarre <strong>Pucking</strong>: Palmweihe-Gottesdienst<br />

Pfarre <strong>Pucking</strong>: Abendmahlfeier (Gründonnerstag)<br />

Pfarre <strong>Pucking</strong>: Kreuzwegverehrung mit Männerchor<br />

Naturfreunde <strong>Pucking</strong>: Ostereiersuchen<br />

Pfarre <strong>Pucking</strong>: Anbetung beim Hl. Grab-Osternachtsfeier<br />

Pfarre <strong>Pucking</strong>: Auferstehungshochamt<br />

Pfarre <strong>Pucking</strong>: Messe am Ostermontag<br />

Union <strong>Pucking</strong>: Meisterschaftsspiel gegen B.Schallerbach 1b<br />

Naturfreunde <strong>Pucking</strong>: Schitour Wiesberghaus/Ochsenkogel


<strong>Pucking</strong>er <strong><strong>Gemeinde</strong>nachrichten</strong> Seite 6 Donnerstag, 7. Februar <strong>2008</strong><br />

SAMSTAG VON 8 – 12 UHR<br />

Ab 2. März <strong>2008</strong><br />

Sonntag 15:00-20:00<br />

Ab 19. April <strong>2008</strong><br />

auch Samstags 16:00 – 21:00<br />

Friedl Thomas Wir nehmen auch gerne Ihre Vorbestellung entgegen !<br />

Landwirtschaftlicher Betrieb<br />

Sie finden uns in der Nähe der Gärtnerei<br />

Hetzendorferstrasse 7<br />

Dopetsberger!<br />

4616 Weisskirchen<br />

Tel.:0676/3429617


<strong>Pucking</strong>er <strong><strong>Gemeinde</strong>nachrichten</strong> Seite 7 Donnerstag, 7. Februar <strong>2008</strong><br />

KLEIN-<br />

ANZEIGEN<br />

Baugrund 639 m² in<br />

<strong>Pucking</strong>/Sammersdorf,<br />

ruhige, sonnige Siedlungslage<br />

zu<br />

v e r k a u f e n .<br />

Preis inkl. bereits bezahlter<br />

Aufschließungskosten<br />

€ 90.000,--<br />

Anfragen bitte an:<br />

grund<strong>2008</strong>@gmx.at<br />

oder Tel.: 0664<br />

2114866 bitte erst ab<br />

16.00h.<br />

Suche von Montag<br />

bis Freitag in der Zeit<br />

von 8.00 bis 12.00<br />

Uhr eine Arbeit als<br />

Reinigungskraft,<br />

Tel. 0699/11482470.<br />

Qualifizierte Nachhilfe<br />

in Mathematik<br />

und Englisch (HS<br />

und Unterstufe), Tel.<br />

0676/9122035.


<strong>Pucking</strong>er <strong><strong>Gemeinde</strong>nachrichten</strong> Seite 8 Donnerstag, 7. Februar <strong>2008</strong><br />

Ab 1. März NEUERÖFFNUNG<br />

in 4055 PUCKING, Plangasse 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!