04.06.2014 Aufrufe

Maria, ich nenne dich - Pueri Cantores

Maria, ich nenne dich - Pueri Cantores

Maria, ich nenne dich - Pueri Cantores

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Achtelfluss des Liedes passt s<strong>ich</strong> den Worten sehr gut an. Er bringt Bewegung<br />

in das Marienlied und das Marienbild. Zeile für Zeile entsteht ein neuer Aufschwung, der<br />

die Begegnung der Singenden hin zu <strong>Maria</strong> trägt. Um das Lied in einer Gemeinde<br />

einzuführen, sollte eine Schola es zunächst einmal gut und textverständl<strong>ich</strong> vorsingen.<br />

Damit die Gemeinde n<strong>ich</strong>t unbeteiligt bleibt, dann sie etwa mit dem bekannten Taizé-<br />

Kanon "Magnificat" einen Rahmen um die Strophen bilden. Das St<strong>ich</strong>wort "Wir singen<br />

gemeinsam das Lied der Befreiung" führt dann von der letzten Strophe aus ganz organisch<br />

zum Magnificat hin.<br />

Dr. Meinrad Walter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!