05.06.2014 Aufrufe

SOMMER - Lesetipps für heisse Tage

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>SOMMER</strong><br />

<strong>Lesetipps</strong> <strong>für</strong> <strong>heisse</strong> <strong>Tage</strong><br />

DER NEUE<br />

eREADER<br />

TOLINO VISION<br />

JETZT NUR<br />

FR. 146.–<br />

STATT 156.–


AARAU –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Meissner Thalia<br />

Bahnhofstrasse 41, 5001 Aarau<br />

Mo – Fr: 9.00 – 18.30 Uhr | Do: 9.00 – 20.00 Uhr<br />

Sa: 9.00 – 17.00 Uhr<br />

Wirz Thalia<br />

Hintere Vorstadt 18, 5001 Aarau<br />

Mo – Mi, Fr: 9.00 – 18.30 Uhr<br />

Do: 9.00 – 20.00 Uhr | Sa: 8.00 – 17.00 Uhr<br />

BADEN –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Thalia<br />

Langhaus beim Bahnhof, 5401 Baden<br />

Mo – Fr: 9.00 – 19.00 Uhr | Sa: 9.00 – 17.00 Uhr<br />

BASEL ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Orell Füssli Bahnhof SBB<br />

Passerelle, Güterstrasse 115, 4053 Basel<br />

Mo – Fr: 7.00 – 21.00 Uhr | Sa: 8.00 – 21.00 Uhr<br />

So: 9.00 – 20.00 Uhr<br />

Thalia<br />

Freie Strasse 32, 4001 Basel<br />

Mo – Mi, Fr: 9.00 – 18.30 Uhr<br />

Do: 9.00 – 20.00 Uhr | Sa: 9.00 – 18.00 Uhr<br />

BERN ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Stauffacher<br />

Neuengasse 25 – 37, 3001 Bern<br />

Mo – Mi + Fr: 9.00 – 19.00 Uhr<br />

Do: 9.00 – 21.00 Uhr | Sa: 9.00 – 17.00 Uhr<br />

Thalia Spitalgasse<br />

Spitalgasse 47/51, 3001 Bern<br />

Mo – Mi: 9.00 – 19.00 Uhr | Do: 9.00 – 21.00 Uhr<br />

Fr: 9.00 – 20.00 Uhr | Sa: 8.00 – 17.00 Uhr<br />

Thalia Bahnhof SBB<br />

Bahnhofplatz 10, 3001 Bern<br />

Mo – Sa: 7.00 – 22.00 Uhr | So: 9.00 – 22.00 Uhr<br />

BRIG –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

ZAP<br />

Furkastrasse 3, 3900 Brig<br />

Mo – Fr: 9.00 – 18.30 Uhr | Sa: 9.00 – 17.00 Uhr<br />

ZAP Bürostore<br />

Englischgrussstrasse 6, 3900 Brig<br />

Mo – Fr: 8.30 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr<br />

FRAUENFELD –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Orell Füssli Einkaufszentrum Passage<br />

Bahnhofstrasse 70 / 72, 8500 Frauenfeld<br />

Mo – Do: 8.00 – 19.00 Uhr | Fr: 8.00 – 20.00 Uhr<br />

Sa: 08.00 – 17.00 Uhr<br />

FRIBOURG ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Thalia<br />

Bahnhof / Gare, 1700 Fribourg<br />

Mo – Fr: 7.00 – 21.00 Uhr | Sa + So:<br />

9.00 – 21.00 Uhr<br />

SCHAFFHAUSEN ––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Thalia<br />

Vordergasse 77, 8200 Schaffhausen<br />

Mo – Mi + Fr: 8.30 – 18.30 Uhr<br />

Do: 8.30 – 20.00 Uhr | Sa: 8.00 – 17.00 Uhr<br />

SCHÖNBÜHL –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Thalia Shoppyland<br />

Industriestrasse 10, 3322 Schönbühl<br />

Mo – Do: 9.00 – 20.00 Uhr | Fr: 9.00 – 21.30 Uhr<br />

Sa: 8.00 – 17.00 Uhr<br />

SIERRE –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

ZAP<br />

Place de la Gare 2, 3960 Sierre<br />

Mo – Fr: 9.00 – 12.00 und 13.30 – 18.30 Uhr<br />

Sa: 9.00 – 17.00 Uhr<br />

SPREITENBACH ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Thalia Shoppi & Tivoli<br />

8957 Spreitenbach<br />

Mo – Sa: 9.00 – 20.00 Uhr<br />

ST. GALLEN ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Orell Füssli Bahnhof<br />

Poststrasse 28, 9000 St. Gallen<br />

Mo – Fr: 8.00 – 21.00 Uhr<br />

Sa + So: 9.00 – 20.00 Uhr<br />

Rösslitor Bücher<br />

Multergasse 1 – 3, 9001 St. Gallen<br />

Mo – Mi + Fr: 9.00 – 18.30 Uhr<br />

Do: 9.00 – 21.00 Uhr | Sa: 9.00 – 17.00 Uhr<br />

Thalia Shopping Arena<br />

Zürcher Strasse 464, 9015 St. Gallen<br />

Mo – Mi, Fr: 9.00 – 19.00 Uhr,<br />

Do: 9.00 – 21.00 Uhr | Sa: 9.00 – 17.00 Uhr<br />

Orell Füssli Einkaufszentrum Rosenberg<br />

Schaffhauserstrasse 152, 8400 Winterthur<br />

Mo – Fr: 8.30 – 20.00 Uhr | Sa: 8.00 – 18.00 Uhr<br />

Vogel Thalia<br />

Marktgasse 41, 8400 Winterthur<br />

Mo – Mi + Fr: 9.00 – 18.30 Uhr<br />

Do: 9.00 – 21.00 Uhr | Sa: 9.00 – 17.00 Uhr<br />

VISP ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

ZAP<br />

Bahnhofstrasse 21, 3930 Visp<br />

Mo – Fr: 9.00 – 12.00 und 13.30 – 18.30 Uhr<br />

Sa: 9.00 – 17.00 Uhr<br />

ZERMATT ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

ZAP<br />

Hofmattstrasse 3, 3920 Zermatt<br />

Mo – Sa: 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.30 Uhr<br />

Während der Saisonzeit:<br />

Mo – Fr: 9.00 – 12.30 Uhr und 14.00 – 19.00 Uhr<br />

So: 16.00 – 19.00 Uhr<br />

ZÜRICH ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Orell Füssli Kramhof<br />

Füsslistrasse 4, 8001 Zürich<br />

Mo – Fr: 9.00 – 20.00 Uhr | Sa: 9.00 – 18.00 Uhr<br />

Orell Füssli Am Bellevue<br />

Theaterstrasse 8, 8001 Zürich<br />

Mo – Fr: 9.00 – 20.00 Uhr | Sa: 9.00 – 18.00 Uhr<br />

Orell Füssli The Bookshop<br />

Bahnhofstrasse 70, 8001 Zürich<br />

Mo – Fr: 9.00 – 20.00 Uhr | Sa: 9.00 – 18.00 Uhr<br />

Orell Füssli Flughafen<br />

Airport Center, 8060 Zürich–Flughafen<br />

Mo – Fr: 7.00 – 21.00 Uhr | Sa – So: 8.00 – 21.00 Uhr<br />

Orell Füssli Zürich Hauptbahnhof<br />

Shopville, Halle Landesmuseum, 8001 Zürich<br />

Mo – Fr: 7.00 – 21.00 Uhr | Sa: 8.00 – 21.00 Uhr<br />

So: 9.00 – 20.00 Uhr<br />

Orell Füssli Bahnhof Stadelhofen<br />

Stadelhoferstrasse 8, 8001 Zürich<br />

Mo – Fr: 8.00 – 20.00 Uhr | Sa: 9.00 – 19.00 Uhr<br />

So: 10.00 – 18.00 Uhr<br />

Perlentaucher im Büchermeer<br />

Liebe Leserin<br />

Lieber Leser<br />

Haben Sie Ihre Sommerferien schon<br />

geplant? Ob Sie sich am Palmen strand<br />

von der Sonne bräunen lassen, am<br />

Bergsee frische Alpenluft tanken oder<br />

die Ferienruhe auf dem heimischen<br />

Liegestuhl geniessen – eines darf dabei<br />

auf keinen Fall fehlen: ein gutes Buch.<br />

Ich finde, erst wenn man sich in einer gelungenen Geschichte<br />

oder einem packenden Sachbuch verliert, bleibt der Alltagsstress<br />

wirklich zurück.<br />

Doch wie soll man dieses gute Buch unter den fast unendlich<br />

vielen Neuerscheinungen finden? Um zu verhindern, dass<br />

schon die Suche nach der Ferienlektüre in Stress ausartet,<br />

sind wir eingetaucht in das Meer aus Büchern – und haben<br />

einige Perlen daraus <strong>für</strong> Sie herausgefischt. Unsere Fundstücke<br />

finden Sie auf den folgenden Seiten.<br />

Fällt Ihnen die Auswahl dennoch schwer, bleibt wohl nur<br />

noch eins: Gehen Sie in eine unserer nächsten Buchhandlungen<br />

und lassen Sie sich von den besten Perlentauchern<br />

beraten, die es gibt: unseren Buchhändlerinnen und Buchhändlern!<br />

Ihr Michele Bomio<br />

CEO Orell Füssli Thalia AG<br />

Sie wollen noch mehr über neue Bücher,<br />

Genres und Trends, Autorinnen und<br />

Autoren lesen? Dann holen Sie sich in der<br />

nächsten Filiale die neue Ausgabe von Books,<br />

unserem kostenlosen Büchermagazin.<br />

k Japan zeichnet: Der Exportschlager Manga<br />

unter der Lupe.<br />

k Lola schreibt: Franka Potente im Exklusivinterview.<br />

k Der Berg ruft: Spezial zur literarischen<br />

Faszination der Alpen.<br />

Das Bücherregal im<br />

Handgepäck<br />

EDITORIAL<br />

03<br />

BRUGG –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Thalia<br />

Neumarktplatz 12, 5200 Brugg<br />

Mo – Do: 9.00 – 18.30 Uhr | Fr: 9.00 – 20.00 Uhr<br />

Sa: 8.00 – 17.00 Uhr<br />

CHUR –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Thalia Einkaufscenter City West<br />

Raschärenstrasse 35, 7000 Chur<br />

Mo – Do: 9.00 – 19.00 Uhr | Fr: 9.00 – 20.00 Uhr<br />

Sa: 8.00 – 18.00 Uhr<br />

EMMENBRÜCKE –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Thalia Emmen Center<br />

Stauffacherstrasse 1, 6020 Emmenbrücke<br />

Mo, Di + Do: 9.00 – 18.30 Uhr<br />

Mi + Fr: 9.00 – 21.00 Uhr | Sa: 8.00 – 16.00 Uhr<br />

ST. MARGRETHEN –––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Thalia Einkaufszentrum Rheinpark<br />

9430 St. Margrethen<br />

Mo – Do: 9.00 – 19.00 Uhr | Fr: 9.00 – 21.00 Uhr<br />

Sa: 8.00 – 17.00 Uhr<br />

THUN –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Thalia<br />

Bälliz 60, 3600 Thun<br />

Mo – Mi + Fr: 9.00 – 18.30 Uhr<br />

Do: 9.00 – 21.00 Uhr | Sa: 9.00 – 17.00 Uhr<br />

WINTERTHUR ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Orell Füssli Marktgasse<br />

Marktgasse 3, 8400 Winterthur<br />

Mo – Mi + Fr: 09.00 – 18.30 Uhr<br />

Do: 9.00 – 21.00 Uhr | Sa: 9.00 – 17.00 Uhr<br />

Orell Füssli Im Franz Carl Weber<br />

Bahnhofstrasse 62, 8001 Zürich<br />

Mo – Mi: 9.00 – 18.30 Uhr<br />

Do + Fr: 9.00 – 20.00 Uhr | Sa: 9.00 – 18.00 Uhr<br />

www.books.ch<br />

www.buch.ch<br />

www.thalia.ch<br />

0848 849 848<br />

0848 28 24 24<br />

0848 842 542<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

04 BELLETRISTIK<br />

07 KRIMIS<br />

09 THRILLER<br />

10 SPIELE<br />

11 KINDERBÜCHER<br />

12 SACHBÜCHER<br />

14 FILME<br />

Preisänderungen vorbehalten. Unsere<br />

aktuellen Verkaufspreise und eine umfassende<br />

Auswahl an Büchern, Filmen<br />

und Spielen finden Sie auf www.books.ch,<br />

www.thalia.ch und www.buch.ch.<br />

Bücher mit diesen Zeichen sind<br />

auch als Hörbuch oder eBook<br />

erhältlich.<br />

In den Sommerferien hat man endlich<br />

wieder Zeit <strong>für</strong>s Lesevergnügen. Aber ist der<br />

Lesehunger gross und die Reise lang, wird der<br />

Platz im Koffer bald knapp <strong>für</strong> all die Bücher.<br />

Die Alternative: einfach das ganze Bücherregal<br />

ins Handgepäck packen – verstaut in<br />

einem eReader.<br />

Der neue tolino vision bietet mit seinem<br />

2-Gigabyte-Speicher Platz <strong>für</strong> 2000 eBooks.<br />

Mittels Speicherkarte lässt sich das virtuelle<br />

Bücherregal gar um bis zu 32 Gigabyte erweitern,<br />

sprich: auf 32‘000 Bücher.<br />

Mit rund 16 Zentimetern Länge und 11 Zentimetern<br />

Breite passt der neue eReader in jedes<br />

Handgepäck, und mit seinen weniger als 180<br />

Gramm übersteht er auch jede Gewichtskontrolle.<br />

Der tolino vision überzeugt zudem mit<br />

der noch einmal verbesserten E-Ink-Technologie,<br />

einem schnelleren Prozessor <strong>für</strong> komfortables<br />

Stöbern im integrierten Thalia-eBook-<br />

Shop sowie mit bis zu 7 Wochen Akkulaufzeit.<br />

Wären nur die Ferien auch so lang!<br />

Impressum<br />

Herausgeber: Orell Füssli Thalia AG, Dietzingerstr. 3, 8036 Zürich<br />

Gesamtherstellung und Redaktion: Die Blattmacher AG, Zürich<br />

Gestaltung: Strichpunkt GmbH, Winterthur


BELLETRISTIK<br />

04<br />

Corina Bomann<br />

Die Jasminschwestern<br />

Nach einem schicksalsschweren<br />

Unfall trifft Melanie ihre Urgrossmutter<br />

Hanna in Vietnam.<br />

Diese spürt, wie die junge Frau<br />

mit ihrem Schicksal hadert.<br />

Da erzählt sie ihr zum ersten<br />

Mal von ihrem Leben. Melanie<br />

erkennt, dass ihre Urgrossmutter<br />

viel verloren, aber auch viel<br />

gewonnen hat – und schöpft<br />

neuen Lebensmut.<br />

528 Seiten, Fr. 16.90<br />

Ullstein<br />

Nele Löwenberg<br />

Sommer der<br />

Wahrheit<br />

Nele Neuhaus wollte einmal<br />

etwas ganz anderes schreiben.<br />

Und so wagt sich die erfolgreiche<br />

deutsche Krimiautorin nun<br />

unter ihrem Mädchennamen<br />

Löwenberg auf neues Terrain:<br />

Sie erzählt die Geschichte von<br />

Sheridan Grant, die sich auf<br />

der Farm ihrer Adoptivfamilie<br />

in Nebraska langweilt. Zum<br />

Glück gibt es drei Männer, die<br />

ihr den Hof machen. Doch dann<br />

geschieht etwas Furchtbares ...<br />

448 Seiten, Fr. 25.90<br />

Ullstein<br />

Emylia Hall<br />

Mein Sommer am See<br />

Ursula Hegglin<br />

Orell Füssli Flughafen<br />

empfiehlt:<br />

Emylia Hall weiss, wovon sie schreibt: Sie wuchs in England<br />

auf, verbrachte aber ihre Sommerferien stets bei der Mutter in<br />

Ungarn. Ihre Romanfigur Beth teilt diese Erfahrung. Doch Beth<br />

hat die Erinnerungen an die Sommer in ihrer Jugend verdrängt.<br />

Da findet sie eines <strong>Tage</strong>s ein Paket<br />

in ihrem Briefkasten. Darin<br />

liegt ein Album ihrer Mutter, das<br />

die Ferien dokumentiert. Nun<br />

kommen bei Beth alle Erinnerungen<br />

wieder hoch: an die erste<br />

Liebe, an flirrend <strong>heisse</strong> Sommertage<br />

und kühle Waldseen. Und<br />

auch an den Tag, an dem alles<br />

zerbrach.<br />

416 Seiten<br />

Fr. 15.90<br />

btb<br />

Jojo Moyes<br />

Weit weg und<br />

ganz nah<br />

Mit «Ein ganzes halbes Jahr»<br />

landete die britische Schriftstellerin<br />

Jojo Moyes einen Riesencoup.<br />

Nun setzt ihr neustes<br />

Werk zum Sturm auf die Bestsellerlisten<br />

an: ein Roman über<br />

eine Frau, deren Leben alles<br />

andere als rund läuft. Bis ihr ein<br />

unverhoffter Geldsegen und eine<br />

ebenso unverhoffte Begegnung<br />

einen Ausweg aufzeigen – sie<br />

aber gleichzeitig in ein tiefes<br />

Dilemma stürzen.<br />

Bernard Cornwell<br />

Der Heiden<strong>für</strong>st<br />

England im 9. Jahrhundert.<br />

Der dänische Herrscher Cnut<br />

Langschwert begehrt die Krone<br />

von Wessex. Nacheinander<br />

geraten alle angelsächsischen<br />

Reiche in die bisher blutigste<br />

Auseinandersetzung mit den<br />

Dänen. Uhtred von Bebbanburg<br />

beschliesst derweil, seinen Familiensitz<br />

zurückzuerobern. «Der<br />

Heiden<strong>für</strong>st» ist der siebte Teil<br />

von Cornwells Uhtred-Saga.<br />

512 Seiten, Fr. 17.90<br />

Rowohlt<br />

Astrid Rosenfeld<br />

Elsa ungeheuer<br />

Elsa hat das Leben zweier<br />

Brüder durcheinander gewirbelt<br />

– das Leben von Lorenz Brauer,<br />

dem neuen Star der internationalen<br />

Kunstszene, und seines<br />

jüngeren Bruders Karl. Beide<br />

können Elsa nicht vergessen.<br />

Zärtlich und schonungslos<br />

schlägt Astrid Rosenfeld einen<br />

Bogen von einer verrückten<br />

Kindheit auf dem Land bis zum<br />

Glamour und der Perversion der<br />

modernen Kunstwelt.<br />

288 Seiten, Fr. 17.90<br />

Diogenes<br />

Stefan Bachmann<br />

Die Seltsamen<br />

Mit nur 18 Jahren hat der<br />

Schweizer Stefan Bachmann in<br />

den USA mit «Die Seltsamen»<br />

einen Überraschungserfolg<br />

erzielt. Nun liegt sein Roman<br />

endlich auch auf Deutsch vor.<br />

Bachmann erzählt darin vom<br />

schüchternen Bartholomew, der<br />

als Fee-Mensch-Mischwesen<br />

am Rand der Gesellschaft im<br />

England des 19. Jahrhunderts<br />

lebt. Auf der Suche nach seiner<br />

verschwundenen Schwester gerät<br />

der Junge in ein fantastisches<br />

Abenteuer.<br />

368 Seiten, Fr. 25.90<br />

Diogenes<br />

John Lanchester<br />

Kapital<br />

«Wir wollen, was ihr habt.» Diese<br />

Botschaft finden die Einwohner<br />

der Londoner Pepys Road eines<br />

<strong>Tage</strong>s in ihren Briefkästen. Allmählich<br />

verbreitet sich ein Klima<br />

der Angst unter den stolzen<br />

Eigenheimbesitzern in der Strasse.<br />

«Kapital» thematisiert auf intelligente<br />

Weise die Finanzkrise,<br />

die 2007 einsetzte, und erscheint<br />

erstmals als Taschenbuch.<br />

800 Seiten<br />

Fr. 19.90<br />

Heyne<br />

Tom Wolfe<br />

Back to Blood<br />

Gut 25 Jahre nach seinem Erfolgsroman<br />

«Fegefeuer der Eitelkeiten»<br />

zeigt der mittlerweile<br />

83-jährige Tom Wolfe keine Spuren<br />

von Altersmilde. In «Back to<br />

Blood» seziert er in einer bissigen<br />

Satire den amerikanischen<br />

Traum. Wolfe tut dies anhand<br />

der Geschichte eines Polizisten<br />

mit kubanischen Wurzeln, der<br />

bei der kubanischen Gemeinde<br />

von Miami in Ungnade fällt.<br />

768 Seiten, Fr. 19.90<br />

Heyne<br />

J.R. Moehringer<br />

Knapp am Herz<br />

vorbei<br />

New York, Weihnachten 1969.<br />

Willie Sutton kommt nach siebzehn<br />

Jahren aus dem Gefängnis<br />

frei. Mit einem Fotografen und<br />

einem Reporter macht er sich<br />

auf die Spuren seiner Vergangenheit<br />

– inklusive seiner 200<br />

gewaltlosen Banküberfälle.<br />

J.R. Moehringer erzählt die<br />

wahre Geschichte vom Leben<br />

des beliebtesten Bankräubers<br />

der Geschichte. Jetzt auch im<br />

Taschenbuch.<br />

443 Seiten, Fr. 16.90<br />

Fischer<br />

Claude Cueni<br />

Script Avenue<br />

Der Basler Autor Claude Cueni<br />

hat sich mit historischen Romanen<br />

einen Namen gemacht.<br />

In seinem neuen Buch ist nun<br />

er selbst die Hauptfigur – und<br />

sein Leben die Handlung. Cueni<br />

erzählt die Geschichte über die<br />

Flucht aus dem religiösen Wahn<br />

im schweizerischen Jura in eine<br />

eigene, fantastische Welt – die<br />

Welt der Script Avenue.<br />

672 Seiten, Fr. 44.90<br />

Wörterseh<br />

✁<br />

tolino tab 7" (Fr. 189.–) oder 8.9" (Fr. 289.–)<br />

erhältlich in den Buchhandlungen<br />

von Orell Füssli, Rösslitor, Thalia,<br />

Stauffacher, Meissner und ZAP<br />

Gewinnen Sie mit etwas Glück eines von<br />

drei Tablets:<br />

1. Preis: 1 tolino tab 8.9"<br />

2. und 3. Preis: je 1 tolino tab 7" "<br />

Einfach Coupon ausfüllen und in Ihrer<br />

Buchhandlung abgeben oder ein E-Mail an<br />

4kommunikation@books.ch mit Betreff<br />

«Sommer 2014» schicken.<br />

Vorname:<br />

Name:<br />

Strasse:<br />

PLZ Ort:<br />

Alle Bücher finden Sie auch auf buch.ch, books.ch oder thalia.ch<br />

544 Seiten, Fr. 22.90<br />

Rowohlt<br />

Alle Bücher finden Sie auch auf buch.ch, books.ch oder thalia.ch<br />

Teilnahmebedingungen: Teilnahmeschluss ist der 31.7.2014. Die Gewinner<br />

werden schriftlich benachrichtigt, der Rechtsweg ist ausgeschlossen, über<br />

den Wettbwerb wird keine Korrespondenz geführt, keine Barauszahlung.<br />

Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ausser den Mitarbeitenden von<br />

Orell Füssli Thalia AG.


Fabio Volo<br />

Lust auf dich<br />

Franziska Katz<br />

Thalia Basel<br />

empfiehlt:<br />

Volker Klüpfel, Michael Kobr<br />

Herzblut<br />

Martin Walker<br />

Reiner Wein<br />

BELLETRISTIK<br />

06<br />

Elena hat sich vordergründig<br />

ein perfektes Leben aufgebaut:<br />

die Universität abgeschlossen<br />

und früh geheiratet. Doch dann<br />

merkt sie, dass bei ihrer Traumkarriere<br />

Lust und Leidenschaft<br />

auf der Strecke geblieben sind.<br />

Ein Fremder erweckt Elenas<br />

Neugier und Fantasie neu – und<br />

die junge Frau wagt den Sprung<br />

in ein lustvolleres Leben.<br />

304 Seiten, Fr. 20.90<br />

Diogenes<br />

Nora Roberts<br />

Spuren der<br />

Hoffnung<br />

Iona macht sich im sagenumwobenen<br />

County Mayo auf die<br />

Suche nach ihren Vorfahren.<br />

Dort trifft sie den attraktiven<br />

Boyle, der ihr Arbeit auf seinem<br />

Gestüt anbietet. Bald entsteht<br />

zwischen den beiden eine Beziehung,<br />

die über das Geschäftliche<br />

hinausgeht. Doch dann droht<br />

ein dunkles Familiengeheimnis<br />

das Glück von Iona und Boyle zu<br />

zerstören.<br />

448 Seiten, Fr. 15.90<br />

Heyne<br />

Anna Gold<br />

Verpissimo!<br />

Anna Gold legt ein erfrischend leichtes Sommerbuch vor: Dana<br />

und ihre allerbeste Freundin Mel hält nichts mehr in Deutschland.<br />

Ihre Jobs sind ätzend, und ihre Freunde haben sich als Betrüger<br />

oder Muttersöhnchen erwiesen. Also entschliessen sich die beiden,<br />

nach Italien auszuwandern.<br />

Mel investiert kurzentschlossen<br />

in eine Villa im Piemont. Dort wollen<br />

die zwei Freundinnen ein Bed<br />

& Breakfast eröffnen. Doch die<br />

Umsetzung ihres Plans erweist<br />

sich als schwieriger als gedacht,<br />

und schnell sind die Freundinnen<br />

mitten drin im Dolce Vita <strong>für</strong> Hartgesottene,<br />

inklusive italienischer<br />

(Alb-)Traummänner…<br />

304 Seiten<br />

Fr. 14.90<br />

MIRA<br />

Urs Mannhart<br />

Bergsteigen im<br />

Flachland<br />

Ein Schweizer Reporter reist<br />

durch Europa. Er fährt nach<br />

Skandinavien, wo die Frauen<br />

anders lieben; in die Karpaten,<br />

wo ein uralter Berg voller Gold<br />

den Menschen doch kein Glück<br />

bringt; und in ein Land, wo<br />

gemordet wird, einfach weil<br />

die Menschen dort so sind. Urs<br />

Mannhart stellt mit diesem<br />

packenden Roman die Frage<br />

nach Recht und Gerechtigkeit in<br />

Europa.<br />

Philipp Meyer<br />

Der erste Sohn<br />

In den USA hat «Der erste Sohn»<br />

einen Begeisterungssturm<br />

unter Kritikern ausgelöst. Das<br />

Buch wurde in den Rang eines<br />

modernen amerikanischen Klassikers<br />

gehoben. Thema ist die<br />

Eroberung des amerikanischen<br />

Westens. Sie wird als grosse<br />

Familiensaga über drei Generationen<br />

erzählt: die Geschichte des<br />

texanischen McCullough-Clans,<br />

der um Land, Öl und Macht<br />

kämpft.<br />

608 Seiten, Fr. 36.90<br />

Knaus<br />

Jan-Philipp Sendker<br />

Herzenstimmen<br />

Zehn Jahre ist es her, seit<br />

Julia Win aus Burma nach<br />

New York zurückkehrte. Das<br />

rastlose westliche Leben hat<br />

sie längst wieder. Da erreicht<br />

sie ein rätselhafter Brief ihres<br />

Halbbruders, und eine fremde<br />

innere Stimme beginnt zu ihr zu<br />

sprechen. In der Fortsetzung des<br />

Bestsellers «Das Herzenhören»<br />

geht Julia zurück nach Burma,<br />

um dem Geheimnis dieser Stimme<br />

auf den Grund zu gehen.<br />

352 Seiten, Fr. 15.90<br />

Heyne<br />

Shannon Greenland<br />

Der beste<br />

Sommer meines<br />

Lebens<br />

Em wird von ihrer Tante eingeladen,<br />

den Sommer in ihrem Bed<br />

& Breakfast auf einer wunderschönen<br />

Insel zu verbringen.<br />

Anders als im strengen Elternhaus<br />

kann Em hier endlich<br />

ihre heimliche Leidenschaft<br />

ausleben: das Kochen. Und dann<br />

begegnet Em auch noch dem<br />

geheimnisvollen, gut aussehenden<br />

Cade – mit dem sie mehr<br />

verbindet, als sie erst glaubt.<br />

240 Seiten, Fr. 20.90<br />

Bloomoon<br />

Von Kommissar Kluftinger gibt<br />

es fast alles: ein Kochbuch,<br />

einen Reiseführer, Brettspiele,<br />

eine Online-TV-Show ... und endlich<br />

auch seinen neusten Fall als<br />

Taschenbuch und eBook. Darin<br />

wird der kauzige Kommissar<br />

am Telefon Zeuge eines Mords<br />

– und bald erschüttern weitere<br />

Morde das Allgäu. «Klufti» zielt<br />

auch in seinem siebten Fall<br />

gleichermassen auf Spannungsnerven<br />

und Zwerchfell.<br />

400 Seiten, Fr. 15.90<br />

Knaur TB<br />

Anne Gold<br />

Helvetias Traum<br />

vom Glück<br />

Ein Rechtsradikaler wird in<br />

den Bundesrat gewählt – und<br />

dann beim Empfang in Basel<br />

ermordet. Kommissär Francesco<br />

Ferrari und seine Assistentin<br />

Nadine Kupfer stellen bei ihren<br />

Ermittlungen bald fest, dass<br />

sich der Ermordete nicht nur<br />

in der Politik, sondern auch<br />

im Privatleben viele Feinde<br />

gemacht hatte. Der packende<br />

Schweiz-Krimi erscheint erstmals<br />

als Taschenbuch.<br />

320 Seiten, Fr. 15.90<br />

Reinhardt<br />

Die Fälle von Bruno, Chef de<br />

Police, begeistern eine immer<br />

grösser werdende Fangemeinde.<br />

Die bisher erschienenen Bände<br />

von Martin Walkers Krimireihe<br />

wurden allein auf Deutsch über<br />

eine Million Mal verkauft. Jetzt<br />

legt Walker mit dem sechsten<br />

Band nach. Und er wird seine<br />

zahlreichen Anhänger damit<br />

nicht enttäuschen. In «Reiner<br />

Wein» geht es um einen glorreichen<br />

Eisenbahnraub durch<br />

die französische Résistance, um<br />

gestohlene Weine und Antiquitäten<br />

eines ehemaligen britischen<br />

Geheimdienstchefs und um eine<br />

entwendete Enthüllungsstory<br />

über Frankreichs Nuklearverteidigung.<br />

Die scheinbar unzusammenhängenden<br />

Verbrechen<br />

bringen Brunos unvergessene<br />

Liebe, Inspectrice Isabelle, auf<br />

den Plan.<br />

416 Seiten<br />

Fr. 33.90<br />

Diogenes<br />

Viveca Sten<br />

Beim ersten<br />

Schärenlicht<br />

Mittsommernacht im schwedischen<br />

Ferienort Sandhamn.<br />

Nach der ausgelassenen Feier<br />

zum längsten Tag des Jahrs folgt<br />

das böse Erwachen: Am Strand<br />

wird ein toter Jugendlicher<br />

gefunden. Und auch Wilma ist<br />

verschwunden, die frühreife<br />

Tochter von Noras neuem Partner.<br />

Noras Jugendfreund Thomas<br />

Andreasson muss <strong>für</strong> seinen<br />

fünften Fall nach Sandhamn<br />

zurückkehren.<br />

400 Seiten, Fr. 22.90<br />

Kiepenheuer & Witsch<br />

Lars Kepler<br />

Flammenkinder<br />

In einer Einrichtung <strong>für</strong><br />

schwer erziehbare Mädchen im<br />

schwedischen Sundsvall werden<br />

eine Fünfzehnjährige und ihre<br />

Erzieherin brutal ermordet. Ein<br />

anderes Mädchen verschwindet<br />

spurlos. Trotz deutlicher<br />

Hinweise glaubt Kommissar<br />

Joona Linna nicht, dass die<br />

Verschwundene die Morde<br />

begangen hat. Linnas dritter Fall<br />

«Flammenkinder» stürmte direkt<br />

auf Platz 1 der schwedischen<br />

Bestsellerliste.<br />

624 Seiten, Fr. 15.90<br />

Bastei Lübbe<br />

Fulvio Ervas<br />

Nur der Spumante<br />

kann uns retten<br />

Am Morgen des Ostersonntags<br />

liegt auf den Stufen des Tempels<br />

von Possagno die Leiche eines<br />

Priesters. Kommissar Stucky<br />

stösst bei seinen Ermittlungen<br />

auf zahlreiche Fragen: Was hat<br />

es mit der Sammlung von Aktfotografien<br />

in der Dorfkneipe auf<br />

sich? Warum brachte sich eine<br />

Nonne um? Die Dorfbewohner<br />

verstricken sich mehr und mehr<br />

in rätselhafte Aussagen.<br />

304 Seiten, Fr. 15.90<br />

Berlin<br />

Jean-Luc Bannalec<br />

Bretonisches<br />

Gold<br />

Der dritte Fall von Kommissar<br />

Dupin spielt in den spektakulären<br />

Salzgärten auf der<br />

Guérande-Halbinsel. Dort sieht<br />

sich Dupin <strong>für</strong> eine befreundete<br />

Journalistin nach mysteriösen<br />

Fässern um – und wird aus<br />

heiterem Himmel angegriffen.<br />

In der Folge stösst er auf falsche<br />

Alibis, gewaltige Interessenskonflikte<br />

und immer wieder auf<br />

urbretonische Geschichten.<br />

352 Seiten, Fr. 22.90<br />

Kiepenheuer & Witsch<br />

KRIMIS<br />

07<br />

690 Seiten, Fr. 49.90<br />

Secession<br />

Alle Bücher finden Sie auch auf buch.ch, books.ch oder thalia.ch<br />

Alle Bücher finden Sie auch auf buch.ch, books.ch oder thalia.ch


Alfonso Pecorelli<br />

Beatrix Gurian (Text), Erol Gurian (Fotos)<br />

König der Angst<br />

Stigmata<br />

Entdecke und erlebe die Welt mit den<br />

Marco Polo Insider-Tipps.<br />

3x Südafrika gewinnen!<br />

Weitere Informationen im teilnehmenden Buchhandel...<br />

...und auf www.marcopolo.de<br />

Jetzt mitmachen!<br />

Jack Shepherd, einer der<br />

führenden Krebsforscher der<br />

Welt, erkrankt selbst an Krebs.<br />

Zudem wird er verdächtigt,<br />

seine Geliebte umgebracht zu<br />

haben. In seiner Not wendet<br />

sich Shepherd an John Bosco,<br />

einen unehrenhaft entlassenen<br />

Polizeikommissar. Der nimmt<br />

den Fall an, obwohl er Shepherd<br />

seit frühester Jugend hasst. Ein<br />

fesselnder Roman, geschrieben<br />

im Stil eines Crime noir.<br />

383 Seiten, Fr. 30.90<br />

WOA<br />

Karen Rose<br />

Todesschuss<br />

Knapp entgeht die Polizistin<br />

Stevie Mazzetti drei Anschlägen.<br />

Dann gerät auch ihre kleine<br />

Tochter ins Fadenkreuz des<br />

Killers. In Todesangst erlebt<br />

Stevie den Alptraum ihres Lebens<br />

ein zweites Mal. Denn vor<br />

acht Jahren wurden bereits ihr<br />

Mann und ihr Sohn Opfer eines<br />

brutalen Schusswechsels. Um<br />

sich und ihre Tochter zu retten,<br />

muss die Polizistin ein altes<br />

Geheimnis lüften.<br />

768 Seiten, Fr. 29.90<br />

Knaur HC<br />

«Finde die Mörder deiner Mutter!»<br />

Diese rätselhafte Aufforderung<br />

erhält Emma nach dem Unfalltod<br />

ihrer Mutter von einem anonymen<br />

Absender. Der Botschaft liegt ein<br />

altes Schwarz-weiss-Foto bei, das<br />

ein Kleinkind zeigt. Emma begibt<br />

sich auf der Suche nach den<br />

angeblichen Mördern in ein Jugendcamp<br />

in einem abgelegenen<br />

Schloss in den Bergen. Dort stösst<br />

sie immer wieder auf unheimliche<br />

Fotografien aus der Vergangenheit<br />

des Gebäudes. Die Fotos spielen<br />

eine zentrale Rolle in «Stigmata»,<br />

denn das unheimliche Abenteuer<br />

wird nicht nur mit Worten erzählt.<br />

Der Fotograf Erol Gurian hat stimmungsvolle<br />

Bilder geschaffen, die<br />

den Gruselfaktor des Psychothrillers<br />

ins fast Unerträgliche steigern.<br />

384 Seiten<br />

Fr. 25.90<br />

Arena<br />

Paul Finch<br />

Mädchenjäger<br />

Detective Sergeant Mark «Heck»<br />

Heckenburg ermittelt in einem<br />

mysteriösen Fall: 38 Frauen<br />

sind innerhalb weniger Jahre<br />

verschwunden – ohne jede Spur<br />

und ohne erkennbares Motiv.<br />

Zusammen mit der Schwester<br />

einer der verschwundenen<br />

Frauen stösst Heck auf eine<br />

geheimnisvolle Organisation.<br />

Und es beginnt ein Kampf auf<br />

Leben und Tod.<br />

464 Seiten, Fr. 15.90<br />

Piper<br />

Lisa Jackson<br />

S – Spur der<br />

Angst<br />

In einem einsam gelegenen<br />

Internat geschieht ein Doppelmord.<br />

Bei seinen Ermittlungen<br />

trifft Detective Cooper Trent auf<br />

seine Ex-Geliebte Jules. Die attraktive<br />

Lehrerin ist in grösster<br />

Sorge, denn auch ihre Schwester<br />

gehört zu den Internatsschülern.<br />

Als ein Blizzard die Schule<br />

komplett von der Aussenwelt abschneidet,<br />

beginnt eine atemlose<br />

Jagd nach dem Killer.<br />

592 Seiten, Fr. 15.90<br />

Droemer Knaur<br />

Åke Edwardson<br />

Die Rache des<br />

Chamäleons<br />

Der Werber Peter Mattéus lebt<br />

mit seiner Frau und seinen zwei<br />

Töchtern ein ruhiges Leben in<br />

einer schicken Villengegend vor<br />

Stockholm. Doch dann wird das<br />

Idyll durch eine Nachricht zerschlagen.<br />

Es ist eine Nachricht<br />

aus Mattéus’ dunkler Vergangenheit<br />

in Andalusien. Damit<br />

beginnt eine tödliche Mission ...<br />

256 Seiten, Fr. 15.90<br />

Ullstein<br />

Johan Theorin<br />

Inselgrab<br />

Auf Öland hat die Hauptsaison<br />

begonnen, und eigentlich sind<br />

die Sommergäste gekommen,<br />

um gemeinsam Mittsommer zu<br />

feiern. Doch ein Gast ist hier, um<br />

eine alte Schuld zu begleichen.<br />

Gerlof Davidsonn ahnt, wer der<br />

Rückkehrer ist und an wem er<br />

sich rächen will. Johan Theorin<br />

beschert seiner Öland-Serie<br />

einen fulminanten Abschluss.<br />

456 Seiten, Fr. 29.90<br />

Piper<br />

THRILLER<br />

09<br />

Teilnehmen dürfen alle Personen ab<br />

18 Jahre mit Wohnsitz in D / A / CH / L.<br />

Teilnahmeschluss: 31.08.2014<br />

Alle Bücher finden Sie auch auf buch.ch, books.ch oder thalia.ch


SPIELE<br />

10<br />

e Qwirkle Travel<br />

Qwirkle wurde 2011 zum Spiel<br />

des Jahres gewählt. Die Jury lobte<br />

die so einfachen wie logischen<br />

Regeln und attestierte dem Spiel<br />

Suchtpotenzial. Mit farbigen<br />

Symbolen bedruckte Steine müssen<br />

nach bestimmten Regeln<br />

angelegt werden. Strategisches<br />

Denken, kombiniert mit einer<br />

Portion Glück, führt zum Erfolg.<br />

Das überaus erfolgreiche Spiel<br />

gibt es jetzt in einer hochwertigen<br />

Reiseausgabe.<br />

2–4 Spieler<br />

ab 6 Jahren<br />

Fr. 19.90<br />

Schmidt Spiele<br />

i DOG Compact<br />

Auf den ersten Blick sieht DOG<br />

nach «Mensch ärgere dich nicht»<br />

aus. Auch hier gilt es, seine<br />

vier Spielsteine sicher ins Ziel<br />

zu bringen. Doch diese werden<br />

nicht mit Würfeln, sondern<br />

aufgrund von Karten vorwärts<br />

bewegt – und diese halten so<br />

manche Überraschung bereit.<br />

Zudem ist DOG kein Spiel <strong>für</strong><br />

Einzelkämpfer: Nur gute Zusammenarbeit<br />

mit dem Spielpartner<br />

führt zum Sieg. In der Reiseversion<br />

ist das Spielmaterial in<br />

einer robusten Box stosssicher<br />

verpackt.<br />

2–4 Spieler<br />

ab 8 Jahren<br />

Fr. 19.90<br />

Schmidt Spiele<br />

e<br />

i<br />

r Flex puzzler<br />

Der innovative Flex puzzler lässt<br />

sich in jede erdenkliche Richtung<br />

knicken und biegen. So<br />

gilt es 100 Aufgaben zu lösen –<br />

zwei- und dreidimensionale. Der<br />

Flex puzzler ist handlich, logisch<br />

und birgt hohes Suchtpotenzial.<br />

ab 1 Spieler<br />

ab 7 Jahren<br />

Fr. 15.90<br />

Huch & Friends<br />

o Das Ligretto-<br />

Fussballspiel<br />

Schon seit über 25 Jahren gibt<br />

es Ligretto – und es erfreut<br />

sich ungebrochener Beliebtheit.<br />

Pünktlich zur WM in Brasilien<br />

erscheint das rasante Kartenspiel<br />

in einer Fussballversion.<br />

Wer zuerst fünf Tore geschossen<br />

hat, gewinnt. Das Spiel ist faszinierend,<br />

kurzweilig, gleichzeitig<br />

verblüffend einfach und somit<br />

ein Volltreffer nicht nur <strong>für</strong><br />

Fussballfans.<br />

2–6 Spieler<br />

ab 8 Jahren<br />

Fr. 13.90<br />

Schmidt Spiele<br />

r<br />

u<br />

o<br />

t Beaver Gang<br />

Bei diesem Kartenspiel gewinnt<br />

jener, der die niedrigste Punktzahl<br />

erreicht. Das bedeutet:<br />

möglichst viele Karten mit friedlich<br />

dösenden Bibern behalten<br />

und die Karten mit den fiesen<br />

Wasserratten loswerden. Beaver<br />

Gang ist ein spannendes Spiel<br />

<strong>für</strong> die ganze Familie.<br />

2–6 Spieler<br />

ab 6 Jahren<br />

Fr. 13.90<br />

Amigo<br />

p Qwixx<br />

Qwixx ist ein Würfelspiel, bei<br />

dem neben einem glücklichen<br />

Händchen auch eine kluge Taktik<br />

gefragt ist. Es geht darum,<br />

möglichst geschickt alle Würfelwerte<br />

auf seinem Wertungsblock<br />

einzutragen. Die Regeln sind<br />

einfach, und doch ist das Spiel<br />

fordernd und immer spannend:<br />

Weil jeder von jedem Wurf profitieren<br />

kann, fiebern alle Mitspieler<br />

dem nächsten Würfelergebnis<br />

entgegen. Qwixx wurde 2013<br />

zum Spiel des Jahres gekürt.<br />

2–5 Spieler<br />

ab 8 Jahren<br />

Fr. 15.90<br />

Game Factory<br />

t<br />

p<br />

u Grabolo<br />

Grabolo ist ein rasanter Spielspass.<br />

Zwei Würfel zeigen an,<br />

welche Karte erobert werden<br />

soll. Da ist eine schnelle Reaktion<br />

gefragt; aber nur, wer auch<br />

seine Mitspieler nie aus den<br />

Augen lässt, siegt bei Grabolo.<br />

3–5 Spieler<br />

ab 6 Jahren<br />

Fr. 12.90<br />

Game Factory<br />

a Töggeli-Trophy<br />

Nein, mit «Töggele», also mit<br />

Tischfussball, hat dieses Spiel<br />

nichts zu tun. Ziel des Spiels ist<br />

es auch nicht, Tore zu erzielen.<br />

Man muss aber möglichst<br />

viele berühmte Figuren – von<br />

Helvetia bis Zorro – um sich<br />

scharen und punktgenau die<br />

Ziellinie überschreiten. Die<br />

Regeln der Töggeli-Trophy sind<br />

einfach und erlauben es, die<br />

Mitspieler richtig schön zu<br />

ärgern – das macht mindestens<br />

so viel Spass wie ein «Stängeli»<br />

beim Töggele.<br />

2–4 Spieler<br />

ab 8 Jahren<br />

Fr. 13.90<br />

Schmidt Spiele<br />

a<br />

Magali Bonniol<br />

ALDO UND DER<br />

<strong>SOMMER</strong><br />

In drei illustrierten Geschichten<br />

geht immer etwas mit Aldos<br />

Plänen schief. Als Aldo zum<br />

Beispiel mit den Johannisbeeren<br />

einen Kuchen <strong>für</strong> Josette backen<br />

will, verteilt er die Beeren an<br />

die traurige Maus und die<br />

hungrigen Schneckenkinder. Es<br />

bleibt nur eine übrig – zu wenig<br />

<strong>für</strong> einen Kuchen … Zum Glück<br />

weiss Josette, wie sie ihrem enttäuschten<br />

Freund helfen kann.<br />

56 Seiten, Fr. 15.90<br />

Orell Füssli Kinderbuch<br />

Jürg Lendenmann (Verse),<br />

Samuel Glättli (Illustrationen)<br />

GLOBI, DER SCHLAUE<br />

BAUER<br />

Globi bringt den heruntergekommenen<br />

Hof eines alten Bauern<br />

wieder auf Vordermann. Mit viel<br />

Fantasie und der Hilfe der Tiere<br />

macht sich der blaue Tausendsassa<br />

ans Renovieren, Flicken<br />

und Bauen. Von einer Reise<br />

nach Afrika bringt er dann eine<br />

Idee zur sanften Schädlingsbekämpfung<br />

mit – und er beschert<br />

den Leserinnen und Lesern ein<br />

Wiedersehen mit Globine.<br />

97 Seiten, Fr. 22.90<br />

Globi Verlag<br />

Anne-Kathrin Behl<br />

MATZE VOR, TANZ EIN TOR!<br />

Dieses Buch macht Kindern Mut,<br />

ihre Träume zu leben. Anne-Kathrin<br />

Behl erzählt mit viel Witz<br />

und Leichtigkeit eine Geschichte,<br />

die eine Art «Billy Elliot» <strong>für</strong><br />

Kinder ist. Hauptfigur ist der<br />

kleine Esel Matze, und wie Billy<br />

Elliot hat auch er eine Leidenschaft<br />

<strong>für</strong>s Ballett. Es erstaunt<br />

kaum, dass er bei den anderen<br />

Jungs damit nur Spott und Hohn<br />

erntet. «Ballett ist was <strong>für</strong> Mädchen!»,<br />

finden sie und trainieren<br />

<strong>für</strong> das Fussballspiel gegen die<br />

Kleinmunzheimer Kampfbolzer.<br />

Als dann während des Spiels der<br />

beste Stürmer verletzt vom Platz<br />

muss, soll ausgerechnet Matze<br />

einspringen. Erst hat er Angst –<br />

doch dann verwandelt er seine<br />

Tanz- in wahre Ballkünste!<br />

32 Seiten<br />

Fr. 25.90<br />

Atlantis<br />

NUR<br />

BEI UNS!<br />

GLOBI BEI WILHELM TELL<br />

UND IM NATIONALPARK<br />

Ein neuer Globi-Sonderband vereint<br />

gleich zwei Kinderbuch-Klassiker: In<br />

«Globi im Nationalpark» flüchtet Globi<br />

vor dem Lärm in seiner Umgebung<br />

zunächst aufs Land. Weil aber auch<br />

dort überall viel zu viel los ist, macht<br />

er sich auf in den Nationalpark. Und<br />

in «Globi und Wilhelm Tell» trifft Globi<br />

als Zeitreisender auf den Schweizer<br />

Nationalhelden. Mit ihm und seinem<br />

Sohn entdeckt Globi das Mittelalter<br />

und gerät mitten in den Kampf gegen<br />

die Unterdrücker.<br />

200 Seiten, Fr. 29.90<br />

Globi Verlag<br />

Doro Göbel (Text), Peter<br />

Knorr (Illustrationen)<br />

DIE SCHÖNSTE SEIFEN-<br />

KISTE DER WELT<br />

Ben und Mia wollen beim<br />

Seifenkistenrennen mitmachen.<br />

Um ihr rasendes Gefährt<br />

bauen zu können, brauchen sie<br />

aber Material. Vom Schreiner<br />

nebenan erhalten sie ein Brett,<br />

wenn sie ihm da<strong>für</strong> beim Fegen<br />

seiner Werkstatt helfen. Ähnlich<br />

ergeht es ihnen auch bei ihren<br />

weiteren «Lieferanten»: Es ist<br />

ein Geben und Nehmen. Und<br />

am Schluss schauen alle bei der<br />

ersten Fahrt zu.<br />

32 Seiten, Fr. 25.90<br />

Atlantis<br />

Christian Seltmann<br />

FREDS SENSATIONELLE<br />

SPINNEREIEN<br />

Fred spinnt sich die Welt, wie<br />

sie ihm gefällt. Nachdem er<br />

mit seinen Eltern nach Berlin<br />

umziehen musste und erst mal<br />

ohne Freunde dasteht, gelingt es<br />

ihm mit grenzenloser Fantasie,<br />

alle Realitäten zu überwinden.<br />

Er erforscht Wüsten, schüttelt<br />

Ausserirdischen die Hand und<br />

rettet seine Mitschülerin, die<br />

schöne Helena Puderzucker.<br />

152 Seiten, Fr. 15.90<br />

Arena<br />

KINDERBÜCHER<br />

11<br />

Alle Bücher finden Sie auch auf buch.ch, books.ch oder thalia.ch<br />

Alle Bücher finden Sie auch auf buch.ch, books.ch oder thalia.ch


SACHBÜCHER<br />

12<br />

Wiebke Lüth,<br />

Marc A. Pletzer<br />

Wie ist dein<br />

Leben in richtig?<br />

Erfolgsgeheimnisse zum<br />

Anwenden<br />

Sie würden gern Ihr Leben<br />

ändern – wissen aber nicht,<br />

wie Sie das machen sollen? Oft<br />

fehlen einem bloss die richtigen<br />

Ideen. Auf dieser CD liefern<br />

die zwei NLP-Master-Trainer<br />

Marc A. Pletzer und Wiebke<br />

Lüth einen ganzen Strauss<br />

solcher Ideen. Das Hörbuch ist<br />

als Live-Interview gestaltet und<br />

verhilft mit vielen praktischen<br />

Tipps zu neuen Perspektiven.<br />

65 Minuten, Fr. 13.90<br />

Blue Planet AG<br />

Marc A. Pletzer,<br />

Frank Januschke<br />

Mach dir GROSSE<br />

ZIELE!<br />

Veränderungsstrategien<br />

<strong>für</strong> Jedermann<br />

Oft hat man Angst davor, sich<br />

grosse Ziele zu stecken. Der<br />

Kommunikationsprofi Marc<br />

A. Pletzer nimmt mit dieser<br />

Doppel-CD allen Hörerinnen und<br />

Hörern diese Angst. Prägnant,<br />

eingängig und humorvoll erklärt<br />

er, wie man sein Leben in die<br />

eigene Hand nehmen kann –<br />

denn mit dem Formulieren des<br />

Ziels hat die Reise zu dessen<br />

Erreichung bereits begonnen.<br />

160 Minuten, Fr. 27.90<br />

Blue Planet AG<br />

Jumbo Schreiner<br />

Jumbos Grillbuch<br />

Zuschauer des Wissensmagazins<br />

«Galileo» kennen Jumbo Schreiner:<br />

In der Fernsehsendung isst<br />

er sich regelmässig rund um die<br />

Welt, immer auf der Suche nach<br />

den besten Burger- und Grillrezepten.<br />

Jetzt verrät Jumbo seine<br />

liebsten Grillgerichte und wie er<br />

sie zubereitet: seine Favour Ribs<br />

mit Honigglasur, den Hot Hot Dog<br />

mit Meerrettich-Sauerrahm oder<br />

Schweinefleisch in köstlicher Kokosmilch-Chili-Marinade.<br />

Wem<br />

auf dem Sofa jeweils das Wasser<br />

im Mund zusammenläuft, wenn<br />

Jumbo den Grill anwirft, der wird<br />

diese komplett bebilderte Grillbibel<br />

lieben. Und wenn die Nachbarn<br />

diese Liebe nicht teilen:<br />

Das Entschuldigungsschreiben<br />

an Grillrauchgeplagte liegt dem<br />

Buch gleich bei.<br />

192 Seiten<br />

Fr. 29.90<br />

riva<br />

Marc A. Pletzer,<br />

Làszlò I. Kish<br />

Endlich wirklich<br />

dranbleiben!<br />

Veränderungsstrategien<br />

<strong>für</strong> Jedermann<br />

Viele Menschen sind Meister<br />

der guten Vorsätze – aber eben<br />

auch Meister darin, diese nicht<br />

einzuhalten. Marc A. Pletzer<br />

liefert überraschende Strategien,<br />

wie sich dieses Muster durchbrechen<br />

lässt. Schauspieler<br />

Làszlò I. Kish steuert dazu gleich<br />

ein praktisches Beispiel bei: Er<br />

überdenkt seine Motivation zum<br />

Ausfüllen der Steuererklärung.<br />

240 Minuten, Fr. 52.90<br />

Blue Planet AG<br />

Marc A. Pletzer<br />

Begeistert<br />

fliegen<br />

Flugangst weg damit!<br />

Die Wahrscheinlichkeit, mit<br />

einem Flugzeug abzustürzen, ist<br />

verschwindend klein. Dennoch<br />

haben viele Menschen panische<br />

Angst vor dem Fliegen. Diese CD<br />

verspricht Abhilfe. Kommunikations-Experte<br />

Marc A. Pletzer<br />

setzt auf die Technik der Neurolinguistischen<br />

Programmierung:<br />

Das regelmässige Hören der CD<br />

führt dazu, dass negative Gefühle<br />

beim Fliegen durch positive<br />

ersetzt werden.<br />

27 Minuten, Fr. 24.90<br />

Blue Planet AG<br />

Wolfgang Behnken,<br />

Leonard Prinz<br />

Stars on Board<br />

Was hatten Brigitte Bardot,<br />

Albert Einstein und Willy<br />

Brandt gemeinsam? Sie alle<br />

liebten Schiffe und nutzten ihre<br />

schnittigen Yachten als Bühne<br />

zur Selbstinszenierung. Die<br />

Kombination aus kuriosen Fotos,<br />

kurzen Texten und Originalzitaten<br />

sorgt bei den Leserinnen<br />

und Lesern gleichermassen <strong>für</strong><br />

Schmunzeln und Entzücken.<br />

144 Seiten, Fr. 44.90<br />

Delius Klasing<br />

Annegret Braun<br />

Frauen auf dem<br />

Land<br />

Frauen auf dem Land arbeiteten<br />

ebenso auf dem Feld und im<br />

Stall wie die Männer. Das harte<br />

Leben liess wenig Raum <strong>für</strong><br />

eigene Entfaltung. Doch manchmal<br />

boten sich Möglichkeiten,<br />

die Frauen <strong>für</strong> sich zu nutzen<br />

wussten. Annegret Braun lässt<br />

die Geschichte dieser Frauen<br />

aufleben und führt uns durch<br />

150 Jahre Landleben, von damals<br />

bis heute.<br />

160 Seiten, Fr. 21.90<br />

Insel<br />

Raymond Maurer<br />

Picknick und Grill<br />

in der Schweiz<br />

Alle, die lieber Cervelat statt<br />

Sushi essen und die Picknickdecke<br />

auf einer grünen Alpwiese<br />

der Tischdecke in der heimischen<br />

Stube vorziehen, werden<br />

dieses Buch lieben. Es stellt<br />

120 Picknick- und Grillplätze<br />

der Schweiz vor. Damit das<br />

Picknick ganz sicher ein Erfolg<br />

wird, gibt’s zusätzlich Tipps<br />

zum richtigen Feuermachen und<br />

viele Rezepte.<br />

139 Seiten, Fr. 22.90<br />

Kümmerly+Frey<br />

Ben Moore<br />

Elefanten im All<br />

Die Antworten auf die grossen<br />

Fragen der Physik sind unendlich<br />

komplex, wahnsinnig<br />

trocken und <strong>für</strong> den Laien<br />

unverständlich. So weit die Vorstellung.<br />

Dass Astrophysik auch<br />

unterhaltsam und leicht verständlich<br />

sein kann, beweist Ben<br />

Moore mit dieser atemberaubenden<br />

Zeitreise durch 3000 Jahre<br />

Wissenschaft, die jetzt auch als<br />

Taschenbuch erhältlich ist.<br />

384 Seiten, Fr. 17.90<br />

Kein & Aber<br />

Franz Hohler<br />

Immer höher<br />

Franz Hohler wandert, spaziert<br />

und klettert schon lange mit Leidenschaft<br />

– nun hat er darüber<br />

geschrieben. Von einem Gipfel nur<br />

wenige hundert Meter über Meer<br />

führt Hohler die Leserinnen und<br />

Leser in seinen Erlebnisberichten<br />

immer höher auf Vier- und auch einen<br />

Fünftausender. Aber da gibt es<br />

keine Dramen am Berg, keine spektakulären<br />

Rettungsaktionen – nur<br />

ganz gewöhnliche Bergtouren. Es<br />

handelt sich hier also keineswegs<br />

um ein klassisches Stück reisserischer<br />

Bergliteratur, aber die Touren<br />

sind so hautnah geschildert, dass<br />

man sich wünscht, man wäre selbst<br />

dabei gewesen. Und Franz Hohler<br />

wäre nicht Franz Hohler, würde<br />

sich in die Bergromantik nicht auch<br />

handfeste Kritik mischen.<br />

160 Seiten, Fr. 29.90<br />

AS<br />

Langenscheidt<br />

Sprachführer<br />

Das passiert selbst Sprachbegabten:<br />

Beim Alltagsgespräch<br />

in den Ferien fällt einem das<br />

richtige Wort oder der passende<br />

Satz einfach nicht ein. Für<br />

solche Situationen gibt es die<br />

kompakten Sprachführer von<br />

Langenscheidt. Sie enthalten<br />

alle wichtigen Sätze und Wörter<br />

<strong>für</strong> typische Reisesituationen.<br />

Als zusätzliche Hilfe sind den<br />

Langenscheidt-Sprachführern<br />

transparente Klebstreifen<br />

beigelegt: einfach den Satz, der<br />

auch beim zweiten Mal nicht auf<br />

die Zunge will, damit markieren<br />

– und ihn dann beim dritten Mal<br />

in Sekundenschnelle finden. Vor<br />

allen kulturellen Peinlichkeiten<br />

bewahrt einen zudem die Liste<br />

mit Dos & Don’ts im Sprachführer.<br />

256 Seiten, Fr. 16.90<br />

Langenscheidt<br />

Eine Sprache in<br />

30 <strong>Tage</strong>n<br />

Stellen Sie sich vor, Sie verreisen<br />

in einem Monat in ein<br />

Land, dessen Sprache Sie kaum<br />

beherrschen – denn aus der<br />

Schulzeit sind nur noch ein paar<br />

Sprachfetzen hängen geblieben.<br />

Was tun? Die neu gestalteten<br />

30-<strong>Tage</strong>s-Sprachkurse von Langenscheidt<br />

versprechen Rettung!<br />

Alltagsnahe Dialoge und<br />

abwechslungsreiche Übungen<br />

im Buch und auf CD bringen Sie<br />

innerhalb nur eines Monats aufs<br />

Niveau A2. Ums tägliche Üben<br />

kommen Sie aber nicht herum,<br />

wollen Sie sich wirklich schon<br />

nach 30 <strong>Tage</strong>n im Ferienland<br />

durchschlagen können. Die motivierende<br />

Fortsetzungsgeschichte<br />

hilft, dranzubleiben – und<br />

praktische Kulturtipps machen<br />

Lust auf Land und Leute. Zudem<br />

erhalten alle Käuferinnen und<br />

Käufer ein Jahr lang kostenlosen<br />

Zugang zum Online-Wörterbuch.<br />

PUMA trägt alles<br />

Wie trägt man seine Bücher –<br />

und auch alles andere, das man<br />

nicht missen will – stilvoll in die<br />

Badi, in die Schule oder zur Arbeit?<br />

Zum Beispiel in PUMA-Produkten,<br />

die jetzt in fast allen<br />

Filialen von Orell Füssli Thalia<br />

erhältlich sind. Die Umhängetasche<br />

«Campus Reporter» mit<br />

gepolstertem Laptop-Fach gibt’s<br />

in den beiden Farbkombinationen<br />

Blau-Silber und Rot-Silber.<br />

Masse: 40x29x13 Zentimeter.<br />

Der Rucksack «King Backpack»<br />

überzeugt durch Stabilität und<br />

sportliche Proportionen. Masse:<br />

30x50x11 Zentimeter.<br />

PUMA King Backpack<br />

Fr. 47.–<br />

PUMA Campus Reporter Blau-Silber<br />

Fr. 68.–<br />

PUMA Campus Reporter Rot-Silber<br />

Fr. 68.–<br />

SACHBÜCHER<br />

13<br />

288 Seiten, Fr. 27.90<br />

Langenscheidt<br />

Alle Bücher finden Sie auch auf buch.ch, books.ch oder thalia.ch<br />

Alle Bücher finden Sie auch auf buch.ch, books.ch oder thalia.ch


Das grosse Weber-Grill-Gewinnspiel<br />

hier in Ihrer Buchhandlung<br />

sponsored by<br />

und<br />

Disconnect<br />

Downton Abbey –<br />

4. Staffel<br />

Dallas Buyers<br />

Club<br />

Akte Grüninger<br />

FILME<br />

14<br />

Eine Gruppe von Menschen im<br />

Netz der Netze: Die Journalistin<br />

Nina wittert eine Story, als sie<br />

im Pornochat den minderjährigen<br />

Kyle kennenlernt. Der auf<br />

Internetkriminalität spezialisierte<br />

Mike bemerkt nicht, dass<br />

sein Sohn einen Mitschüler über<br />

soziale Netzwerke mobbt. Und<br />

Cindy sucht Hilfe in Internetforen<br />

– während sich ihr Mann<br />

beim Online-Poker verliert.<br />

111 Minuten<br />

DVD: Fr. 19.90<br />

Blu-ray: Fr. 22.90<br />

Die Aufbruchstimmung der<br />

1920er-Jahre erfasst auch Downton<br />

Abbey. Roses Begeisterung<br />

<strong>für</strong> die Lichter der Grossstadt<br />

bringt die Mitglieder der Familie<br />

Crawley in arge Nöte. Die<br />

Beziehung zwischen Edith und<br />

Gregson wird auf die Probe gestellt.<br />

Und auch im Küchentrakt<br />

regiert die Leidenschaft: Herzen<br />

werden erobert und gebrochen.<br />

510 Minuten<br />

DVD: Fr. 36.90<br />

Blu-ray: Fr. 59.90<br />

Das Aids-Drama gewann dieses<br />

Jahr gleich zwei Schauspiel-<br />

Oscars: <strong>für</strong> den besten Hauptdarsteller<br />

(Matthew McConaughey)<br />

und den besten Nebendarsteller<br />

(Jared Leto). Dallas, 1985: Der<br />

Cowboy Ron Woodroof führt ein<br />

exzessives Leben auf der Überholspur.<br />

Als er erfährt, dass er<br />

HIV-positiv ist und nur noch<br />

30 <strong>Tage</strong> zu leben hat, zieht er<br />

ein besonderes Geschäft auf.<br />

117 Minuten<br />

DVD: Fr. 22.90<br />

Blu-ray: Fr. 24.90<br />

Februar 1939: Die Schweizer<br />

Grenzen sind <strong>für</strong> jüdische<br />

Flüchtlinge geschlossen. Polizeiinspektor<br />

Frei ermittelt wegen<br />

illegaler Einwanderungen bei<br />

Diepoldsau – und stösst auf eine<br />

Spur, die zu Polizeihauptmann<br />

Paul Grüninger führt. Schon<br />

bald zieht sich die Schlinge um<br />

den Familienvater Grüninger<br />

bedrohlich zu. Eine wahre<br />

Geschichte über einen lange<br />

verkannten Schweizer Helden.<br />

90 Minuten<br />

DVD: Fr. 24.90<br />

Blu-ray: Fr. 29.90<br />

Beantworten Sie folgende Frage und gewinnen Sie:<br />

Wie heisst der Autor aller von WEBER ®<br />

und GU herausgegebenen Grillbücher?<br />

Einfach das Lösungswort unten eintragen und bis<br />

zum 31.07.2014 in Ihrer Buchhandlung abgeben oder<br />

per Online-Teilnahme unter www.buch.ch/webergrill,<br />

www.books.ch/webergrill und www.thalia.ch/webergrill<br />

r<br />

MITMACHEN UND GEWINNEN:<br />

1. Preis: Ein Weber ® One-Touch ® Premium 47 cm<br />

Der Klassiker von Weber – kultiger Look und Leistungsfähigkeit<br />

machen ihn zum Star auf jeder Grillparty. Mehr<br />

Komfort <strong>für</strong> Holzkohlefans mit modernen Ansprüchen.<br />

a<br />

v<br />

––––– –––––––––<br />

Name, Vorname:<br />

Kill Your Darlings<br />

Allen Ginsberg, William S. Burroughs<br />

und Jack Kerouac haben<br />

Literaturgeschichte geschrieben<br />

und die «Beat Generation»<br />

begründet. Die unangepassten<br />

«Jungen Wilde» lernen einander<br />

Mitte der 1940er-Jahre kennen<br />

– wegen eines mysteriösen<br />

Mordfalls. Düster-poetisches<br />

Meisterwerk mit Daniel Radcliffe<br />

und Jennifer Jason Leigh.<br />

99 Minuten<br />

DVD: Fr. 18.90<br />

Blu-ray: Fr. 19.90<br />

Das Geheimnis<br />

der Bäume<br />

Ein faszinierender Dokumentarfilm<br />

über das Wunderwerk<br />

Baum: Der französische Botaniker<br />

Francis Hallé führt das Publikum<br />

in die Regenwälder von<br />

Peru und Gabun – und damit<br />

zum Ursprung des Lebens. Er<br />

zeigt, wie wichtig die Verbindung<br />

von Tieren und Pflanzen<br />

ist und welchen akuten Gefahren<br />

die Regenwälder ausgesetzt<br />

sind. Den Begleitkommentar<br />

spricht Bruno Ganz.<br />

75 Minuten<br />

DVD: Fr. 24.90<br />

Blu-ray: Fr. 29.90<br />

Lovely Louise<br />

Taxifahrer André Dubois ist<br />

Mitte 50 und wohnt noch immer<br />

bei seiner Mutter Louise, einem<br />

ehemaligen Filmstar. Ihm hat<br />

es eine hübsche Wurstverkäuferin<br />

angetan, doch er traut sich<br />

nicht, sie anzusprechen. Als der<br />

Amerikaner Bill eines <strong>Tage</strong>s<br />

vor der Tür steht und sich als<br />

ein weiterer Sohn von Louise<br />

ausgibt, kommt Schwung in<br />

Andrés Leben.<br />

91 Minuten<br />

DVD: Fr. 24.90<br />

12 Years a Slave<br />

Das Sklavendrama gewann 2013<br />

den Oscar <strong>für</strong> den besten Film.<br />

Es erzählt die Geschichte des<br />

Schwarzen Solomon Northup,<br />

der Mitte des 19. Jahrhunderts<br />

zunächst als freier Bürger<br />

in New York lebt, dann aber<br />

entführt und im Süden der USA<br />

versklavt wird. Um seinem<br />

neuen, brutalen und demütigenden<br />

Leben zu entkommen, muss<br />

Solomon zu aussergewöhnlichen<br />

Mitteln greifen.<br />

129 Minuten<br />

DVD: Fr. 22.90<br />

Blu-ray: Fr. 24.90<br />

2. - 5. Preis:<br />

Je ein Exemplar Weber’s Classics<br />

225 bisher unveröffentliche Rezepte <strong>für</strong><br />

Cowboy-Klassiker und Newcomer auf dem Rost<br />

6. - 10. Preis:<br />

Je ein Exemplar Weber’s Burger<br />

Über 100 neue Burger-Rezepte<br />

vom Grillexperten Nr. 1.<br />

Strasse, Hausnr.:<br />

PLZ, Ort:<br />

Alle Bücher finden Sie auch auf buch.ch, books.ch oder thalia.ch<br />

Abbildung ähnlich;<br />

www.weber.com


Jetzt zugreifen!<br />

146.–<br />

statt 156.–<br />

klarer, leichter, schneller<br />

Erhältlich in folg enden Buchhandlung en:<br />

Orell Füssli, Rösslitor, Thalia, Stauffacher, Meissner und ZAP sowie bei thalia.ch, books.ch und buch.ch<br />

Aktion gültig bis 13.7.2014 oder solange der Vorrat reicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!