06.06.2014 Aufrufe

2. Vorlesung Dr.-Ing. Wolfgang Heenes - Ra.informatik.tu-darmstadt ...

2. Vorlesung Dr.-Ing. Wolfgang Heenes - Ra.informatik.tu-darmstadt ...

2. Vorlesung Dr.-Ing. Wolfgang Heenes - Ra.informatik.tu-darmstadt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Maschenstromverfahren<br />

◮ Alle bisherigen Verfahren zur Bestimmung der Ströme I haben einige<br />

Überlegungen erfordert. Das Maschenstromverfahren ist schematisch<br />

anwendbar.<br />

◮ einige topologische Grundbegriffe:<br />

Zweig: Kette von Zweipolen (Quelle, Widerstand) und Verbindungslei<strong>tu</strong>ngen, die alle vom<br />

selben Strom durchflossen werden. Ein Zweig liegt immer zwischen zwei Knoten.<br />

Knoten: Verbindungspunkt mehrerer Zweige<br />

Masche: in sich geschlossene Kette von Zweigen<br />

27. April 2010 | Technische Universität Darmstadt | <strong>Dr</strong>.-<strong>Ing</strong>. <strong>Wolfgang</strong> <strong>Heenes</strong> | 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!