31.10.2012 Aufrufe

Juni 2009 bis August 2009 - Evangelische Kirchengemeinde Owen

Juni 2009 bis August 2009 - Evangelische Kirchengemeinde Owen

Juni 2009 bis August 2009 - Evangelische Kirchengemeinde Owen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

die Abschlussquoten bei den Kursen zu erhöhen. Ein zweiter Schwerpunkt wird auch in Zukunft geistliche Umkehr und Wachstum<br />

im Glauben sein, denn Berufsbildung ohne geistlicher Veränderung bringt wenig Lebensveränderung. Dies lehrte uns die<br />

Erfahrung der letzten Jahre. Deshalb werden weiterhin evangelistische Veranstaltungen wie Fußballturniere, Sporttage, Ausflüge,<br />

Kindergottesdienste, Freizeiten und Ferienbibelwochen ein wichtiges Angebot von Pró VIDA sein. Bei diesen Programmen<br />

bietet sich die Gelegenheit, intensiver mit den Kindern und Jugendlichen Zeit zu verbringen, aber auch die Partnerschaft zwischen<br />

Gemeinde und Pró VIDA zu vertiefen.<br />

Sie verweilten eine nicht geringe Zeit bei den Jüngern...<br />

Nach einer ereignisvollen und gesegneten fünfjährigen Aufbauphase entschieden wir uns, die Projektleitung von Pró VIDA<br />

Anfang <strong>2009</strong> abzugeben. Diese Entscheidung viel uns schwer, denn wir haben eine tiefe Beziehung zum Projekt, dem Team<br />

und den betreuten Kindern und Jugendlichen. Gerade erst telefonierte ich wieder mit dem jetzigen Projektleiter, um die letzten<br />

Infos einzuholen. Dabei ging mir ein interessanter Satz durch den Kopf: neue Horizonte erreicht man erst, nachdem Vertrautes<br />

abgelegt wurde. Dies beschreibt unsere ganz persönliche Situation, aber auch die des Projektes. Wir mussten das Projekt abgeben,<br />

damit es an Selbständigkeit und Selbstvertrauen gewinnt. Und wir mussten uns von Pró VIDA trennen, um neue Wege mit<br />

dem Herrn zu wagen. Bis Dezember <strong>2009</strong> sind wir noch bei der Schweizer Allianz Mission angestellt, danach ist es noch völlig<br />

offen, wie und wo unser Missionsdienst weitergeht. Betet mit uns, dass der Herr uns den richtigen Weg führt.<br />

So wie Paulus und Barnabas in Antiochien, werden auch wir eine gewisse Zeit in <strong>Owen</strong> verbringen. Ein Schwerpunkt dieser<br />

Zeit wird das Studium an der Akademie für Weltmission in Korntal sein, wo wir den <strong>bis</strong>herigen<br />

Dienst reflektieren und uns für den nächsten Missionseinsatz vorbereiten bzw. entscheiden wollen.<br />

Im März 2010 möchte ich dann den Masterabschluss im Fach „Interkulturelle Studien der<br />

Mission“ absolvieren. Während dieser Zeit in <strong>Owen</strong> beteiligen wir uns, soweit es neben Studium<br />

und Baby möglich ist, an den Aktivitäten der Gemeinde und CVJM in <strong>Owen</strong>. Wir würden<br />

uns natürlich auch freuen, bei Kaffee und Kuchen oder einfach im persönlichen Gespräch unser<br />

„Antiochien“ an den Erlebnissen der letzten Jahre teilhaben zu lassen.<br />

Nun bedanken wir uns von ganzem Herzen für das Vertrauen in den letzten fünf Jahren. Vielen<br />

Dank für die treue und wertvolle Unterstützung des Projektes Pró VIDA und auch für unseren<br />

persönlichen Unterhalt, sowohl durch die ev. <strong>Kirchengemeinde</strong>, den CVJM wie auch durch<br />

viele Privatspender. Vielen Dank auch an alle, die sich bei der Wohnungseinrichtung und der<br />

genialen Windelpatenschaft beteiligten.<br />

In herzlicher Verbundenheit, Thomaz, Mayra und Mathias Litz<br />

Thomas & Mayra

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!