07.06.2014 Aufrufe

topthema : kinder & kreativität - Rappel-Post

topthema : kinder & kreativität - Rappel-Post

topthema : kinder & kreativität - Rappel-Post

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 TOPTHEMA: Kreativität<br />

Kleine FLIEGER ganz GROSS<br />

Schon Klein<strong>kinder</strong> sind von ihnen fasziniert,<br />

Schul<strong>kinder</strong> haben ihren Spaß mit ihnen<br />

und auch mancher Erwachsener hat sie zu<br />

seiner Leidenschaft gemacht: die Rede ist<br />

von Papierfl iegern.<br />

Mit wenigen Handgriffen wird aus einen Blatt Papier<br />

ein Flugobjekt. Im Internet lassen sich zahlreiche<br />

Faltvarianten entdecken und es gibt auch<br />

vorgefertigte, bereits farbige Modelle. Und wer<br />

Pop-Lessons<br />

seinen Papierfl ieger nicht aus der Hand starten<br />

will, kann sich eine Papierfl iegerrampe beschaffen<br />

(gesehen im Netz unter www.spielzeux.de).<br />

Was ist das Faszinierende an Papierfl iegern?<br />

Auf die Schnelle und fast kostenlos erhält ein<br />

Kind ein Spielzeug, mit dem es sich eine ganze<br />

Weile beschäftigen kann. Ein Spielzeug ideal<br />

für drinnen. Und ganz nebenbei erhält es eine<br />

Einheit Physikunterricht mit Schub, Auftrieb,<br />

Wiederstand und Gewicht – die vier Kräfte, die<br />

an einem Flugobjekt wirken. Wenn das Kind<br />

sich selbst ans Falten macht, werden die Fingerfertigkeit<br />

und Feinmotorik gefördert. Das<br />

Ausprobieren unterschiedlicher Modelle und<br />

deren Flugeigenschaften schult das technische<br />

Verständnis.<br />

Fortgeschrittene machen sich daran, Modelle<br />

weiter zu entwickeln oder gar neue zu gestalten.<br />

Auch die Flugeigenschaften können berechnet<br />

werden. Selbst Weltmeisterschaften<br />

werden ausgetragen. Also ein Hobby mit viel<br />

Entfaltungsmöglichkeiten. (mp)<br />

www.papierfliegerei.de<br />

www.spielkeks.de<br />

www.helles-koepfchen.de<br />

SCHAUSPIEL ...tanz...<br />

gesang...<br />

NEUE SCHULE IN<br />

FRANKFURT-OST!<br />

Ab Januar 2014!<br />

Kostenlose Info-Veranstaltung<br />

am Samstag, den 11. Januar 2014 von 10:00-12:00 Uhr!<br />

In kurzen Workshops erfahren Kinder, was Stagecoach zu<br />

bieten hat, die Eltern können sich derweil über unser Konzept<br />

informieren. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche<br />

von 6 bis 18 Jahren.<br />

Infos und Kursanmeldungen ab sofort auf:<br />

www.stagecoach.de/frankfurtost<br />

Anmeldung zur Info-Veranstaltung bitte an:<br />

frankfurtost@stagecoach.de<br />

Theatre Arts Schools<br />

Stagecoach<br />

Auf der Grenze zwischen Frankfurt und<br />

Offenbach ist der Sitz der inzwischen 20<br />

Jahre alten newmusic.academy. An dieser<br />

privaten Musikschule lernen Schüler jeden<br />

Alters Gesang, Gitarre, Bass, Klavier, Keyboard<br />

oder Schlagzeug.<br />

Einmal im Jahr führen die Schüler das Erlernte<br />

vor Publikum auf, meistens im Oktober. Die<br />

Aufregung bei den Kleinsten war auch diesmal<br />

groß, doch am Ende gab es nur strahlende Gesichter.<br />

„Für die Motivation zum Üben ist das<br />

Schülerkonzert eine ganz tolle Sache, und auch<br />

das Selbstbewusstsein unseres Sohnes ist durch<br />

den Gitarrenunterricht gewachsen“, berichtet<br />

eine stolze Mutter.<br />

Neben Einzelunterricht sind auch Gruppenkurse<br />

im Angebot. Beim „Bandcoaching“ lernen Schüler<br />

unter Anleitung eines erfahrenen Dozenten<br />

speziell das Zusammenspiel. Dazu kommen<br />

regelmäßig Workshops.<br />

Im Gegensatz zu einer „normalen“ Musikschule<br />

liegt bei der newmusic.academy der Schwerpunkt<br />

auf Rock- und Pop. „Blockfl öte kann man<br />

bei uns nicht lernen“, sagt Rosa Facciponte und<br />

lacht. Sie organisiert die Abläufe an der Musikschule<br />

und ist auch Ansprechpartnerin für Probestunden.<br />

„Wichtig ist, dass die Chemie zwischen<br />

Schüler und Lehrer stimmt. Deshalb bieten wir<br />

kostenlosen Probeunterricht an.“ Termine für die<br />

Schnupperstunde kann man telefonisch oder im<br />

Internet vereinbaren. Stephanie Dillmann<br />

www.newmusicacademy.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!