08.06.2014 Aufrufe

Sekundäranalyse in der qualitativen Forschung - RatSWD

Sekundäranalyse in der qualitativen Forschung - RatSWD

Sekundäranalyse in der qualitativen Forschung - RatSWD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zugang zu Kontext<strong>in</strong>formationen<br />

• „dabei se<strong>in</strong>“<br />

• verschiedene Ebenen von Kontext<br />

- Konversation das Gespräch bzw. die „Daten selbst“<br />

- Situation Gespräch als soziale Situation<br />

- extra-situationaler Kontext „Makro“-Kontext<br />

- Lokale Kultur z.B. spezifische Praxis o<strong>der</strong> Sprache<br />

- „Projekt“ <strong>Forschung</strong> produziert spezifischen Kontext<br />

(Vgl. Bishop 2006, Holste<strong>in</strong>/Gubrium 2004, Van den Berg<br />

2005)<br />

S<strong>in</strong>d die Daten geeignet aufbereitet und<br />

dokumentiert?<br />

<strong>RatSWD</strong><br />

11./12.Oktober 2012<br />

„Sekundäranalyse <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>qualitativen</strong> <strong>Forschung</strong>“<br />

Irena Medjedovic<br />

Folie 11 []

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!