08.06.2014 Aufrufe

Sekundäranalyse in der qualitativen Forschung - RatSWD

Sekundäranalyse in der qualitativen Forschung - RatSWD

Sekundäranalyse in der qualitativen Forschung - RatSWD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stärken <strong>der</strong> Sekundäranalyse 1<br />

• Distanz und Außenperspektive<br />

neue, weitergehende Erkenntnisse<br />

Perspektiven-Triangulation<br />

Methodenentwicklung<br />

H<strong>in</strong>weise auf Konstruktionsprozesse<br />

(Vgl. empirische Beispiele: z. B. Gläser/Laudel 2000,<br />

Field<strong>in</strong>g/Field<strong>in</strong>g 2000, Medjedovic/Witzel 2005, Van den<br />

Berg/Wetherell/Houtkoop-Steenstra 2003)<br />

<strong>RatSWD</strong><br />

11./12.Oktober 2012<br />

„Sekundäranalyse <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>qualitativen</strong> <strong>Forschung</strong>“<br />

Irena Medjedovic<br />

Folie 7 []

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!