08.06.2014 Aufrufe

OptiSec - Big Dutchman International GmbH

OptiSec - Big Dutchman International GmbH

OptiSec - Big Dutchman International GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beschickung des Tunnels mit Frischkot über die Befüllstation<br />

Die Befüllstation ist in die oberste Etage<br />

des Tunnels integriert. Diese kostengünstige<br />

Lösung hat folgende Vorteile:<br />

4 es ist keine zusätzliche Etage notwendig,<br />

so dass der Tunnel um eine<br />

Etagenhöhe reduziert werden kann;<br />

4 es wird kein zusätzlicher Kotband -<br />

antrieb benötigt.<br />

Die ankommenden Kotmengen, die<br />

Geschwindigkeit der Bänder und die der<br />

beiden Verteilerschnecken sind so aufei n-<br />

ander abgestimmt, dass die Verteilung des<br />

frischen Kotes auf den Bändern sehr<br />

gleichmäßig ist. Das ist eine wesentliche<br />

Voraussetzung für einen gleichmäßigen<br />

Trocknungsprozeß.<br />

Häcksler<br />

Der Häcksler besteht aus einer schnell<br />

rotierenden Welle, die mit Ketten gliedern<br />

von ca. 20 cm Länge bestückt ist. Diese<br />

zerschlagen die noch nicht durch ge trockneten<br />

Kotklumpen. Damit wird eine deutlich<br />

gleichmäßigere Kottrocknung erreicht.<br />

4 der außenseitig montierte Antrieb erleichtert<br />

die Wartung und ist damit vor<br />

Verschmutzungen besser geschützt;<br />

4 zwei einfach zu öffnende Türen erleich<br />

tern Reinigungs- und Wartungsarbeiten.<br />

Kotbandantrieb und Schneckenumlenkung<br />

Der Kotbandantrieb zeichnet sich vor<br />

allem durch die neue Andruckeinheit aus,<br />

die für eine bessere Kraftübertragung<br />

sorgt. So können die 1,78 m breiten, mit<br />

Frischkot befüllten Bänder problemlos<br />

gezogen werden.<br />

Die Kotbänder sind perforiert und sichern<br />

somit eine optimale Kottrocknung.<br />

Die Umlenkung der Kotbänder erfolgt durch<br />

eine Schnecke mit beidseitiger Förderrichtung.<br />

Sie sorgt dafür, dass Staub und<br />

Kotreste nach links und rechts auf die<br />

nächste Etage transportiert werden –><br />

störungsfreie Kotbandumlenkung.<br />

Unter der ersten Etage befindet sich zusätzlich<br />

ein nicht perforiertes Band, das<br />

kleine Partikel und Staub aus allen Etagen<br />

auf fängt. Beim Abtransport des Trockenkotes<br />

wird dieses geschlossene Band mit<br />

ent mistet –> unter dem Tunnel bleibt es<br />

sauber.<br />

Patentierter Rollenunterzug<br />

Der patentierte Rollenunterzug besteht<br />

aus einem verzinkten Rohr, auf das Kunststoffrollen<br />

aufgeschoben werden. Diese<br />

sind so geformt, dass das Kotband nur<br />

punktuell auf der Rolle aufliegt. Dadurch<br />

werden von den Unterzügen so gut wie<br />

keine Löcher im Kotband abgedichtet, was<br />

eine sehr gute Luftzirku ation auch in<br />

diesem Bereich zur Folge hat. Außerdem<br />

wird das Kotband leichter gezogen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!