08.06.2014 Aufrufe

Benutzerhandbuch Tobii S32

Benutzerhandbuch Tobii S32

Benutzerhandbuch Tobii S32

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Benutzerhandbuch</strong> für <strong>Tobii</strong> <strong>S32</strong><br />

Die Aufnahmen auf den Bespielkarten sind nicht schreibgeschützt und können auf Wunsch durch andere Klangaufnahmen<br />

überschrieben werden. Beachten Sie jedoch, dass die Aufnahmen auf den Beispielkarten beim Überschreiben aus dem<br />

<strong>S32</strong>-Speicher gelöscht werden.<br />

Beispielkarten ersetzen und wiederherstellen<br />

PageSetCentral<br />

Wenn Sie Änderungen an den Beispielkarten vorgenommen haben und Ihre Originale wiederherstellen wollen, stehen<br />

entsprechende Downloads auf PageSetCentral, <strong>Tobii</strong>s Website für Seitensets, unter www.pagesetcentral.com zur Verfügung.<br />

<strong>Tobii</strong> SymbolMate<br />

Mithilfe von <strong>Tobii</strong> SymbolMate lässt sich <strong>S32</strong> komplett auf die werkseitigen Voreinstellungen zurücksetzen (wobei alle<br />

Aufnahmen auf den Beispielkarten gelöscht und ersetzt werden). Alternativ können Sie nur die Aufnahmen auf den Beispielkarten<br />

wiederherstellen, ohne dass dabei andere Aufnahmen geändert werden.<br />

Rufen Sie über das Einstellungssymbol das Fenster <strong>Tobii</strong> <strong>S32</strong>-Geräteeinstellungen in <strong>Tobii</strong> SymbolMate (ab<br />

Version 1.1) auf. Ausführlichere Anweisungen entnehmen Sie der Startanleitung für <strong>Tobii</strong> SymbolMate (ab Version<br />

1.1) und dem <strong>Benutzerhandbuch</strong> für <strong>Tobii</strong> SymbolMate (ab Version 1.1).<br />

5. Kapitel Beispielkarten<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!