08.06.2014 Aufrufe

Benutzerhandbuch Tobii S32

Benutzerhandbuch Tobii S32

Benutzerhandbuch Tobii S32

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Benutzerhandbuch</strong> für <strong>Tobii</strong> <strong>S32</strong><br />

Batterien<br />

<strong>Tobii</strong> <strong>S32</strong> arbeitet mit AA-Batterien (1,5-V-Batterien). Ersetzen Sie verbrauchte stets komplett durch neue Batterien. Der<br />

kombinierte Einsatz alter und neuer Batterien kann die Geräteleistung beeinträchtigen.<br />

Einige AA-Lithiumionenbatterien erzeugen eine Spannung von bis zu 3,5 V, wodurch <strong>S32</strong> beschädigt werden kann.<br />

Verwenden Sie ausschließlich AA-Batterien, die 1,5 V erzeugen. (Die Spannung ist in der Regel auf der Batteriehülle aufgedruckt.)<br />

Wenn Sie <strong>S32</strong> mit Akkus verwenden wollen, stellen Sie sicher, dass diese stets gemäß den beiliegenden Ladeanweisungen<br />

aufgeladen werden.<br />

Die Selbstentladung bei Akkus ist höher als bei Standardbatterien (dadurch sinkt ihre Leistung schneller als bei Standardbatterien).<br />

Demzufolge müssen Akkus regelmäßig aufgeladen werden. Das Wechselintervall ist im Vergleich zu Standardbatterien<br />

kürzer.<br />

Aufgrund einer besonders effizienten Energienutzung in <strong>S32</strong> sowie je nach Batteriequalität und Hersteller können die Batterien<br />

viele Monate halten. Sorgen Sie für einen Wechsel der Batterien, sobald diese entladen sind. Wenn leere Batterien<br />

im Gerät verbleiben, können diese auslaufen und Schäden verursachen.<br />

Richten Sie sich beim Entsorgen der Batterien nach den jeweils geltenden Bestimmungen.<br />

78<br />

6. Kapitel Produktpflege

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!