08.06.2014 Aufrufe

Protokoll zur Sitzung der Gemeindevertretung ... - Amt Rehna

Protokoll zur Sitzung der Gemeindevertretung ... - Amt Rehna

Protokoll zur Sitzung der Gemeindevertretung ... - Amt Rehna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gemeindevertretung</strong> Schlagsdorf<br />

<strong>Rehna</strong>, den 18. November 2009<br />

<strong>Protokoll</strong> <strong>zur</strong><br />

<strong>Sitzung</strong> <strong>der</strong> <strong>Gemeindevertretung</strong> Schlagsdorf<br />

<strong>Sitzung</strong>stermin: Dienstag, 05.05.2009<br />

<strong>Sitzung</strong>sbeginn:<br />

18:30 Uhr<br />

<strong>Sitzung</strong>sende:<br />

21:30 Uhr<br />

Ort, Raum:<br />

Schlagsdorf, Dorfgemeinschaftshaus, Am<br />

Bülten 4,<br />

Anwesend sind:<br />

Herr Melchin, Ingo<br />

Herr Kalugin, Peter<br />

Herr Beyreuther, Uwe<br />

Herr Gäde, Detlef<br />

Frau Heimert-Ladendorf, Anette<br />

Herr Schöne, Michael<br />

Herr Strohschein, Jens<br />

Herr Wendorff, Ingolf<br />

Von <strong>der</strong> Verwaltung nimmt teil:<br />

Herr Karnatz, Bernd<br />

Entschuldigt fehlen:<br />

Herr Schulz, Eugen<br />

Tagesordnung:<br />

Öffentlicher Teil<br />

1 Eröffnung<br />

2 Einwohnerfragestunde<br />

3 Än<strong>der</strong>ungsanträge <strong>zur</strong> Tagesordnung, Festsetzung <strong>der</strong> Tagesordnung<br />

4 Genehmigung des <strong>Protokoll</strong>s <strong>der</strong> <strong>Sitzung</strong> vom 10.02.2009<br />

5 Bericht des Bürgermeisters<br />

6 Bauanträge<br />

7 Verschiedenes<br />

Nichtöffentlicher Teil<br />

Ausdruck vom: 18.11.2009<br />

Seite: 1/4


<strong>Protokoll</strong>:<br />

Öffentlicher Teil<br />

1 Eröffnung<br />

Der Bürgermeister begrüßte die anwesenden Gemeindevertreter und Gäste. Er<br />

eröffnete die <strong>Sitzung</strong> und stellte fest, dass die Beschlussfähigkeit <strong>der</strong><br />

ordnungsgemäß geladenen <strong>Sitzung</strong> gegeben ist.<br />

2 Einwohnerfragestunde<br />

Von den anwesenden Gästen kamen Anfragen zu folgenden Themen:<br />

- Stand <strong>der</strong> Verhandlung mit dem Zweckverband Schaalseelandschaft über<br />

den ehemaligen Kolonnenweg entlang des Mechower Sees<br />

- Herr Grunenberg bemängelte, dass <strong>der</strong> Vorstand <strong>der</strong> Feuerwehr ihm<br />

verweigert hat, Namen <strong>der</strong> Feuerwehrangehörigen mitzuteilen. Für ihn als<br />

„Archivar <strong>der</strong> Feuerwehr“ wäre das wichtig, um die Personen auf den<br />

vorhandenen Gruppenfoto zuzuordnen.<br />

Herr Melchin wird in seinem Bericht die aufgeworfenen Fragen beantworten.<br />

3 Än<strong>der</strong>ungsanträge <strong>zur</strong> Tagesordnung, Festsetzung <strong>der</strong> Tagesordnung<br />

Es liegen keine Anträge <strong>zur</strong> Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Tagesordnung vor. Die Tagesordnung<br />

wird in <strong>der</strong> vorliegenden Form – einstimmig dafür – festgesetzt.<br />

4 Genehmigung des <strong>Protokoll</strong>s <strong>der</strong> <strong>Sitzung</strong> vom 10.02.2009<br />

Das <strong>Protokoll</strong> <strong>der</strong> <strong>Sitzung</strong> vom 10.02.2009 wird in <strong>der</strong> vorliegenden Form wie<br />

folgt genehmigt:<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Gesetzl. Anzahl Gemeindevertreter :9<br />

davon anwesend :8<br />

Ja-Stimmen :7<br />

Nein-Stimmen :-<br />

Stimmenthaltungen :1<br />

Bemerkung: Auf Grund des § 24 Kommunalverfassung haben folgende Mitglie<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Gemeindevertretung</strong> we<strong>der</strong> an <strong>der</strong> Beratung noch an <strong>der</strong> Abstimmung<br />

mitgewirkt:<br />

5 Bericht des Bürgermeisters<br />

Herr Melchin ging zunächst auf die Einwohnerfragestunde ein.<br />

1. Zu einer Erörterung des Sachverhaltes mit dem Zweckverband Schaalsee<br />

Landschaft ist es bisher lei<strong>der</strong> nicht gekommen. Zwischenzeitlich hat sich<br />

das Biosphärenreservat Schaalsee eingeschaltet und ist um eine<br />

einvernehmliche Lösung bemüht, zumal dieser Weg als Rad- und<br />

Wan<strong>der</strong>weg offiziell eingetragen ist.<br />

Das <strong>Amt</strong> wird beauftragt, einen gemeinsamen Termin mit dem<br />

Biosphärenreservat, dem Zweckverband Schaalsee Landschaft, <strong>der</strong><br />

Gemeinde Schlagsdorf und dem <strong>Amt</strong> vorzubereiten.<br />

Ausdruck vom: 06.05.2009<br />

Seite: 2/4


2. Herr Melchin informierte, dass die Weitergabe von „einfachen“<br />

Meldedaten wie Name, Vornamen und Wohnort rechtlich möglich ist und<br />

keine Beeinträchtigung <strong>der</strong> Betroffenen darstellt.<br />

Weitergehende Auskünfte, wie z. B. Geburtsdatum, Geburtsort, Alter,<br />

Familienstand und ähnliches, bedürfen einer zweckbestimmten<br />

Begründung mit <strong>der</strong> Folge, dass <strong>der</strong> Betroffene zu unterrichten ist.<br />

Der Vorstand <strong>der</strong> Feuerwehr hätte also Herrn Grunenberg Namen,<br />

Vornamen und den Wohnort durchaus mitteilen können ohne rechtliche<br />

Bedenken zu haben.<br />

Des Weiteren berichtete Herr Melchin darüber, dass für den Sportplatzbau immer<br />

noch kein entsprechen<strong>der</strong> Zuwendungsbescheid eingetroffen ist.<br />

Das gleiche gilt für die Sanierung <strong>der</strong> Schule, dort wird aber in Kürze durch den<br />

Landkreis bzw. durch das Land entschieden.<br />

Herr Melchin nahm die letzte <strong>Sitzung</strong> vor den Kommunalwahlen zum Anlass, um<br />

sich bei Herrn Uwe Beyreuther, Herrn Ingolf Wendorff und Herrn Eugen Schulz<br />

für die geleistete Arbeit in den <strong>zur</strong>ückliegenden Jahren zu bedanken.<br />

6 Bauanträge<br />

1. Bauantrag Gerd Lerbs, Schlagsdorfer Str. 18 b in Schlagbrügge<br />

Abstimmungsergebnis: - einstimmig dafür –<br />

2. Antrag auf Umbau und Erweiterung des Zweifamilienhaushaltes von<br />

Familie Nietz in Schlagbrügge<br />

Abstimmungsergebnis: - einstimmig dafür – wenn von Seiten des Bauamtes keine<br />

Bedenken geäußert werden<br />

3. Bauvoranfrage Grollmuß, Neubauernweg in Schlagsdorf<br />

Abstimmungsergebnis: - 7 Stimmen dafür, 1 Stimme Enthaltung –<br />

4. Antrag auf Abweichung <strong>der</strong> Ortsgestaltungssatzung <strong>der</strong> Gemeinde<br />

Schlagsdorf, hier Antragsteller Madlen Kalugin<br />

Bevor <strong>der</strong> Sachverhalt ausgiebig diskutiert wurde, verließ Herr Kalugin als<br />

Betroffener den Saal.<br />

Abstimmungsergebnis: - 6 Stimmen dafür, 1 Stimme dagegen, 1 Stimme<br />

Enthaltung –<br />

7 Verschiedenes<br />

1. Herr Oschätzky, Mitglied des För<strong>der</strong>vereins <strong>der</strong> Freiwilligen Feuerwehr<br />

Schlagsdorf e.V., informierte über das Bestreben des Vereins, anlässlich<br />

des 20-jährigen Mauerfalles gemeinsam mit <strong>der</strong> <strong>Gemeindevertretung</strong> ein<br />

Wappen und eine Flagge für die Gemeinde Schlagsdorf zu schaffen.<br />

Er zeigte Entwürfe und begründete diese.<br />

Die Gemeindevertreter äußerten sich sehr positiv über das Engagement des<br />

Vereins. Gemeinsam mit dem <strong>Amt</strong> <strong>Rehna</strong> sollten die prüfungsfähigen<br />

Unterlagen erarbeitet werden, die dann über den Landkreis durch das<br />

Innenministerium zu genehmigen sind.<br />

Verantwortlich: Hauptamt<br />

Ausdruck vom: 06.05.2009<br />

Seite: 3/4


2. Herr Oschätzky informierte weiterhin über die Bemühungen des<br />

För<strong>der</strong>vereins <strong>zur</strong> Anschaffung eines Rettungssatzes (Schere und Spreizer)<br />

im Wert von ca. 20.000,00 €. Dazu wurde den Gemeindevertretern<br />

Informationsmaterial ausgehändigt.<br />

Der Bürgermeister bedankte sich beim För<strong>der</strong>verein für die Initiativen und<br />

sagte die Unterstützung <strong>der</strong> Gemeinde zu.<br />

Nichtöffentlicher Teil<br />

<strong>Gemeindevertretung</strong> Schlagsdorf<br />

gez. Hr. Melchin<br />

Bürgermeister<br />

f.d.R. Herr Karnatz, Bernd<br />

Ausdruck vom: 06.05.2009<br />

Seite: 4/4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!