08.06.2014 Aufrufe

82.32 kB - Amt Rehna

82.32 kB - Amt Rehna

82.32 kB - Amt Rehna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeindevertretung Groß Molzahn<br />

<strong>Rehna</strong>, den 18. Juni 2008<br />

Anwesend sind:<br />

Frau Melchin, Rosemarie<br />

Herr Buchholz, Karl-Heinold<br />

Herr Lehmann, Horst<br />

Herr Maaß, Horst<br />

Frau Schnoor, Simone<br />

Protokoll zur<br />

Sitzung der Gemeindevertretung Groß Molzahn<br />

Sitzungstermin: Mittwoch, 04.06.2008<br />

Sitzungsbeginn:<br />

19:30 Uhr<br />

Sitzungsende:<br />

20:50 Uhr<br />

Ort, Raum:<br />

Groß Molzahn, Dorfgemeinschaftshaus,<br />

Dorfplatz 4<br />

Von der Verwaltung nimmt teil:<br />

Herr Sack, Guido<br />

Tagesordnung:<br />

Öffentlicher Teil<br />

1 Eröffnung<br />

2 Einwohnerfragestunde<br />

3 Änderungsanträge zur Tagesordnung, Festsetzung der Tagesordnung<br />

4 Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 27.03.2008<br />

5 Bericht des Bürgermeisters<br />

6 Abschnittsbildungsbeschluss zum Ausbau des Schlagresdorfer Weges in Groß<br />

Molzahn<br />

Vorlage: 0106/05BA/2008<br />

7 Beschluss zum Ausbau innerörtlicher Verkehrswege in Groß Molzahn im<br />

Rahmen des LEADER-Förderprogramms<br />

Vorlage: 0108/05BA/2008<br />

8 Abschnittsbildungsbeschluss zum Ausbau Dorfplatz Groß Molzahn (Stichweg 1<br />

und 2)<br />

Vorlage: 0107/05BA/2008<br />

9 Verschiedenes<br />

Nichtöffentlicher Teil<br />

Ausdruck vom: 18.06.2008<br />

Seite: 1/5


Protokoll:<br />

Öffentlicher Teil<br />

1 Eröffnung<br />

Die Bürgermeisterin, Frau Melchin, begrüßte die anwesenden Gemeindevertreter<br />

und Gäste, eröffnete die Sitzung und stellte fest, dass die Beschlussfähigkeit der<br />

ordnungsgemäß geladenen Sitzung gegeben ist.<br />

Frau Melchin bat nun alle anwesenden mit einer Schweigeminute an den kürzlich<br />

verstorbenen ehemaligen Bürgermeister und langjährigen Gemeindevertreter Uwe<br />

Zeitzmann zu gedenken.<br />

2 Einwohnerfragestunde<br />

Es gab zu folgenden Themen Anfragen:<br />

- Ob unter den Wippen auf dem öffentlichen Spielplatz am<br />

Dorfgemeinschaftshaus Autoreifen als „Dämpfer“ eingesetzt werden<br />

können.<br />

- Wann der Aschehaufen auf dem Sportplatz entfernt wird.<br />

- Wann die Beschilderung 30 km/h im Klein Molzahner Weg angebracht<br />

wird, da die Pfähle schon seit längerem stehen.<br />

- Der Gehweg an der Steinmauer befindet sich in einem desolaten Zustand,<br />

ob beabsichtigt ist, dies zu ändern.<br />

Der Gehweg wird im Zuge des Gehwegausbaus im Park ausgebaut.<br />

- Der Abzweig Thurower Str. von der Hauptstr. ist ausgefahren.<br />

Dies wird ebenfalls ausgebessert.<br />

3 Änderungsanträge zur Tagesordnung, Festsetzung der Tagesordnung<br />

Es gibt keine Änderungsanträge zur Tagesordnung. Die Tagesordnung wird in<br />

vorliegender Form – einstimmig – festgesetzt.<br />

4 Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 27.03.2008<br />

Das Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 27.03.2008 wurde in der<br />

vorliegenden Form – einstimmig – genehmigt.<br />

5 Bericht des Bürgermeisters<br />

Die Bürgermeisterin, Frau Melchin, berichtete über folgende Themen:<br />

- Die beantragte Förderung für die neue Bushaltestelle ist noch nicht<br />

genehmigt.<br />

- Im geschlossenen Teil der letzten Gemeindevertretersitzung vom<br />

27.03.2008 wurde einem Bauantrag zugestimmt.<br />

- Die freiwillige Feuerwehr Groß Molzahn belegte den 3. Platz beim<br />

<strong>Amt</strong>swehrausscheid am 17.05.2008.<br />

- Herr Engert tritt mit sofortiger Wirkung aus der Ffw Groß Molzahn aus<br />

und legt somit auch sein <strong>Amt</strong> als stellvertretender Wehrführer nieder.<br />

Ausdruck vom: 18.06.2008<br />

Seite: 2/5


6 Abschnittsbildungsbeschluss zum Ausbau des Schlagresdorfer Weges in<br />

Groß Molzahn<br />

Vorlage: 0106/05BA/2008<br />

Sachverhalt:<br />

Nach § 8 Abs. 6 KAG M-V ist die Abschnittsbildung grundsätzlich zulässig, wenn<br />

die entsprechende satzungsrechtliche Regelung vorliegt und die<br />

Gemeindevertretung über die Abschnittsbildung im Einzelfall entschieden hat. Die<br />

Abschnittsbildung bedeutet eine sogenannte "Querspaltung" der öffentlichen<br />

Anlage. Ein Straßenabschnitt ist eine Straßenstrecke, die vorwiegend durch<br />

äußere, in den tatsächlichen Verhältnissen begründete Merkmale begrenzt ist und<br />

der eine selbstständige Bedeutung als Verkehrsweg zukommt, d.h., die<br />

selbstständig in Anspruch genommen werden kann.<br />

Vorliegend ist eine Abschnittsbildung zulässig. Die genaue Grenzziehung ergibt<br />

sich aus dem Lageplan.<br />

Nur durch den Beschluss über die Abschnittsbildung kann für das Herstellen der<br />

Straßenoberfläche ein Beitrag erhoben werden. Ergeht der Beschluss nicht, müsste<br />

mit der Beitragserhebung solange gewartet werden, bis die Straße in ihrer<br />

gesamten Länge ausgebaut wird.<br />

Beschluss:<br />

Die Gemeinde Groß Molzahn beschließt zum Zweck der Beitragserhebung für die<br />

Maßnahme Ausbau der Schlagresdorfer Straße in Groß Molzahn die Bildung der<br />

Abschnitte (Bauanfang, Bauende) gemäß Lageplan.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Gesetzl. Anzahl Gemeindevertreter :5<br />

davon anwesend :5<br />

Ja-Stimmen :5<br />

Nein-Stimmen :0<br />

Stimmenthaltungen :0<br />

Bemerkung: Auf Grund des § 24 Kommunalverfassung haben folgende Mitglieder<br />

der Gemeindevertretung weder an der Beratung noch an der Abstimmung<br />

mitgewirkt:<br />

7 Beschluss zum Ausbau innerörtlicher Verkehrswege in Groß Molzahn im<br />

Rahmen des LEADER-Förderprogramms<br />

Vorlage: 0108/05BA/2008<br />

Sachverhalt:<br />

Die Gemeinde Groß Molzahn plant den Ausbau der innerörtlichen Wege<br />

1. Schlagresdorfer Weg<br />

2. Dorfplatz (Stichweg 1 und Stichweg 2).<br />

Es ist vorgesehen, den Schlagresdorfer Weg in Asphalt (Fahrbahnbreite 3,50 m)<br />

auszubauen. Der Ausbau der Stichwege am Dorfplatz erfolgt mit<br />

Betonsteinpflaster (Fahrbahnbreite 3,50 m).<br />

Durch die lokale Aktionsgruppe "Schaalseeregion - Biosphärenreservatsregion"<br />

im Rahmen des europäischen LEADER-Förderprogramms wurde die Förderung<br />

der Maßnahme beschlossen.<br />

Die Gesamtkosten betragen lt. Kostenschätzung des Ingenieurbüros Groth &<br />

Ausdruck vom: 18.06.2008<br />

Seite: 3/5


Michelis, Schönberg 105.000,00 € (Schlagresdorfer Weg - 40.000,00 €, Stichweg<br />

1 - 29.000,00 €, Stichweg 2 - 26.500,00 € zzgl. 9.500,00 € Honorar).<br />

Für das Vorhaben ist eine Förderung i.H.v. 63.529,41 € beantragt worden.<br />

Beschluss:<br />

Die Gemeinde Groß Molzahn beschließt den Ausbau der innerörtlichen Wege<br />

(Schlagresdorfer Weg, Dorfplatz - Stichweg 1 und Stichweg 2) im Rahmen des<br />

LEADER - Förderprogramms.<br />

Die Kosten sind in den Haushalt 2008 aufzunehmen.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Gesetzl. Anzahl Gemeindevertreter :5<br />

davon anwesend :5<br />

Ja-Stimmen :5<br />

Nein-Stimmen :0<br />

Stimmenthaltungen :0<br />

Bemerkung: Auf Grund des § 24 Kommunalverfassung haben folgende Mitglieder<br />

der Gemeindevertretung weder an der Beratung noch an der Abstimmung<br />

mitgewirkt:<br />

8 Abschnittsbildungsbeschluss zum Ausbau Dorfplatz Groß Molzahn (Stichweg<br />

1 und 2)<br />

Vorlage: 0107/05BA/2008<br />

Sachverhalt:<br />

Nach § 8 Abs. 6 KAG M-V ist die Abschnittsbildung grundsätzlich zulässig, wenn<br />

die entsprechende satzungsrechtliche Regelung vorliegt und die<br />

Gemeindevertretung über die Abschnittsbildung im Einzelfall entschieden hat. Die<br />

Abschnittsbildung bedeutet eine sogenannte "Querspaltung" der öffentlichen<br />

Anlage. Ein Straßenabschnitt ist eine Straßenstrecke, die vorwiegend durch<br />

äußere, in den tatsächlichen Verhältnissen begründete Merkmale begrenzt ist und<br />

der eine selbstständige Bedeutung als Verkehrsweg zukommt, d.h., die<br />

selbstständig in Anspruch genommen werden kann.<br />

Vorliegend ist eine Abschnittsbildung zulässig. Die genaue Grenzziehung ergibt<br />

sich aus dem Lageplan.<br />

Nur durch den Beschluss über die Abschnittsbildung kann für das Herstellen der<br />

Straßenoberfläche ein Beitrag erhoben werden. Ergeht der Beschluss nicht, müsste<br />

mit der Beitragserhebung solange gewartet werden, bis die Straße in ihrer<br />

gesamten Länge ausgebaut wird.<br />

Frau Melchin erläutere an dieser Stelle noch einmal die Thematik Straßenbau,<br />

Förderung und Straßenausbaubeiträge.<br />

Eine Kalkulation der Straßenausbaubeiträge ergab für den Stichweg 1 ca. 0,70<br />

€/anrechenbaren m², für den Stichweg 2 ca. 0,60 €/anrechenbaren m² und für den<br />

Schlagresdorfer Weg ca. 0,35 €/anrechenbaren m².<br />

Die Baumaßnahmen werden ausgeschrieben.<br />

Nach der Submission erfolgt eine Anliegerversammlung um Detailfragen zum<br />

Ausbau zu klären.<br />

Ausdruck vom: 18.06.2008<br />

Seite: 4/5


Herr Lehmann machte den Vorschlag, den Stichweg in Richtung Familie Pein ca.<br />

10 – 15 cm höher zu bauen, so dass die Baufirma nicht so viel Bodenaushub<br />

tätigen muss und somit weniger Kosten anfallen würden.<br />

Das Bauamt wird beauftragt dieses zu prüfen.<br />

Beschluss:<br />

Die Gemeinde Groß Molzahn beschließt zum Zweck der Beitragserhebung für die<br />

Maßnahme -Ausbau Dorfplatz (Stichweg 1 und 2) - die Bildung der Abschnitte<br />

(Bauanfang, Bauende) gemäß Lageplan.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Gesetzl. Anzahl Gemeindevertreter :5<br />

davon anwesend :5<br />

Ja-Stimmen :5<br />

Nein-Stimmen :0<br />

Stimmenthaltungen :0<br />

Bemerkung: Auf Grund des § 24 Kommunalverfassung haben folgende Mitglieder<br />

der Gemeindevertretung weder an der Beratung noch an der Abstimmung<br />

mitgewirkt:<br />

9 Verschiedenes<br />

1.)<br />

Der Bürgermeisterin liegt ein Angebot der Firma „Malerbetrieb Braun GmbH“ für<br />

Malerarbeiten im Dorfgemeinschaftshaus vor. Der Auftrag kann hierfür erteilt<br />

werden, mit frühestem Beginn der Arbeiten am 23.06.2008.<br />

2.)<br />

Die Gemeindevertretung spricht sich – einstimmig – für einen Zuschuss an den<br />

Schulverband Schlagsdorf für die Sanierung Bolzplatz in Höhe von 1.000,00 €<br />

aus.<br />

3.)<br />

Die von der Gemeindevertretung beauftragten Rechnungsprüfer, Herr Buchholz<br />

und Herr Lehmann bevorzugen einen Termin zur Rechnungsprüfung zwischen<br />

dem 24.06.08 und 26.06.2008 ab 16.30 Uhr.<br />

Nichtöffentlicher Teil<br />

Gemeindevertretung Groß Molzahn<br />

gez. Frau Melchin<br />

Bürgermeisterin<br />

f.d.R. Herr Sack, Guido<br />

Ausdruck vom: 18.06.2008<br />

Seite: 5/5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!