08.06.2014 Aufrufe

Kalenderwoche 5 - Gemeinde Reichenbach an der Fils

Kalenderwoche 5 - Gemeinde Reichenbach an der Fils

Kalenderwoche 5 - Gemeinde Reichenbach an der Fils

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Februar 2013 / Nr. 5<br />

<strong>Reichenbach</strong> 7<br />

Bek<strong>an</strong>ntmachung des L<strong>an</strong>dratsamtes<br />

Esslingen über den Vollzug des Gesetzes<br />

über die Umweltverträglichkeitsprüfung<br />

(UVPG) – Feststellung <strong>der</strong> UVP-Pflicht –<br />

Vom 18.12.12 - Az.: 421-661.13:x-7<br />

Bek<strong>an</strong>ntgabe gemäß § 3a Satz 2, zweiter Halbsatz UVPG, des<br />

Ergebnisses <strong>der</strong> Vorprüfung des Einzelfalls nach § 3c UVPG:<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Reichenbach</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Fils</strong> hat die wasserrechtliche<br />

Pl<strong>an</strong>genehmigung für die Renaturierung des <strong>Reichenbach</strong>s<br />

im Bereich Ortsmitte in <strong>Reichenbach</strong> be<strong>an</strong>tragt. Der<br />

Abschnitt des <strong>Reichenbach</strong>s zwischen Stuttgarter Straße<br />

und Karlstraße soll naturnah umgestaltet werden.<br />

Da dieses Vorhaben in den Anwendungsbereich des UVPG<br />

fällt, war eine allgemeine Vorprüfung des Einzelfalls gemäß<br />

Anlage 1 Ziffer 1.14 des L<strong>an</strong>desgesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung<br />

(LUVPG) i.V.m. § 3c Abs. 1, § 3d<br />

UVPG durchzuführen. Dabei wurde festgestellt, dass für<br />

das be<strong>an</strong>tragte Vorhaben keine Verpflichtung zur Durchführung<br />

einer Umweltverträglichkeitsprüfung besteht. Das<br />

Vorhaben k<strong>an</strong>n nach Einschätzung <strong>der</strong> Behörde aufgrund<br />

überschlägiger Prüfung unter Berücksichtigung <strong>der</strong> in Anlage<br />

2 UVPG aufgeführten Kriterien keine erheblichen nachteiligen<br />

Umweltauswirkungen haben, die nach § 12 UVPG zu berücksichtigen<br />

wären. Eine Umweltverträglichkeitsprüfung soll<br />

deshalb unterbleiben.<br />

Gemäß § 3a Satz 3 UVPG ist diese Feststellung nicht selbständig<br />

<strong>an</strong>fechtbar.<br />

Straßensperrung am 2. Februar 2013 wegen<br />

Narrenumzug<br />

Am 2. Februar werden wegen dem Faschingsumzug <strong>der</strong><br />

Brunnenplatz, die Schul-, Kirch-, Schorndorfer-, Bismarck-,<br />

Marien-, Haupt-, Karl-, und Wilhelmstraße in <strong>der</strong> Zeit von<br />

14:00 Uhr bis 17:00 Uhr gesperrt.<br />

Während dieser Zeit, ist das Parken in diesen Straßen beidseitig<br />

nicht erlaubt.<br />

Babysitter-Liste<br />

Die <strong>Gemeinde</strong>verwaltung bietet Jugendlichen, die ab und zu<br />

als Babysitter/-in tätig werden wollen, ein Forum, um als<br />

Babysitter auf sich aufmerksam zu machen.<br />

Namen und Telefon <strong>der</strong> potentiellen Babysitter/-innen werden<br />

nicht nur auf <strong>der</strong> Homepage <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong>, son<strong>der</strong>n<br />

auch in regelmäßigen Abständen im <strong>Reichenbach</strong>er Anzeiger<br />

veröffentlicht, sodass interessierte Eltern direkt auf die<br />

Babysitter/-innen zugehen können.<br />

Für weitere Auskünfte steht Nicole Killer, Fon 07153 500562<br />

im Rathaus gerne zur Verfügung.<br />

Zum Teil haben die Babysitter/-innen <strong>an</strong> einem Babysitterkurs<br />

<strong>der</strong> Volkshochschule, Familienbildungsstätte o<strong>der</strong> einer<br />

ähnlichen Einrichtung teilgenommen, bei dem sie Grundkenntnisse<br />

<strong>der</strong> Säuglingspflege sowie Erste Hilfe bei häuslichen<br />

Unfällen gelernt haben.<br />

Ein Tipp für Eltern, die einen Babysitter brauchen:<br />

Wenn Sie den Babysitter bereits vor dem ersten "Einsatz"<br />

zu einem Kennenlern-Treffen einladen, können sich Babysitter<br />

und zu betreuendes/ betreuende Kind/ Kin<strong>der</strong> bereits im<br />

Vorfeld kennen lernen. Es baut sich ein Vertrauensverhältnis<br />

auf, das Kind kennt seinen Babysitter und eventuelle Anf<strong>an</strong>gsschwierigkeiten<br />

treten später beim eigentlichen Babysitten<br />

erst gar nicht auf.<br />

Baum<strong>an</strong>n, Leonie, Reußensteinweg 1, 73269 Hochdorf,<br />

Tel. 07153 55377 (ohne Kurs)<br />

Beck, Corinna, Kelterstraße 13, 73262 <strong>Reichenbach</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Fils</strong>, Tel. 07153 616868 (mit Kurs)<br />

Butterweck, Frauke, Neuffenstraße 1, 73262 <strong>Reichenbach</strong><br />

<strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Fils</strong>, Tel. 07153 53421 (mit Kurs)<br />

Erfle, Melissa, Hohenrain 36, 73669 Lichtenwald,<br />

Tel. 07153 49221 (mit Kurs)<br />

Eßlinger, Magdalena, Eugenstraße 5, 73269 Hochdorf,<br />

Tel. 07153 540465 (mit Kurs)<br />

Hahn, Sarah, Hohlgasse 8/1, 73669 Lichtenwald,<br />

Tel. 07153 48289 (mit Kurs)<br />

Killer, Carina, Kirchweg 10, 73669 Lichtenwald,<br />

Tel. 07153 48505 (mit Kurs)<br />

Kirchner, Doreen, Im Weilerbett 57, 73262 <strong>Reichenbach</strong> <strong>an</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Fils</strong>, Tel. 07153 53581 (mit Kurs)<br />

Reißer, Elena, Weinbergstraße 76, 73262 <strong>Reichenbach</strong> <strong>an</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Fils</strong>, Tel.: 07153 4351000 (ohne Kurs)<br />

Schlichenmaier, Saskia, Am Sportplatz 9, 73269 Hochdorf,<br />

Tel. 07153 990240 (mit Kurs)<br />

Seiter, Ann-Kristin, Geishaldenweg 9, 73262 <strong>Reichenbach</strong><br />

<strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Fils</strong>, Tel. 07153 958306 (mit Kurs)<br />

Tüysüz, Melis, Blumenstraße 13, 73262 <strong>Reichenbach</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Fils</strong>, Tel. 0174 1828888 (ohne Kurs)<br />

FUNDSACHEN<br />

Neueste Zahlen <strong>der</strong><br />

Bevölkerungsfortschreibung<br />

Das Statistische L<strong>an</strong>desamt Baden-Württemberg hat nun<br />

die neuesten Zahlen über die Bevölkerungsfortschreibung<br />

<strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Reichenbach</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Fils</strong> übermittelt (St<strong>an</strong>d<br />

30.09.2012).<br />

Nach dieser Statistik leben in <strong>Reichenbach</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Fils</strong> 7948<br />

Einwohner, das sind 55 Personen mehr als im Vorquartal.<br />

Die weibliche Bevölkerung ist mit 4052 gegenüber 3896<br />

Männern in <strong>der</strong> Überzahl.<br />

Dies entspricht auch dem Trend im L<strong>an</strong>dkreis. Dieser hat<br />

520 238 Einwohner und auch hier sind die Frauen mit<br />

263 610 gegenüber den Männern mit 256 628 in <strong>der</strong> Überzahl.<br />

Im BürgerBüro wurden in <strong>der</strong> verg<strong>an</strong>genen Woche folgende<br />

Fundgegenstände abgegeben:<br />

1 Schlüssel<br />

Die Fundgegenstände können beim BürgerBüro Zimmer 15<br />

abgeholt werden. Tel. 5005-15,<br />

E-Mail: buergerbuero@reichenbach-fils.de<br />

Fasching? - Lieber mit den Öffentlichen!<br />

Die Faschingszeit hat auch in <strong>Reichenbach</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Fils</strong> Einzug<br />

gehalten und <strong>der</strong> Narrenumzug mit dem Rathaussturm<br />

steht vor <strong>der</strong> Tür. Aufgrund <strong>der</strong> umf<strong>an</strong>greichen Straßensperrungen<br />

und Haltverbote aber auch um den Führerschein<br />

zu schonen, nehmen Sie doch einfach den Ortsbus. Dieser<br />

fährt auch während <strong>der</strong> närrischen Tage und sogar g<strong>an</strong>z<br />

bequem <strong>an</strong> <strong>der</strong> Brühlhalle (Haltestelle Schulzentrum).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!