31.10.2012 Aufrufe

Takt Die Bahn in Ihrer Region

Takt Die Bahn in Ihrer Region

Takt Die Bahn in Ihrer Region

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Takt</strong> <strong>Die</strong> <strong>Bahn</strong> <strong>in</strong> <strong>Ihrer</strong> <strong>Region</strong><br />

BAUARBEITEN BEI DER DEUTSCHEN BAHN<br />

Wenn Max Maulwurf fleißig buddelt<br />

<strong>Die</strong> Abläufe s<strong>in</strong>d bis <strong>in</strong>s kle<strong>in</strong>ste Detail für jeden e<strong>in</strong>zelnen Tag geplant: Bauarbeiten stellen auch DB Regio vor<br />

besondere Herausforderungen. E<strong>in</strong> Blick h<strong>in</strong>ter die Kulissen <strong>in</strong> Bremen zeigt, wie sich das Unternehmen bereits<br />

viele Monate im Voraus auf die veränderte Lage während e<strong>in</strong>er Bauphase vorbereitet. E<strong>in</strong>e große Rolle spielt dabei<br />

auch e<strong>in</strong> sympathisches Säugetier.<br />

Max Maulwurf weist auf anstehende Bauarbeiten h<strong>in</strong><br />

Es ist e<strong>in</strong> gutes Beispiel dafür, wie wichtig<br />

Teamwork ist: Wenn es im Rahmen von<br />

Bauarbeiten an Gleisen oder <strong>Bahn</strong>höfen<br />

bei der Deutschen <strong>Bahn</strong> zu Veränderungen<br />

im Zugverkehr kommt, dann arbeiten viele<br />

Beteiligte eng zusammen, um die anstehenden<br />

Herausforderungen geme<strong>in</strong>sam<br />

zu meistern. Ausgangspunkt dafür s<strong>in</strong>d<br />

konkrete Informationen über Ort und Dauer<br />

der Arbeiten, die von der DB Netz AG<br />

frühzeitig an die jeweiligen Verkehrsunter-<br />

Kontakt/Herausgeber:<br />

DB Regio AG<br />

Regio Nord<br />

Ernst-August-Platz 10<br />

30159 Hannover<br />

Fachredaktion DB:<br />

Sarah Wöhler<br />

(DB Regio)<br />

Verantwortlich:<br />

Egbert Meyer-Lovis<br />

Änderungen vorbehalten<br />

E<strong>in</strong>zelangaben ohne Gewähr<br />

Stand: September 2012<br />

nehmen übermittelt werden. „Etwa sechs<br />

Monate bevor Bauarbeiten den regulären<br />

Zugverkehr e<strong>in</strong>schränken, bekomme ich<br />

alle wichtigen Daten dazu auf me<strong>in</strong>en<br />

Tisch“, sagt Jürgen Häusler zum Ablauf.<br />

In der Folge erstellt der Angebotsplaner<br />

bei der DB Regio Nord e<strong>in</strong> völlig neues<br />

Verkehrskonzept für den Zeitraum der<br />

Arbeiten. Er entwirft gewissermaßen e<strong>in</strong>en<br />

hochkomplexen und detaillierten<br />

Plan, aus dem genau hervorgeht, wie<br />

der Verkehr geregelt werden soll. Ziel ist<br />

es, dass alle Kunden möglichst gut an<br />

ihr Ziel gelangen.<br />

Wenn es um den Zugverkehr geht,<br />

sitzen alle <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Boot<br />

Im zweiten Schritt wird dieses Konzept<br />

mit den sogenannten Aufgabenträgern abgestimmt<br />

– also den Ländern und <strong>Region</strong>en,<br />

die die Verkehrsleistungen bei der<br />

Deutschen <strong>Bahn</strong> bestellen. Im Anschluss<br />

kann der Ersatzverkehr ganz konkret<br />

organisiert werden. In Bremen und<br />

Umgebung bedeutet dies zumeist, dass<br />

bei der Weser-Ems Busverkehr GmbH <strong>in</strong><br />

Bremen e<strong>in</strong>e entsprechende Bestellung<br />

aufgegeben wird. <strong>Die</strong> Fahrzeuge des<br />

Verkehrsunternehmens übernehmen die<br />

Beförderung dort, wo Züge nicht mehr<br />

fahren können. „Anschließend werden<br />

alle Beteiligten über die Veränderungen<br />

genau <strong>in</strong>formiert – unter anderem die<br />

Servicemitarbeiter an den <strong>Bahn</strong>höfen<br />

sowie natürlich unsere Kunden“, beschreibt<br />

Mart<strong>in</strong>a Nieschlag die folgenden<br />

Schritte. Sie ist bei DB Regio Nord <strong>in</strong> Bremen<br />

im Bereich Market<strong>in</strong>g tätig und dafür<br />

zuständig, alle Beteiligten mit den<br />

notwendigen Informationen zu versorgen.<br />

Innerhalb des Verkehrsunternehmens,<br />

im Austausch mit Partnern und<br />

vor allem im Dialog mit den Kunden<br />

spielen zuverlässige und rechtzeitige Informationen<br />

e<strong>in</strong>e große Rolle. Letzteres<br />

ist das Spezialgebiet e<strong>in</strong>es besonderen<br />

Sympathieträgers: <strong>Die</strong> Figur Max Maulwurf<br />

ist auf allen H<strong>in</strong>weisen zu sehen, die<br />

sich dem Thema Bauarbeiten widmen.<br />

<strong>Die</strong> Planungen laufen, die Busse<br />

stehen bereit<br />

Aus planerischer Sicht wird e<strong>in</strong>e Woche<br />

vor Beg<strong>in</strong>n der Bauarbeiten noch e<strong>in</strong>mal<br />

geprüft, ob alle Vorbereitungen getroffen<br />

s<strong>in</strong>d. <strong>Die</strong>ses Kontrollsystem stellt<br />

zusätzlich sicher, dass es ke<strong>in</strong>e Überraschungen<br />

gibt. Dafür wird auch während<br />

der Bauzeit gesorgt. Fortlaufend geben<br />

die Zugbegleiter, die nah am Geschehen<br />

s<strong>in</strong>d, ihre Rückmeldungen zum Ablauf<br />

auf der Strecke.<br />

„Solche Bauarbeiten stellen zwar e<strong>in</strong>e besondere<br />

Herausforderung dar, s<strong>in</strong>d aber<br />

gleichzeitig auch Alltag“, sagt Torsten<br />

Funke, der als Teilnetzmanager bei der<br />

DB Regio Nord für bestimmte Streckenabschnitte<br />

verantwortlich ist. Alle<strong>in</strong> <strong>in</strong><br />

Bremen s<strong>in</strong>d etwa 50 Baumaßnahmen<br />

im Jahr notwendig, um für die Zukunft<br />

e<strong>in</strong>en guten Schienenverkehr zu gewährleisten.<br />

Etwa zweimal jährlich s<strong>in</strong>d<br />

sogar längerfristige Vollsperrungen unumgänglich.<br />

Gemeistert werden diese – <strong>in</strong><br />

Bremen wie im restlichen Bundesgebiet –<br />

vor allem mit frühzeitiger Planung, viel<br />

E<strong>in</strong>satz und jeder Menge Teamwork.<br />

2 HERBST 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!