11.06.2014 Aufrufe

Druckversion (PDF) - Rezeptwiese

Druckversion (PDF) - Rezeptwiese

Druckversion (PDF) - Rezeptwiese

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Haselnuss-Gugelhupf<br />

Menüart: Kaffeetafel<br />

Herkunft: Deutschland<br />

Anlass: Muttertag, Erntedankfest, Halloween, Festlich backen,<br />

Zubereiten mit / für Kinder, Picknick, Brunch, Geburtstag<br />

Zubereitungsart: Backen<br />

Rezept von Nancy-kocht.de<br />

am 13.05.2013<br />

"Dieser Gugelhupf<br />

steckt randvoll mit<br />

Haselnüssen! Lecker! "<br />

Schwierigkeitsgrad: gelingt leicht<br />

Zeitaufwand: bis 80 Min.<br />

Stichworte: Haselnüsse, Kuchen, Marmorkuchen, Schokolade,<br />

Haselnuss, Gugelhupf, Kastenkuchen, weiße<br />

Schokolade, Kuvertüre, Schokoladenglasur, Glasur,<br />

Vollmilchschokolade, Sandkuchen, Bäbe, Haselnuss-<br />

Gugelhupf, Haselnuss Gugelhupf, Haselnuss-<br />

Marmorkuchen, Bebe<br />

Zutaten für 1 Portion<br />

für den Haselnuss-Teig:<br />

150 g Gemahlene Haselnüsse<br />

150 g gehackte Haselnüsse<br />

280 g Butter<br />

200 g Zucker<br />

2 Päckchen Vanillezucker<br />

1 Prise Salz<br />

4 Eier<br />

130 g Mehl<br />

70 g Speisestärke<br />

3 gestr. TL Backpulver<br />

1 Gugelhupfform<br />

etwas Butter und Mehl für die Form<br />

1 Holzspieß<br />

Wie hat's geschmeckt?<br />

Bewerten Sie das Rezept<br />

anschließend auf<br />

http://www.rezeptwiese.de<br />

und/oder schreiben<br />

Sie einen Kommentar!<br />

für den Guss:<br />

150 g Vollmilchschokolade<br />

100 g weiße Schokolade<br />

Zubereitung<br />

<br />

<br />

Zum Vorbereiten: <br />

<br />

Zuerst die Butter aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie<br />

weich wird.<br />

<br />

150g gemahlene und 150g gehackte Haselnüsse in eine<br />

beschichtete Pfanne geben und bei mittlerer Temperatur<br />

Link zu diesem Rezept:<br />

http://www.rezeptwiese.de/rezepte/105867-haselnuss-gugelhupf<br />

Seite 1 von 3


anrösten. Um zu wissen, wie lang die Haselnüsse geröstet<br />

werden müssen, einfach daran riechen. Wenn Sie ein schönes<br />

Aroma bekommen haben, sind sie fertig.<br />

<br />

<br />

<br />

Der Teig: <br />

<br />

280g Butter mit dem Rührgerät weich und cremig rühren.<br />

<br />

200g Zucker, 2 Päckchen Vanillezucker und 1 Prise Salz<br />

dazugeben und vermischen.<br />

<br />

4 Eier zu dem Teig geben und ca. 3 Minuten schaumig<br />

rühren.<br />

<br />

130g Mehl und 70g Speisestärke mit 3 gestrichenen Teelöffeln<br />

Backpulver mischen und über den Teig sieben. Alles zu einem<br />

cremigen Teig verrühren.<br />

<br />

Die angerösteten Haselnüsse zu dem Teig geben und alles<br />

gut vermischen.<br />

<br />

<br />

<br />

Backen: <br />

<br />

Eine Gugelhupfform (Durchmesser 22cm) fetten und mit Mehl<br />

ausstäuben.<br />

<br />

Den Haselnussteig in die Form füllen.<br />

<br />

Den Gugelhupf bei 160°C Umluft (oder 180°C Ober-<br />

/Unterhitze) 55 Minuten im Ofen backen.<br />

<br />

Direkt nach dem Backen mit einem Holzspieß die<br />

Stäbchenprobe machen, um zu sehen, ob der Teig vollständig<br />

durch ist. Falls der Teig noch klebt, weitere 5 Minuten backen<br />

und dann die Stäbchenprobe wiederholen.<br />

<br />

Den Kuchen ca. 5 Minuten in der Form ruhen lassen. Auf ein<br />

Holzbrettchen stürzen und abkühlen lassen.<br />

<br />

<br />

<br />

Dekorieren: <br />

<br />

In zwei separaten Gefäßen 150g Vollmilchschokolade und<br />

100g Weiße Schokolade im Wasserbad oder im Ofen bei<br />

maximal 50°C schmelzen.<br />

<br />

Den Gugelhupf mit der Vollmilchschokolade überziehen und<br />

danach mit der Weißen Schokolade effektvoll übergießen.<br />

Link zu diesem Rezept:<br />

http://www.rezeptwiese.de/rezepte/105867-haselnuss-gugelhupf<br />

Seite 2 von 3


Den fertigen Gugelhupf sofort in eine große Dose geben und<br />

fest verschließen. So bleibt der Kuchen schön saftig und<br />

locker.<br />

<br />

<br />

<br />

Schoko-Tipp: <br />

<br />

Als Schokolade zum Überziehen nehme ich gern die<br />

Vollmilchkuvertüre von Dr. Oetker. Sie schmeckt lecker und ist<br />

nicht zu weich.<br />

<br />

<br />

<br />

Mein Tipp: Gemahlenen Haselnüsse selbst machen! <br />

<br />

Anstatt gemahlene Haselnüsse fertig zu kaufen, mache ich Sie<br />

gern selbst. Einfach die gewünschte Menge ganze<br />

Haselnüsse in einen Küchenmixer (Zerkleinerer) geben und<br />

mahlen. Auf diese Weise haben die Haselnüsse ein viel<br />

stärkeres Aroma, da sie frisch gemahlen wurden.<br />

<br />

<br />

<br />

Noch mehr Bilder zu diesem und vielen weiteren Rezepten<br />

findet ihr auf meiner Webseite www.nancy-kocht.de. <br />

<br />

Link zu diesem Rezept:<br />

http://www.rezeptwiese.de/rezepte/105867-haselnuss-gugelhupf<br />

Seite 3 von 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!