11.06.2014 Aufrufe

saarVV-Imagebroschüre – MOBILITÄT FÜRS SAARLAND

Die saarVV-Imagebroschüre enthält auf 32 Seiten alles Wissenswerte rund um den Saarländischen Verkehrsverbund und ums Thema „Mobilität fürs Saarland“. In aufschlussreicher Art bringt diese Imagebroschüre den Lesern Aufgaben, Arbeitsbereiche, Initiativen, Herausforderungen und Ziele des saarVV näher. So findet sie sich als informatives Fachmedium auf dem Schreibtisch von Politikern und Geschäftsführern von Verbänden, Vereinen und Unternehmen wieder.

Die saarVV-Imagebroschüre enthält auf 32 Seiten alles Wissenswerte rund um den Saarländischen Verkehrsverbund und ums Thema „Mobilität fürs Saarland“. In aufschlussreicher Art bringt diese Imagebroschüre den Lesern Aufgaben, Arbeitsbereiche, Initiativen, Herausforderungen und Ziele des saarVV näher. So findet sie sich als informatives Fachmedium auf dem Schreibtisch von Politikern und Geschäftsführern von Verbänden, Vereinen und Unternehmen wieder.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Generationengerechtigkeit<br />

Umweltschutz ist auch Generationengerechtigkeit<br />

Wir alle tragen jetzt bei Umweltschutz<br />

und Energieeffizienz die Verantwortung<br />

für kommende Generationen. Es ist unsere<br />

Aufgabe, eine Vorbildrolle einzunehmen:<br />

beim eigenen Umgang mit<br />

der Umwelt genauso wie bei der Erziehung<br />

und Aufklärung der kommenden<br />

Generationen.<br />

Denn Kinder sind die Klimaschützer<br />

von morgen. Indem sie spielerisch die<br />

Vorteile öffentlicher Verkehrsmittel für<br />

Stadt und Umwelt kennenlernen, sollen<br />

sie rechtzeitig für das Thema Klimaschutz<br />

sensibilisiert und zu überzeugten<br />

Nutzern des ÖPNV werden.<br />

Die Verkehrsunternehmen im <strong>saarVV</strong><br />

kooperieren deshalb mit Schulen im<br />

Saarland und bieten z.B. Schulungen<br />

zur richtigen Nutzung des ÖPNV an.<br />

Energetische Optimierung von<br />

Verkehrssystemen und -mitteln<br />

Öffentliche Verkehrsmittel sind eine<br />

wichtige Voraussetzung, um die Lebensqualität<br />

in Städten zu verbessern:<br />

Wer Bus & Bahn fährt, schont die Umwelt,<br />

reduziert Lärm, hilft Feinstaub<br />

sowie klimaschädigende Gase zu vermeiden<br />

und schont ökologische Ressourcen.<br />

Der <strong>saarVV</strong> trägt zur Schonung wertvoller<br />

fossiler Energiereserven bei. Jeder<br />

Ausbau des ÖPNV im Saarland verbessert<br />

die Bilanz weiter und sichert die<br />

natürlichen Lebensgrundlagen. Über<br />

die ständige Anpassung des Angebotes<br />

an eine sich ändernde Nachfrage sorgt<br />

der <strong>saarVV</strong> zudem dafür, dass die Energieressourcen<br />

im Verkehr sparsam und<br />

wirtschaftlich eingesetzt werden. Die<br />

Verkehrsunternehmen im <strong>saarVV</strong> optimieren<br />

z.B. Linienführungen, verändern<br />

Fahrzeuggrößen oder etablieren spezifische<br />

Tarifsysteme zur Steigerung der<br />

Auslastung in Schwachverkehrszeiten.<br />

Auch wenn die Pünktlichkeit im ÖPNV<br />

Priorität haben muss, lassen sich durch<br />

eine entsprechende Fahrweise einige<br />

Prozent an Energie einsparen. Längst<br />

gehört die energieoptimierte Fahrweise,<br />

unterstützt durch Energieverbrauchsanzeigen<br />

und technische Hilfsmittel,<br />

zur Aus- und Fortbildung des<br />

Fahrpersonals.<br />

22 Generationengerechtigkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!