12.06.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung_servocoolst_de_2008_07_01.pdf - Rieber ...

Bedienungsanleitung_servocoolst_de_2008_07_01.pdf - Rieber ...

Bedienungsanleitung_servocoolst_de_2008_07_01.pdf - Rieber ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bedienung<br />

durch Symbole hervorgehoben.<br />

Hinweis auf eine energiesparen<strong>de</strong> Handlungsweise<br />

Bestellnummer<br />

Hinweise auf Bestellnummern sind mit <strong>de</strong>m Warensymbol gekennzeichnet.<br />

Handlungsanweisungen<br />

XX Handlungsanweisungen, die leicht und klar verständlich sind, wer<strong>de</strong>n mit<br />

diesem Zeichen als Liste dargestellt. Handlungen, bei <strong>de</strong>nen zwingend die<br />

Reihenfolge einzuhalten ist, wer<strong>de</strong>n nummeriert dargestellt.<br />

Resultate von Handlungen wer<strong>de</strong>n mit diesem Zeichen gekennzeichnet.<br />

Sicherheits- und Überwachungseinrichtungen<br />

• Das Produkt ist entsprechend <strong>de</strong>r elektrischen Schutzart IP X4 nach<br />

EN 60529 geschützt gegen Sprühwasser.<br />

• Das Produkt ist zur Sicherheit doppelt schutzisoliert und benötigt keine Erdung.<br />

• Das Produkt hat keine Sicherheitsausschaltung.<br />

Bei <strong>de</strong>fekter Regelung schaltet das Produkt sich nicht selbst ab.<br />

Bei ausbleiben<strong>de</strong>r Kühlung erfolgt keine Warnmeldung.<br />

• Zur Erhöhung <strong>de</strong>r Sicherheit wird empfohlen, <strong>de</strong>m Produkt einen<br />

FI-Schutzschalter mit einem Auslösestrom von 30 mA vorzuschalten.<br />

Produktspezifische Sicherheitshinweise<br />

<strong>Rieber</strong> GmbH & Co. KG 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!