12.06.2014 Aufrufe

StuStaCulum 2014

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

48 Samstag 21. Juni <strong>2014</strong> Samstag 21. Juni <strong>2014</strong> 49<br />

Sportplatz am<br />

Englischen Garten<br />

Rugby-Uni-Cup 16:00<br />

Siehe Seite 33.<br />

Café Dada<br />

Flo Pfeifer<br />

zehnhocheins 14:00<br />

(Science Slam) Poetry Slam war gestern! Beim Science Slam präsentieren<br />

die Teilnehmer statt Poesie ihre eigenen Forschungsergebnisse unterschiedlichster<br />

Fachrichtungen. Die Wissenschaftler müssen beweisen,<br />

dass sie nicht nur trockene Vorträge halten, sondern es auch schaffen,<br />

das Publikum von ihrem Thema zu begeistern. Dabei gibt es nur eine<br />

Regel: zehn hoch eins! In zehn Minuten oben auf der Bühne ein wissenschaftliches<br />

Thema unterhaltsam darstellen. Das Publikum entscheidet<br />

am Ende, welcher Vortrag der beste war.<br />

Flonoton 15:30<br />

(Akustik-Pop) Akustik-Pop aus München mit deutschsprachigen Texten,<br />

die viel Melancholie und genauso viel Humor beinhalten. Stets gereimt<br />

erstreckt sich die musikalische Bandbreite von sanften Balladen bis hin<br />

zu akustischem ... ja fast schon Punk. Dabei dreht es sich um Liebe, Herzschmerz,<br />

Leben, Tod und allerhand dazwischen. Von unterschiedlichsten<br />

Stilen beeinflusst, gibt es auch immer wieder Neues, was selbst vermeintliche<br />

Auskenner überrascht.<br />

Lichterloh 16:45<br />

(Improvisationstheater) Lichterloh ist ein Feuerwerk der Spontaneität mit<br />

viel Energie und Spannung! Die ganze Bühne steht bei der jungen Gruppe<br />

aus dem Herzen Münchens in Flammen, und der zündende Funke springt<br />

zum Publikum über! Mitgebrachte Gedankenblitze des Publikums werden<br />

in eine Lichterlohe Aufführung verwandelt, welche nicht nur die Zuschauer,<br />

sondern die Künstler selbst immer wieder überrascht.<br />

Flo Pfeifer 18:00<br />

(Singer-Songwriter/Pop) Unter dem Motto „Nei in da Stodt“ geht Flo Pfeifer<br />

auf seiner ersten Platte als Singer-Songwriter auf die Suche – nach<br />

schönen Frauen, guten Zugverbindungen, Kindheitserinnerungen und<br />

dem Gefühl, mit zwei Bier zu viel auf der Autobahnbrücke Laster zu<br />

zählen. Stilsicher bewegt er sich durch die vielen Facetten der Popmusik.<br />

In seinen Texten erzählt der Wahl-Münchner von kleinen Alltäglichkeiten<br />

und vom Gefühl, in der Großstadt anzukommen. Mal nachdenklich leise,<br />

mal unbeschwert humorvoll – immer anders, aber immer bayrisch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!