12.06.2014 Aufrufe

StuStaCulum 2014

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kooperationen<br />

TUNIX-Programm<br />

58 59<br />

Ayinger „Das Schönste an München ist die Straße nach Aying.“<br />

Mit diesem Satz warb die seit über 130 Jahren von der Familie<br />

Inselkammer geführte Ayinger Privatbrauerei vor vielen Jahren<br />

für ihre Biere. Und tatsächlich findet man in dem kleinen Dorf<br />

südöstlich von München eine derart gelebte bayerische Bierkultur,<br />

dass dieser Spruch durchaus angemessen erscheint. Die Ayinger Privatbrauerei<br />

hat über all die Jahre an einer breiten Sortenvielfalt festgehalten, wobei jede<br />

der zwölf Biersorten traditionell nach althergebrachtem Rezept in perfekter<br />

Qualität mit Wasser aus dem eigenen Tiefbrunnen und ausschließlich regional<br />

angebauten Rohstoffen gebraut wird. Ständig wiederkehrende, nationale und<br />

internationale Auszeichnungen der Ayinger Biere bestätigen den von Familie<br />

Inselkammer eingeschlagenen Weg, die Qualität ihrer Biere über alles zu stellen.<br />

Schneider Weisse – bunt, unkonventionell, anders. Und kein Konzern.<br />

„Wir lieben einfach Weissbier und experimentieren auch gern frei<br />

drauflos. Nicht immer bierernst. Kennt ihr unsere 14 verschiedenen<br />

Weissbiere, größtenteils unfiltriert und nicht pasteurisiert, mit<br />

echter Bottich- und Flaschengärung? Die sind einen Geschmacksund<br />

Vergleichstest wert. Und wir freuen uns auch über jede Rückmeldung.“<br />

Schon probiert? Dann Prost! Wer wagt, trinkt und gewinnt! – Wettbewerb „Sauber<br />

eing’schenkt!“ Donnerstag und Freitag ab 20:00 auf der Festwiese. (siehe Seite 28)<br />

Studentenwerk München<br />

Der Verein Kulturleben in der Studentenstadt dankt dem Kulturbüro<br />

des Studentenwerks München!<br />

Triple Live Summer<br />

Infos zu allen Festivals: www.triple-live-summer.de<br />

GARNIX Vom 2. bis 6. Juni <strong>2014</strong> findet zum zwölften Mal das GARNIX in Garching<br />

statt. Auf der Wiese zwischen dem Chemiegebäude und der Campuskneipe<br />

präsentieren sich Nachwuchskünstler und bekanntere Bands. (siehe Seite 33)<br />

TUNIX Vom 23. bis 28. Juni <strong>2014</strong> werden auf der Wiese zwischen Glyptothek und<br />

TU München Konzertbühne und Biergarten errichtet und euch mit brandheißen<br />

Newcomern und regionalen Highlights die Trommelfelle massiert. Für die Seele<br />

gibt’s hier spaßige Gesellschaft sowie Wasserpfeifen, und auch für das leibliche<br />

Wohl ist gesorgt. Weitere Infos findet ihr unter www.tunix.de.<br />

Uni-Sommerfest Am 4. Juli <strong>2014</strong> findet im Hauptgebäude der Ludwig-Maximilians-<br />

Universität das 20-jährige Jubiläum des Uni-Sommerfestes statt! Dieses Kulturevent<br />

bietet euch ein besonders ansprechendes und vielfältiges Programm.<br />

Zu eurer Unterhaltung wird es Live-Bands, Improtheater, U-Kino, Discos und<br />

viele weitere Acts geben.<br />

Montag<br />

23. Juni<br />

Dienstag<br />

24. Juni<br />

Mittwoch<br />

25. Juni<br />

Donnerstag<br />

26. Juni<br />

Freitag<br />

27. Juni<br />

Samstag<br />

28. Juni<br />

15.00 Uhr Flo Pfeifer (Singer / Songwriter)<br />

16.30 Uhr Zwoa Bier (Bayrisch)<br />

18.15 Uhr Eröffnung und Anstich<br />

19.00 Uhr c.k.l.a.x. (HipHop)<br />

20.30 Uhr Otto Normal (Pop / HipHop)<br />

14.30 Uhr Open Stage<br />

16.00 Uhr COSBY (Pop)<br />

17.30 Uhr Lastrel (Dt. Pop/Rock)<br />

19.00 Uhr 3 Dayz Whizkey (Bluesrock)<br />

20.45 Uhr GFF (Punkrock)<br />

14.45 Uhr Danny Richter (Singer / Songwriter)<br />

16.00 Uhr Sarah Straub (Soul / Pop)<br />

17.30 Uhr Löwe (Dt. Pop/Rock)<br />

19.00 Uhr Dexico (Global Pop)<br />

20.30 Uhr Rafiki (Ska / Punk)<br />

14.00 Uhr Open Stage<br />

15.30 Uhr Flonoton (Akustik-Pop)<br />

17.00 Uhr Poem (Pop/Rock)<br />

18.45 Uhr San Quentin Rodeo Massacre (Rockabilly)<br />

20.30 Uhr The Tonic Tones (Rockabilly / Rock‘n‘Roll)<br />

14.00 Uhr Hirnbeiss (Mundart-Rock)<br />

15.30 Uhr Impala Ray (Folk)<br />

17.00 Uhr Naked Feen (Alternative)<br />

18.30 Uhr Underpaid (Alternative Rock)<br />

20.15 Uhr Forever Ends Today (Metalcore / Dubstep)<br />

21.45 Uhr Cyrcus (Metal)<br />

13.30 Uhr LischKapelle (Indie-Pop)<br />

15.15 Uhr CHAN (Singer / Songwriter)<br />

16.30 Uhr Schaafa Sämpf (Comedy-Rock)<br />

18.30 Uhr Reste von Gestern (Indie-Rock)<br />

20.00 Uhr We‘re All Thieves (Pop/Rock / Punk)<br />

21.30 Uhr Vair Ave. (Rock)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!