12.06.2014 Aufrufe

Rückblick auf die alte Saison - beim FC Hennef 05

Rückblick auf die alte Saison - beim FC Hennef 05

Rückblick auf die alte Saison - beim FC Hennef 05

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>FC</strong> <strong>Hennef</strong> <strong>05</strong>-Ausgabe 15_<strong>05</strong>er-Magazin Nr.15 24.09.12 13:51 Seite 62<br />

Handballabteilung<br />

und viele positive Eindrücke mit. Ein solches Event<br />

benötigt viele Helfer: Jugendhandballer(innen)<br />

stellten das Sicherungs- und Hilfspersonal. Im<br />

Foyer agierte unser bewährtes Catering-Team mit<br />

einem breiten Angebot an Speisen und Getränken.<br />

Bei Allen bedankt sich der Verein für ihren Einsatz.<br />

Übrigens: Mini-Handball ist im Trend: Während<br />

des Spielfestes war kaum ein Parkplatz im erweiterten<br />

Umfeld der Halle zu finden. Also schauen<br />

Sie mit Ihren Kindern doch einfach einmal<br />

bei unseren Übungsstunden vorbei. Weitere<br />

Informationen finden Sie <strong>auf</strong> unserer Homepage<br />

www.fc-hennef.de/handball.html.<br />

E-Jugend – Wasser Marsch!<br />

Kaum ist <strong>die</strong> <strong>alte</strong> <strong>Saison</strong> vorbei, wirft <strong>die</strong> neue<br />

ihre Schatten voraus. Viele Minis spielen in der<br />

neuen <strong>Saison</strong> in der E-Jugend. Sie ist mit über<br />

20 SpielerInnen <strong>die</strong> personalstärkste Mannschaft<br />

der Handballer. Für <strong>die</strong> „gestandenen“ E-Jugendlichen<br />

bedeutet <strong>die</strong> neue <strong>Saison</strong> einen Wechsel<br />

des Trainerteams, für <strong>die</strong> „Neuen“ regelmäßige<br />

Spiele. Aus <strong>die</strong>sem Grunde fand am 2. Mai-<br />

Wochenende ein gemeinsames Trainingslager<br />

statt, bei dem sich <strong>die</strong> Kinder auch kennenlernen<br />

sollten. Zu <strong>die</strong>sem Zweck reisten 18 der 25-köpfigen<br />

Mannschaft und ihre 8 Begleiter per Bus nach<br />

Cochem an der Mosel. Als Gast <strong>beim</strong> dortigen<br />

Jagdbombergeschwader 33, untergebracht in der<br />

Truppenunterkunft, konnten Mannschaft, Trainerteam<br />

und Betreuer viel miteinander erleben.<br />

Am ersten Tag stand da zunächst der Besuch des<br />

Flugplatzes im Vordergrund. Hier durfte jedes Kind<br />

sich in ein Cockpit des Tornado-Kampfflugzeuges<br />

und eines Bo-1<strong>05</strong> Hubschraubers setzen und sich<br />

den gesamten Flugplatz anschauen. So konnte <strong>die</strong><br />

Besuchergruppe Luftwaffe einmal hautnah erleben.<br />

Der Renner war <strong>die</strong> Flugplatzfeuerwehr. Hier<br />

durften <strong>die</strong> Kinder in drei Gruppen jeweils 6000<br />

Ltr. Wasser mit der großen Wasserspritze des<br />

modernen Feuerwehrfahrzeuges versprühen – der<br />

Flugplatz stand unter Wasser.<br />

Nach <strong>die</strong>sen Erlebnissen ging es in <strong>die</strong> Sporthalle<br />

des Geschwaders, wo sich <strong>die</strong> E-Jugend mit dem<br />

Thema Manndeckung beschäftigte. Die Konzentration<br />

ließ jedoch so ab 19:45 Uhr nachvollziehbar<br />

nach. Anschließend wurde in der Grillhütte<br />

<strong>beim</strong> Lagerfeuer gegrillt. Alle Kinder schliefen um<br />

23:00 Uhr ganz fest. Dies war nach den Anstrengungen<br />

des Tages auch kein Wunder. Über den<br />

ganzen Tag konnte kein latentes Heimweh-Gefühl<br />

festgestellt werden, kleinere Wehwehchen wurden<br />

von unserer Geschäftsführerin, Katja Niederhausen,<br />

versorgt.<br />

Am nächsten Tag wurden alle um 7:00 Uhr<br />

geweckt. Auf dem Programm stand natürlich der<br />

Morgenl<strong>auf</strong> – zu früh wie sich herausstellte: Einige<br />

Betreuer warfen schnell das Handtuch und auch<br />

<strong>die</strong> Kinder waren von den Ereignissen des Vortages<br />

noch so müde, dass sie gerade einmal etwas mehr<br />

als 1200m schafften.<br />

Nach dem Frühstück stand das Wurftraining mit<br />

Videoanalyse im Vordergrund, um einmal <strong>die</strong> Defizite<br />

verdeutlichen zu können. Am Nachmittag<br />

wurde der Schwerpunkt <strong>auf</strong> <strong>die</strong> Themenbereiche<br />

Körperschulung, Körperwahrnehmung und Spielverh<strong>alte</strong>n<br />

gelegt.<br />

Abends wurden <strong>die</strong> Kinder wieder in <strong>die</strong> Obhut<br />

der Eltern übergeben. Alle sichtlich ausgepowert,<br />

brachten sie viele tolle Erfahrungen und Erinnerungen<br />

mit. Das Trainerteam und <strong>die</strong> Betreuer<br />

konstatierten eine gelungene Veranstaltung und<br />

ein erfolgreiches Teambuilding. Übrigens: versorgt<br />

wurde <strong>die</strong> Handballreisegruppe während der<br />

„Kasernenzeit“ durch <strong>die</strong> Truppenküche – ein klasse<br />

Service.<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!