12.06.2014 Aufrufe

Rückblick auf die alte Saison - beim FC Hennef 05

Rückblick auf die alte Saison - beim FC Hennef 05

Rückblick auf die alte Saison - beim FC Hennef 05

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>FC</strong> <strong>Hennef</strong> <strong>05</strong>-Ausgabe 15_<strong>05</strong>er-Magazin Nr.15 24.09.12 13:51 Seite 65<br />

Handballabteilung<br />

Gegen 13.00 Uhr war dann der Ausflug zu Ende<br />

und nach einem kurzen Mittagessen konnten dann<br />

<strong>die</strong> sportlichen Aktivitäten beginnen. Die Herrenmannschaften<br />

von LePecq, dem <strong>FC</strong> <strong>Hennef</strong> und<br />

dem HSV Troisdorf trugen ein kleines Turnier<br />

(jeder gegen jeden) aus. Die Damenmannschaften<br />

von LePecq und <strong>Hennef</strong> spielten 3x20 Min. gegeneinander.<br />

Unter erfreulich großer Zuschauerbeteiligung<br />

wurde guter Sport geboten. Nebenbei<br />

erwähnt: <strong>die</strong> Troisdorfer verließen als ver<strong>die</strong>nter<br />

Sieger <strong>die</strong> Halle, während <strong>die</strong> Frauen aus LePecq<br />

den Vergleich gegen <strong>Hennef</strong> für sich entscheiden<br />

konnten.<br />

dann bis gegen 01.00 Uhr gefeiert und weil weder<br />

<strong>die</strong> französischen Gäste noch der harte Feierkern<br />

der 1. Herrenmannschaft Lust hatte, bereits den<br />

Heimweg anzutreten, endete <strong>die</strong> Nacht mit einem<br />

längeren Umweg über den Club „Sperl“ morgens<br />

gegen <strong>05</strong>.00 Uhr in der Sporthalle „Am Kuckuck“.<br />

Um 09.00 Uhr war dann <strong>die</strong> Nacht auch hier zu<br />

Ende, denn der Kulturblock II stand an. Niemand<br />

verlässt <strong>die</strong> Kölner Bucht ohne den Dom zu sehen.<br />

Im Anschluss an das Turnier ging es dann für alle<br />

in der Halle befindlichen Personen zum Abteilungs-Grillfest<br />

mit Tombola. Jens Niederhausen,<br />

Dietmar Heppner, Michael Otto und Mario Koch<br />

sorgten hier für das leibliche Wohl. Dort wurde<br />

Zur Besichtigung des Kölner Doms gehörte<br />

natürlich auch <strong>die</strong> Besteigung der Domtürme. Vom<br />

Dom aus ging es nach einer Tanzeinlage <strong>auf</strong> den<br />

Domtreppen zur Belohnung ins Brauhaus „Zum<br />

Kölschen Buur“ <strong>auf</strong> dem Eigelstein. Hier wurde<br />

trotz mittlerweile großer Müdigkeit nochmals<br />

gefeiert, allerdings vor allen Dingen mit Wasser<br />

oder anderen nicht alkoholischen Getränken. Als<br />

wir dann gegen 15.15 Uhr wieder an der Sporthalle<br />

eingetroffen waren, hieß es auch schnell<br />

Abschied nehmen, denn bis nach Hause lagen vor<br />

unseren Gästen noch sechs lange Autostunden.<br />

Bleibt festzuh<strong>alte</strong>n: Auch wir fanden das<br />

Wochenende im Juni fantastisch und freuen<br />

uns schon <strong>auf</strong> das nächste Jahr.<br />

Dieses tolle Gemeinschaftserlebnis war nur durch<br />

zahlreiche Helfer möglich. Neben den bereits zuvor<br />

Erwähnten, sind noch zu nennen: Gabi Heppner,<br />

Katja Niederhausen und Anastasia Baumann als<br />

unsere Versorgungskompanie sowie Samuel Wagner,<br />

Mazlum Kedik, Marcel Franke, Fabian Becker,<br />

Christian Schlahn, Fabian Paffenholz, Raphael Szlafka,<br />

Tim und Mike Niederhausen als unermüdliche<br />

Helfer in den langen Nächten in der Sporthalle „Am<br />

Kuckuck“. Allen Helfern vielen Dank.<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!