13.06.2014 Aufrufe

XtraTour Freiluftziele - RMV

XtraTour Freiluftziele - RMV

XtraTour Freiluftziele - RMV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Freiluftziele</strong><br />

Besonders grüne Ausflugsziele im <strong>RMV</strong>-Gebiet<br />

Marburg<br />

Boats & Bikes<br />

Gelegen an der Weidenhäuser Brücke<br />

befindet sich der Bootsverleih am<br />

Trojedamm. Fahren kann man mit<br />

dem Boot bis zum Rosenpark (ca.<br />

3 km) Richtung Hauptbahnhof.<br />

Aber nicht nur das Bootfahren macht<br />

dort riesigen Spaß, auch das Ufercafé<br />

bietet Entspannung pur, direkt<br />

an der Lahn. Und wenn es dann<br />

doch das Fahrrad sein soll, mietet<br />

man sich ein E-Bike und erradelt<br />

die reizvolle und bergige Landschaft<br />

Marburgs.<br />

Adresse<br />

Auf dem Wehr 1a<br />

35037 Marburg<br />

Tel.: 06421/8048467<br />

www.boats-and-bikes.de<br />

Öffnungszeiten<br />

Die Öffnungszeiten finden Sie auf der<br />

Internetseite.<br />

<strong>RMV</strong>-Haltestellen/Linien<br />

Marburg Erlenring<br />

6, 8, 9, 10, 15, 17, 19, MR-61,<br />

MR-72, MR-75, MR-76, MR-80,<br />

MR-86<br />

MR-61<br />

bitte 60 Minuten vor Abfahrt unter<br />

Tel.: 06421/205500 anmelden.<br />

Marburg<br />

Der „Grimm-Dich-Pfad“ Marburg<br />

Das Wortspiel „Grimm-Dich-Pfad“,<br />

in Anlehnung an die altbekannten<br />

Trimm-Dich-Pfade, ist nicht ganz so<br />

weit hergeholt. Führt der Weg die<br />

Familien doch über insgesamt 109<br />

Höhenmeter quer durch die Marburger<br />

Innenstadt. Zu entdecken<br />

gibt es für die Eltern und Kinder<br />

die bekannten und beliebten Figuren<br />

aus den Märchen der Brüder Grimm.<br />

An Mauern, Treppen und Häusern<br />

können die Figuren gefunden werden<br />

– es warten insgesamt 10 Märchen<br />

auf die Familien. Unter anderem der<br />

Froschkönig, Schneewittchen,<br />

Aschenputtel oder der Hase und der<br />

Igel. Der „Grimm-Dich-Pfad“ bietet<br />

der ganzen Familie die Gelegenheit<br />

auf eine besondere Stadtführung<br />

durch Marburg.<br />

Adresse<br />

Innenstadt<br />

35037 Marburg<br />

Tel.: 06421/2010<br />

www.marburg.de<br />

Öffnungszeiten<br />

ganzjährig geöffnet<br />

<strong>RMV</strong>-Haltestellen/Linien<br />

Alle Buslinien von Südbahnhof<br />

und Hauptbahnhof in Fahrtrichtung<br />

Innenstadt. Ein möglicher Ausstiegspunkt<br />

ist die Haltestelle Rudolphsplatz<br />

1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 13, 15,<br />

16, 17, 19, 20<br />

Marburg<br />

Grimmpark im Schlosspark<br />

Im Marburger Schlosspark finden<br />

Familien eine ganz besondere Art der<br />

Darstellung von Grimms Märchen.<br />

Bekannte Märchen wie Rumpelstilzchen,<br />

Aschenputtel, das tapfere<br />

Schneiderlein oder Dornröschen sind<br />

von den Eltern und Kindern zu<br />

entdecken. Ein Rundweg führt die<br />

Familien um die Schlossparkbühne<br />

von einem Kunstwerk zum anderen.<br />

Am Wochenende können die Eltern<br />

für die Kinder am Schlossparkcafé<br />

einen ebenfalls künstlerisch gestalteten<br />

Bollerwagen ausleihen – falls<br />

den Kleineren der Weg doch zu lang<br />

wird. Als Abschluss des Spaziergangs<br />

durch den Grimmpark bietet sich eine<br />

Pause im Schlosscafé an.<br />

Adresse<br />

Schlosspark<br />

35039 Marburg<br />

E-Mail: feedback@grimmpark.de<br />

www.grimmpark.de<br />

Öffnungszeiten<br />

März bis November<br />

<strong>RMV</strong>-Haltestellen/Linien<br />

Marburg Gisonenweg<br />

10<br />

Marburg Herder-Institut<br />

10<br />

Marburg Schloß<br />

10<br />

48 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!