13.06.2014 Aufrufe

XtraTour Freiluftziele - RMV

XtraTour Freiluftziele - RMV

XtraTour Freiluftziele - RMV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Freiluftziele</strong><br />

Besonders grüne Ausflugsziele im <strong>RMV</strong>-Gebiet<br />

<strong>RMV</strong>-Haltestellen/Linien<br />

Wiesbaden-Biebrich Jägerstraße<br />

8, 38<br />

Wiesbaden<br />

Kletterwald Neroberg<br />

Hoch über Wiesbaden auf dem<br />

Neroberg erwartet den Besucher<br />

in wunderschöner Lage zwischen<br />

uralten Eichen und Buchen einer der<br />

größten und gewiss einer der schönsten<br />

Hochseilgärten in Deutschland.<br />

Er bietet Abenteuer, Spaß, Natur- und<br />

Teamerlebnis für Groß und Klein.<br />

Adresse<br />

Nerobergstraße 1<br />

65193 Wiesbaden<br />

Tel.: 0611/5802246<br />

www.kletterwald-neroberg.de<br />

Öffnungszeiten<br />

April bis Oktober:<br />

Mi. bis Fr. ab 13.00 Uhr und<br />

Sa., So. und Feiertage ab 10.00 Uhr<br />

in den Sommerferien:<br />

täglich ab 9.00 Uhr<br />

<strong>RMV</strong>-Haltestellen/Linien<br />

Wiesbaden Nerotal<br />

1<br />

Wiesbaden<br />

Nerobergbahn<br />

Am Fuß des Nerobergs wartet ein<br />

ebenso historisches wie romantisches<br />

Verkehrsmittel: die Nerobergbahn,<br />

Deutschlands älteste mit Wasserballast<br />

betriebene Drahtseil-Zahnstangenbahn,<br />

die in diesem Jahr ihr<br />

125-jähriges Jubiläum feiert. Seit<br />

1888 rumpeln die original erhaltenen<br />

Waggons mit einem Tempo von<br />

immerhin 7,3 km/h den Wiesbadener<br />

Hausberg hinauf- und hinunter.<br />

Adresse<br />

Wilhelminenstraße 51<br />

65193 Wiesbaden<br />

Tel.: 0611/2368500<br />

www.eswe-verkehr.de/<br />

nerobergbahn<br />

Öffnungszeiten<br />

April bis Oktober<br />

<strong>RMV</strong>-Haltestellen/Linien<br />

Wiesbaden Nerotal<br />

1<br />

Wiesbaden<br />

Rettbergsaue<br />

Die Rettbergsaue erstreckt sich<br />

über ein Areal, das zu den Stadtgebieten<br />

Biebrich und Schierstein<br />

gehört. Wegen ihrer reichhaltigen<br />

Vogel- und Pflanzenwelt sind 90<br />

Prozent der Rettbergsaue Naturschutzgebiet.<br />

Dieser idyllische<br />

Platz bitet sich insbesondere für<br />

Eltern mit Kindern als tolles Ausflugsziel<br />

an. Ausstattung: Spielflächen<br />

für Basketball, Volleyball, Federball,<br />

Tischtennis, Bodenschach, Freiluftkegelbahn,<br />

Kinderspielplatz, Bolzplatz<br />

mit Toren und Grillflächen.<br />

Adresse<br />

Rettbergsaue<br />

Wiesbaden<br />

Tel.: 0611/318078<br />

www.wiesbaden.de<br />

Öffnungszeiten<br />

Saisonbeginn: Ende April<br />

<strong>RMV</strong>-Haltestellen/Linien<br />

Wiesbaden-Schierstein Hafen<br />

23, N3<br />

Wiesbaden-Biebrich Rheinufer<br />

4, 9, 14, 38<br />

von dort aus mit der Personenfähre<br />

„Tamara“<br />

Wiesbaden<br />

Tier- und Pflanzenpark Fasanerie<br />

Rund 50 Tierarten leben in dem<br />

Naturpark, neben den Exoten auch<br />

viele heimische Sorten. Bei freiem<br />

Eintritt kommt jeder voll auf seine<br />

Kosten und kann Bären, Wölfe,<br />

Luchse und Waschbären erleben.<br />

Neben der Raubtierfütterung, einem<br />

großen Abenteuerspielplatz und dem<br />

Streichelzoo gibt es noch viel mehr zu<br />

entdecken.<br />

Adresse<br />

Wilfried-Ries-Straße 22<br />

65195 Wiesbaden<br />

Tel. Stadtverwaltung: 0611/310<br />

www.wiesbaden.de/fasanerie<br />

Öffnungszeiten<br />

täglich 9.00 bis 17.00 Uhr<br />

<strong>RMV</strong>-Haltestellen/Linien<br />

Wiesbaden-Klarenthal Tierpark<br />

Fasanerie<br />

33<br />

66 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!