13.06.2014 Aufrufe

XtraTour Freiluftziele - RMV

XtraTour Freiluftziele - RMV

XtraTour Freiluftziele - RMV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Freiluftziele</strong><br />

Besonders grüne Ausflugsziele im <strong>RMV</strong>-Gebiet<br />

Öffnungszeiten<br />

ganzjährig geöffnet<br />

<strong>RMV</strong>-Haltestellen/Linien<br />

Marburg-Cappel Zuckerberg<br />

2, 13<br />

Marburg<br />

Trimm-Dich-Pfad<br />

Über eine Länge von ca. 2 km<br />

zeichnet sich der mit 16 Stationen<br />

ausgerüstete Pfad durch den Naherholungswald<br />

dadurch aus, dass<br />

verschiedene Aktivitäten und Bewegungsmöglichkeiten<br />

angeboten<br />

werden: von der Stärkung des Herz-<br />

Kreislauf-Systems bis hin zum<br />

Training der gesamten Muskulatur<br />

einschließlich der Wirbelsäule.<br />

Adresse<br />

Am Hansenhaus<br />

35039 Marburg<br />

Tel. Stadt Marburg: 06421/2010<br />

www.marburg.de<br />

Öffnungszeiten<br />

ganzjährig geöffnet<br />

<strong>RMV</strong>-Haltestellen/Linien<br />

Marburg Hölderlinstraße<br />

6, 7, 9, 11, 12, 15, 19, MR-75<br />

Marburg-Weidenhausen<br />

Bürgerpark Northampton<br />

Im Park findet man den Kinderspielplatz<br />

mit einzelnen Spielelementen<br />

und Sensorikstationen, wie dem Tanzglockenspiel<br />

oder der Klangsäule.<br />

Von den Besuchern wird die wassergebundene<br />

Fläche am Pulvergraben<br />

gerne zum Fußball- oder Boulespielen<br />

genutzt.<br />

Adresse<br />

Jahnstraße<br />

35075 Marburg<br />

Tel.: 06421/2010<br />

www.marburg.de<br />

Öffnungszeiten<br />

ganzjährig geöffnet<br />

<strong>RMV</strong>-Haltestellen/Linien<br />

Marburg Auf der Weide/AquaMar<br />

3 (Mo. bis Sa.)<br />

Marburg Erlenring<br />

6, 8, 9, 10, 15, 17, 19, MR-61, MR-<br />

72, MR-75, MR-76, MR-80, MR-86<br />

Odenwaldkreis<br />

Erbach<br />

Natur- und Wildpark Brudergrund<br />

Kinder fühlen sich einfach pudelwohl<br />

im Erbacher Wildpark Brudergrund,<br />

und Erwachsene lieben den idyllischen<br />

Charme. Das knapp 14 ha große<br />

Erholungsgebiet beherbergt Rotwild<br />

und Damwild. Auf den beiden Seen<br />

drehen Enten und Schwäne ihre<br />

Runden. Ein Lehrpfad entlang des<br />

Spazierweges, der um das Wildgehege<br />

führt, vermittelt Wissenswertes<br />

über den Lebensraum Wald.<br />

Adresse<br />

Neckarstr. 3<br />

64711 Erbach<br />

Tel.: 06062/640<br />

www.erbach.de<br />

Öffnungszeiten<br />

ganzjährig geöffnet<br />

<strong>RMV</strong>-Haltestellen/Linien<br />

Erbach (Odw.) Neckarstraße<br />

1, 2, 27, 31, 32, 33, 34, 40, 41, 42,<br />

43, 48, 50, 50 N, ERB30<br />

Erbach (Odw.) Goethestraße<br />

1, 2, 27, 31, 32, 33, 34, 40, 41, 42,<br />

43, 48, 50, ERB30<br />

Höchst i. Odenwald-<br />

HUMMETROTH<br />

Freilichtmuseum Römische Villa<br />

Haselburg<br />

Der Gutshof „Villa Haselburg“ entstand<br />

wahrscheinlich in der ersten<br />

Hälfte des 2. Jahrhunderts nach<br />

Christus und zählt heute zu den größten<br />

Anlagen seiner Art in Hessen.<br />

Neben dem Haupthaus bestand die<br />

Villa Haselburg aus einem modernen,<br />

beheizbaren Badehaus und mehreren<br />

Wirtschafts- und Nebengebäuden. Besucher<br />

können sich vor Ort an mehreren<br />

Schautafeln über die Geschichte<br />

dieses für den Odenwald außergewöhnlichen<br />

Bauwerks informieren.<br />

52 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!