14.06.2014 Aufrufe

G150 ENTWICKLER

G150 ENTWICKLER

G150 ENTWICKLER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

in den Flaschen zurück. Daher können die Flaschen problemlos mit<br />

dem PE-Recycling entsorgt werden.<br />

Technische Daten<br />

Allgemeine Regeln<br />

Einfache Nutzung und einfaches Mischen<br />

Die <strong>G150</strong>-Flaschen lassen sich einfach öffnen, da Schneidkanten in die<br />

Verschlusskappen eingebaut sind. Drehen Sie die Kappe ab, legen sie<br />

sie umgekehrt auf die Flasche und drehen sie mit Druck im<br />

Uhrzeigersinn, um das Öko-Siegel zu durchbrechen.<br />

Mit <strong>G150</strong> wird der manuelle Chemikalienansatz niemals in einer<br />

Schlammbildung enden.<br />

Eine Temperaturveränderung des Entwicklers um ein<br />

Grad Celsius entspricht einer<br />

Empfindlichkeitsveränderung von zwei bis drei log E<br />

Punkten.<br />

Geeignet für<br />

alle Arten manueller Verarbeitung.<br />

Verarbeitungszyklen<br />

<strong>G150</strong> kann in einer Vielzahl verschiedener<br />

Verarbeitungszyklen und bei Temperaturen von<br />

Raumtemperatur bis 35°C genutzt werden.<br />

Empfohlener Fixierer<br />

G354<br />

Verpackung<br />

Ein Transportkarton <strong>G150</strong> enthält entweder zwölf mal<br />

ein Liter Konzentrat (ausreichend für zwölf mal sechs<br />

Liter gebrauchsfertige Lösung) oder vier mal fünf Liter<br />

Konzentrat (ausreichend für vier mal 30 Liter<br />

gebrauchsfertige Lösung).<br />

Verarbeitungsbedingungen<br />

Stellen Sie sicher, dass der Entwicklungsraum gut<br />

belüftet ist. Eine stündliche Luftzirkulation vom<br />

zehnfachen des Raumvolumens verhindert, dass sich die<br />

Chemikalien in der Raumluft verflüchtigen.<br />

Sicherheit<br />

Beachten Sie das Sicherheits-Datenblatt für<br />

Informationen über Sicherheits-, Gesundheits- und<br />

Umweltaspekte.<br />

Bitte beachten Sie auch die Sicherheitshinweise auf der<br />

Flasche!<br />

Die in dieser Publikation angegebenen Informationen dienen<br />

lediglich dem Zweck einer Erläuterung und stellen nicht unbedingt<br />

von Agfa zu erfüllende Normen oder Spezifikationen dar. Die<br />

Merkmale der in dieser Publikation beschriebenen Produkte können<br />

jederzeit ohne weitere Angabe geändert werden.<br />

Agfa, der Agfa-Rhombus, Point of Knowledge und CURIX sind<br />

eingetragene Warenzeichen der Agfa-Gevaert N.V., Belgien, oder<br />

ihrer Tochtergesellschaften<br />

Gedruckt in Belgien<br />

Herausgegeben von Agfa-Gevaert N.V.<br />

B-2640 Mortsel - Belgien<br />

NF5Y7 DE 00200311 V01<br />

Agfa-Gevaert wurde von Lloyd’s Register Quality<br />

Assurance das Zertifikat ISO 9001 für die<br />

Konstruktion, die Entwicklung, Beschaffung<br />

und/oder Produktion, das Marketing und den<br />

Kundendienst von Bildverarbeitungs- und<br />

Kommunikationssystemen für die Anwendung<br />

in der Medizin verliehen. Dies sorgt für eine<br />

hohe Konstanz der Produktqualität.<br />

Agfa-Gevaert wurde von Lloyd’s Register Quality Assurance die<br />

Konformitätsbescheinigung verliehen. Dies attestiert, daß das<br />

Qualitätssicherungssystem die Anforderungen der Richtlinie für<br />

medizinische Ausrüstungen 93/42/EEC erfüllt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!