01.11.2012 Aufrufe

Amtliche Bekanntmachungen - in Bad Steben

Amtliche Bekanntmachungen - in Bad Steben

Amtliche Bekanntmachungen - in Bad Steben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der <strong>Steben</strong>er, 23. März 2007 Seite 7<br />

musikalischen Flirts verzaubert Gery se<strong>in</strong> Publikum und<br />

entführt es <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Welt fernab der Hektik.<br />

E<strong>in</strong>trittskarten gibt`s für € 11,- im Vorverkauf bei: Ticketshop<br />

der Frankenpost, BMW-Autohaus-Degner und Optik Walter <strong>in</strong><br />

Naila, Schmuck und Zeit, Pizzeria Da Carmelo und Optik<br />

Walter <strong>in</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> www.sw<strong>in</strong>g<strong>in</strong>gclub.de<br />

Wolfgang Seidel<br />

CSU wieder vor Ort:<br />

Bürgerstammtisch <strong>in</strong> Thierbach<br />

Im Rahmen ihrer beliebten Bürgerstammtisch-Veranstaltungen<br />

besucht die CSU <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> regelmäßig alle Ortsteile der<br />

Marktgeme<strong>in</strong>de, um mit den Bürgern <strong>in</strong>tensiven Kontakt zu<br />

pflegen und vor Ort zu erfahren wo der Schuh drückt. Der CSU-<br />

Stammtisch stellt die ideale Gelegenheit dar, mit unseren<br />

Mandatsträgern <strong>in</strong>s Gespräch zu kommen und lokale Anliegen<br />

anzusprechen. Der nächste Stammtisch f<strong>in</strong>det am Dienstag,<br />

dem 27.März 2007, um 19.30 Uhr im Sportheim des ATSV<br />

Thierbach statt. Bürgermeister und Marktgeme<strong>in</strong>deräte stehen<br />

den Bürger<strong>in</strong>nen und Bürgern für Fragen zur Verfügung. Alle<br />

Interessierten s<strong>in</strong>d herzlich e<strong>in</strong>geladen!<br />

CSU <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Spielbank <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

23.03.07 - 6 Jahre Spielbank <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>!<br />

Heute haben wir Grund zum Feiern. Freuen<br />

Sie sich auf e<strong>in</strong>en Überraschungstag <strong>in</strong> der<br />

Spielbank <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> mit freiem E<strong>in</strong>tritt,<br />

Begrüßungssekt, Geburtstagskuchenbuffet<br />

am Nachmittag, Häppchen am Abend,<br />

Glücksradaktion, Pianomusik.<br />

NEU ab 23.03.07:<br />

Auto-Jackpot <strong>in</strong> der Spielbank <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>.<br />

Auf Grund der geänderten Bestimmungen ist der Zutritt ab<br />

e<strong>in</strong>em Lebensalter von 21 Jahren und nur mit Ausweispapieren<br />

möglich. Wir bitten um Beachtung!<br />

30.3. Start der Frühjahrstombola<br />

Vom 30.03. bis zum 20.04. können Sie Lose für unsere<br />

Frühjahrstombola sammeln.<br />

Spielbank <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Tennisclub <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>;<br />

Arbeitse<strong>in</strong>sätze<br />

Auf Grund der milden Temperaturen können wir unsere<br />

Tennisplätze und das Sportgelände bereits für die neue<br />

Spielsaison herrichten. Alle aktiven Spieler und freiwilligen<br />

Helfer treffen sich deshalb zu e<strong>in</strong>em ersten Arbeitse<strong>in</strong>satz am<br />

Samstag, dem 31. März 2007 auf dem Sportgelände. Der<br />

Arbeitse<strong>in</strong>satz beg<strong>in</strong>nt um 9.00 Uhr. Auch an den folgenden<br />

Samstagen f<strong>in</strong>den jeweils Arbeitse<strong>in</strong>sätze ab 9.00 Uhr statt.<br />

Wir erwarten die Anwesenheit aller aktiven Spieler. Wer<br />

verh<strong>in</strong>dert ist, möchte sich bitte bei Ralf Hänel (Tel. 7847) oder<br />

Vorsitzenden Hans Diezel (Tel. 8565) entschuldigen.<br />

Hans Diezel, Vorsitzender<br />

Maibaume<strong>in</strong>holen <strong>in</strong> Carlsgrün<br />

Außergewöhnliche Aktionen werfen ihre Schatten voraus: Um<br />

auch <strong>in</strong> diesem Jahr wieder mit e<strong>in</strong>em besonderen Ereignis, der<br />

traditionellen Maibaumaufstellung, die Festsaison <strong>in</strong> Carlsgrün<br />

und <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> eröffnen zu können gilt es wiederum die<br />

Vorbereitungen zu treffen. Aus diesem Grund lädt der<br />

Stammtisch Maibaum 1977 Carlsgrün lädt se<strong>in</strong>e Mitglieder zur<br />

geme<strong>in</strong>samen E<strong>in</strong>holung des Maibaumes am Samstag, dem<br />

24. März 2007 ab 13.00 Uhr am Dorfplatz <strong>in</strong> Carlsgrün e<strong>in</strong>. Um<br />

zahlreiche Teilnahme wird gebeten.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Wer wird Müllionär? (Beitrag gekürzt – Die Redaktion)<br />

„Wer wird Müllionär“ heißt die Spielshow, die der<br />

Abfallzweckverband Hof auf der Oberfrankenausstellung<br />

präsentiert. Die Show f<strong>in</strong>det auf der Bühne <strong>in</strong> der Freiheitshalle<br />

statt. Für die Show „Wer wird Müllionär“ können sich<br />

Schulklassen und Vere<strong>in</strong>e derzeit beim AZV bewerben.<br />

Beim Spiel werden Fragen rund um das Thema Abfall gestellt.<br />

Je mehr Fragen richtig beantwortet werden, desto höher wird<br />

der Gew<strong>in</strong>n. Pro Spielrunde können bis zu 250 € gewonnen<br />

werden. Teilnehmen können Schulklassen und Vere<strong>in</strong>e.<br />

Bewerbungen werden ab sofort von der Abfallberatung des<br />

AZV (Tel. 09281/7259-90) entgegengenommen.<br />

„Wer wird Müllionär?“, heißt es auch am Stand des<br />

Abfallzweckverbandes Hof. An drei Computerplätzen können<br />

die Besucher<strong>in</strong>nen und Besucher ihr Wissen über Abfall,<br />

Wertstoffsortierung und Abfallvermeidung zeigen und wertvolle<br />

Preise gew<strong>in</strong>nen. Unter den besten Spielern, die alle gestellten<br />

Fragen beantworten können, werden 5 Goldbarren verlost. Alle<br />

Teilnehmer haben die Chance e<strong>in</strong> Joe-Cycle-Fanpaket zu<br />

gew<strong>in</strong>nen.<br />

„Der D<strong>in</strong>o ist los!“, ist ferner das Motto am AZV-Stand. E<strong>in</strong> drei<br />

Meter großer D<strong>in</strong>osaurier aus Elektroschrott wird die Blicke der<br />

Besucher auf sich ziehen. Damit verbunden s<strong>in</strong>d Informationen<br />

des AZV zum Thema Sammlung und Recycl<strong>in</strong>g von<br />

Elektroaltgeräten und e<strong>in</strong> Gew<strong>in</strong>nspiel. Bei diesem s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong><br />

Handy und M<strong>in</strong>imülltonnen zu gew<strong>in</strong>nen.<br />

Zusammen mit dem Internationalen Bereich des Bfz Hof<br />

präsentiert der AZV Hof im oberen Foyer der Freiheitshalle die<br />

Ausstellung „Menschen & Müll – Gente e Lixo“. 30<br />

Schwarzweiß-Fotografien zeigen e<strong>in</strong>en ungewohnten Blick<br />

h<strong>in</strong>ter die Kulissen zweier Lebenswirklichkeiten <strong>in</strong> der<br />

Bewältigung der Müllproblematik. Im Mittelpunkt steht dabei der<br />

Mensch. Fotografiert wurden die Bilder von Fotografen aus<br />

Brasilien und aus Deutschland.<br />

Abfallzweckverband Stadt und Landkreis Hof<br />

Das kommt den Gästen spanisch vor:<br />

Sprachkurse <strong>in</strong> der Therme <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Dass das Lernen von Sprachen heutzutage<br />

absolut ke<strong>in</strong>e „trockene“ Angelegenheit mehr<br />

se<strong>in</strong> muss, sondern pure Wellness se<strong>in</strong> kann,<br />

erfahren Wissbegierige jetzt <strong>in</strong> der Therme <strong>Bad</strong><br />

<strong>Steben</strong>. Zusammen mit der Sprachschule<br />

„Me<strong>in</strong>e Sprachenwelt“ bietet das moderne<br />

Wellness- und Gesundheitsbad mit den<br />

kreativen Ideen Ende März drei Schnupperkurse <strong>in</strong> englischer<br />

und spanischer Sprache an – direkt <strong>in</strong> der Therme! In<br />

<strong>Bad</strong>ehose und Bik<strong>in</strong>i werden die Teilnehmer am 26., 28. und<br />

30. März am eigenen, nassen Leib erfahren, dass das Wort<br />

„Entspannung“ genau dasselbe bedeutet wie „relaxation“<br />

(englisch) oder „relajación“ (spanisch). In die Praxis umsetzen<br />

können die Schnupper-Schüler ihr neu erworbenes Wissen<br />

gleich vor Ort – <strong>in</strong> den Wasserwelten und im Saunaland des<br />

Wohlfühlbades im Frankenwald. Das Beste: Die<br />

Schnupperkurse „english brush up“ (jeweils um 18 Uhr) und<br />

„Spanisch für Anfänger“ (um 19.30 Uhr) im „Pavillon des<br />

Hörens“ s<strong>in</strong>d kostenlos – nur der Thermene<strong>in</strong>tritt ist fällig. Wenn<br />

das Angebot e<strong>in</strong>schlägt, ist geplant, künftig komplette<br />

Sprachkurse <strong>in</strong> der Therme unter dem Motto „"Sprachen lernen<br />

<strong>in</strong> entspannter Atmosphäre" anzubieten.<br />

Bayerisches Staatsbad <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> GmbH<br />

Bayerisches Staatsbad <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> GmbH<br />

Vortrag „Satelliten – Fenster der Erkenntnis“<br />

Am Montag, 26. März 2007, um 19.30 Uhr im<br />

Vortragssaal im Kurhaus <strong>in</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

erläutert Dr. Peter Hiltner <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Vortrag, wie<br />

neue Beobachtungstechnologien unser Wissen<br />

über den Kosmos beflügelt haben.<br />

Die Welt ist mehr, als wir mit unseren S<strong>in</strong>nen<br />

erfassen können. Solange die Menschen den<br />

Kosmos nur mit ihren bloßen Augen beobachten konnten, lag<br />

es nahe, die Erde als Zentrum e<strong>in</strong>er sehr begrenzten Welt zu<br />

verstehen, an deren Kristallsphäre die Sterne geheftet s<strong>in</strong>d. Es<br />

war e<strong>in</strong> erhabenes, aber auch sehr e<strong>in</strong>faches und etwas<br />

langweiliges Bild. Mit der Erf<strong>in</strong>dung des Teleskops kam mehr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!