01.11.2012 Aufrufe

USP 5130 USP 19130 - Elreha

USP 5130 USP 19130 - Elreha

USP 5130 USP 19130 - Elreha

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Betriebsanleitung Universal-Stufenregler <strong>USP</strong> 3130, <strong>5130</strong>, <strong>19130</strong> Seite 27<br />

Inbetriebnahme mit einem PC<br />

Einige Sekunden nach dem Einschalten erscheint die Grundanzeige oder<br />

eine aktuelle Fehlermeldung. Nach Drücken einer beliebigen Taste leuchtet<br />

die Hintergrundbeleuchtung auf und es erfolgt eine Sprachauswahl.<br />

Inbetriebnahme in einem Datennetz<br />

• "Geräteadresse" (Modusliste) einstellen<br />

• "Baudrate" (Modusliste) überprüfen<br />

• Regler vom Bildschirm aus parametrieren oder Parametersatz vom PC<br />

aus in den Regler "Uploaden"<br />

Inbetriebnahme mit einem PC/Laptop<br />

Die Inbetriebnahme und die Eingabe der Daten kann mit einem Laptop und<br />

der Software "COOLVision-MES" (ab Version 1.64/9) erleichtert werden.<br />

Dazu wird ein einzelner Regler über seine RS-232-Schnittstelle mit dem PC<br />

verbunden.<br />

• "Geräteadresse" (Modusliste) einstellen<br />

• Regler von COOLVision-MES aus bedienen.<br />

<strong>USP</strong>-Bedienfenster in COOLVision MES<br />

Alle aktuell anstehenden<br />

Fehler.<br />

Liste der letzten 15 Fehler.<br />

Buchse 9Pol.<br />

Pin<br />

1<br />

2<br />

3 grün<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

Steckergehäuse<br />

gelb<br />

weiß/braun<br />

PC mit Software<br />

COOLVision-MES<br />

Verbindungskabel Art.Nr.: PC-RS232 KLEM<br />

PC-Anschluss eines einzelnen Reglers für die<br />

Konfiguration oder Servicezwecke.<br />

Abschirmung mit<br />

Schrumpfschlauch<br />

46 40 41<br />

IN<br />

GND<br />

RS<br />

232<br />

Die Karteikarte "Zuordnung" enthält alle<br />

Parameter zum Belegen der Ein- und<br />

Ausgänge.<br />

An dieser Stelle der Übersicht<br />

wird immer der aktuelle Fehler<br />

mit der höchsten Priorität<br />

angezeigt.<br />

39 42 43<br />

OUT<br />

DO<br />

NDO<br />

RS<br />

485<br />

WennSiemitdemCursoreinen<br />

Moment auf einem der Felder<br />

verharren, werden Ihnen weiter<br />

Informationen als 'Tooltip'<br />

angezeigt.<br />

Die Karteikarte "Fehler" enthält<br />

alle aktuellen und ein Liste mit<br />

früheren Fehlern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!